Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

741 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Abschichtungsvereinbarung bei einem geerbten Haus
vom 22.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden können sich bislang nicht für einen Verkauf entscheiden, sind sich aber auch bzgl. einer anderweitigen Nutzung nicht im klaren - das Haus steht seither leer. Im Oktober 2024 habe ich angekündigt, aus der Erbengemeinschaft ausscheiden zu wollen, und wir sind uns auch schon einig über die Modalitäten.
Benachteiligung bei der Erbauflösung durch Erbteilsübertragung
vom 12.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Erbaufteilung eines größeren Grundstücks, was nach dem Tod meines Großvaters in eine Erbengemeinschaft überführt wurde. Zur Erbengemeinschaft gehörten ursprünglich 6 Erbanteile. ... Mir als einem ursprünglichem Erben hat man eine (gleichlautende) Erbteilsübertragung bzw.
Schenkung Haus aus Erbengemeinschaft
vom 6.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Erbengemeinschaft gehören neben meinem Vater zwei weitere Geschwister (E). ... Zum Erbe gehört das Elternhaus von GV und GM. ... 2) Wird bei der Überlassung/Verkauf an V Grunderwerbssteuer oder eine andere Steuer fällig?
Hausüberschreibung-ungerechte Aufteilung,jetz Verkauf eines Teiles
vom 27.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor gut 10 Jahren hat mein Opa meinem Vater und seinem Bruder das Haus zu je die hälfte,senkrecht geteilt, Überschrieben.Mein Vater hat das so unterschrieben, was damals schon ein Fehler war,den meine Eltern haben das Haus zu dem gemacht was es heute ist.Mein Opa sagte aber, so oder ihr bekommt garnichts.Vor 40 Jahren war das Haus ein kleines Siedlungshaus,unten 3 Zimmer,oben 2 kleine schräge Zimmer.Meine Eltern haben dann im laufe der Jahre den 1.Stock ausgebaut und angebaut.Jetzt ist der 1.Stock 120 qm groß,mit neuen Fenstern,neuen Wasserleitungen,Heitzung.All das haben meine Eltern selbst finanziert,aber ohne jede Rechtsgrundlage,weil mein Opa immer wollte das alles auf seinen Namen läuft,obwohl er nie etwas bezahlt hat.Im Erdgeschoß wurde nie etwas renoviert.Die Wasserleitungen funktionieren fast nicht mehr,es gibt keine Zentralheitzung und die Fenster müssen auch ersetzt werden.Die Wohnung ist ca 80 qm groß.Mein Onkel hat bis ca. seinem 30 Lebensjahr im Haus gewohnt und hat nie etwas bezahlt.Bis vor 4 Wochen hat mein Opa dort gelebt,mit wohnrecht auf lebenszeit,jetzt ist er verstorben.Mein Onkel möchte jetzt seine Hälfte des Hauses an meine Schwester verkaufen. ... 1.Kann mein Onkel ein halbes Haus so verkaufen?... 3.Muß mein Onkel die Wohnung nicht erst in eine Eigentumswohnung umwandeln um sie zu verkaufen?
Pflichtanteil für voreheliches Kind
vom 3.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
und Was wäre bei einem gemeinsamen Testament meiner Eltern zu beachten, vor allem in Bezug auf den Ausschluss der Mitsprache des vorehelichen Kindes in der Erbengemeinschaft (zB bei Verkauf von Immobilien), sowie der Tatsache, den Pflichtanteil des "vorehelichen Kindes" so gering wie möglich zu halten?
Erbrecht: Thema Erbengemeinde
vom 25.4.2017 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Eine Erbengemeinschaft mit 3 Parteien (A,B und C1 und C2) welche ein Grundstück ca. 1800qm zu unterschiedlichen Anteilen besitzen. (A hält 600qm, B hält 600qm, C1 und C2 halten je 300qm) C1 und C2 ergeben sich aus dem Tod der Partei C und sind Erben von C.
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Güteverhandlung wurde der Vergleich geschlossen, dass die 3 Schwestern im Wege einer Abscherung 70t € erhalten und aus der Erbengemeinschaft ausscheiden. ... Ist er damit automatisch DER Erbe des Hofes oder habe ich noch ggf. dieselben Rechte wie er in der zweier-Erbengemeinschaft? ... Mein Bruder kam über seinen Anwalt auch schon auf die Idee, mir mein Baugrundstück günstig abzukaufen und mir das Wohnhaus teurer zu verkaufen als es bei der Verhandlung zunächst angesetzt war.
Patchwork/Erbrecht
vom 3.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun geht es darum, dass ich als Einzelkind eine abbezahltes Eigenheim (Wert 300.000 Euro) erben werde. Allerdings möchte ich, dass weder mein jetziger Ehemann noch sein Kind etwas davon erben.
Komplizierter Zusammenhang mit Erbe
vom 27.5.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um ein Haus, das mir durch Erbe (gering)anteilig gehört. ... Da mein Onkel väterlicherseits Miterbe ist und in der Nähe wohnt, wurde er per Vollmacht von uns (meine Mutter, meine Schwester, ich - Erbengemeinschaft von meinem Vater und meiner Oma) beauftragt, sich um den Verkauf des Hauses zu kümmern. ... Und warum haben die restlichen Erben (meine Mutter, meine Schwester und der italienische Familienzweig) keine steuerlichen Benachrichtigungen erhalten?
Berliner Testament u Immobilien:Festlegung wer was bekommt noch möglich?
vom 28.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen: Lässt sich ein "Erbvertrag" (Berliner Testament) noch nachträglich ändern bzw. gibt es heute noch eine Möglichkeit, genauer festlegen, wie das Erbe verteilt werden soll? Wäre es rechtsgültig, wenn alle potentiellen Erben und die Mutter heute mit einem Notar dies festlegen würden? ... Kann man irgendetwas tun, um sicher zu gehen, dass im Erbfall nicht die Schwester diese Verteilungs-Absichten anficht (indem sie zB mehr finanziellen Ausgleich für die Häuser haben möchte oder gerne möchte, dass alle beiden verkauft werden) und dass dann eine Erbengemeinschaft gebildet werden muss?
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe wurde nicht in der Frist von 6 Wochen ausgeschlagen, was sich im Nachhinein als Irrtum herausstellt. ... Vom zuständigen LBS-Immobiliencenter wurde das Haus dann mit TEUR 240 angeboten, da dieses zu dem Gutachterpreis keine Chance zum Verkauf sah. ... Meine Fragen: a) Kann ich meine frühere Entscheidung (Annahme des Erbes) anfechten?
Notarvertrag / Erbteilverkauf
vom 18.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Erbengemeinschaft erbte u.a. ... Ich war für einige Monate dieser Erbengemeinschaft zugehörig, bis ich meinen Anteil per Notar an ein anderes Mitglied der Erbengemeinschaft verkaufte. ... Der Verkäufer erklärt klarstellend, dass er mit der heutigen Übertragung auch seinen 1/6 Anteil am sonstigen Nachlass ohne weitere Gegenleistung an den Käufer übeträgt.
Hauskauf Erbengemeinschaft, gesetzliche Betreuung, Beleidungen
vom 11.6.2020 für 48 €
Das Haus wurde von einer Erbengemeinschaft verkauft, ein Erbe steht unter gesetzlicher Betreuung und bewohnt das Haus. ... Die Verkäufer sind im Verzug. ... Wir haben lediglich was gekauft was zum Verkauf angeboten wurde!