Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Auszahlung Urlaubsanspruch nach Krankheit
vom 5.10.2020 für 51 €
Meine Fragen: darf der Arbeitgeber aufgrund der Erkrankung den Urlaub ausbezahlen? ... kann der Arbeitgeber die Genehmigung für den geplanten Urlaub von 3 Tagen zurücknehmen? wer muss für die Kosten der Urlaubsreise aufkommen wenn der Arbeitgeber die Urlaubsgenehmigung für den geplanten Urlaub zurücknimmt?
Vergütung von Überstunden bzw. Mehrabeit
vom 9.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, habe gerade ein ziemliches Problem, was auch einer schnellen Lösung bedarf. Ich bin in vollzeit ( 40 Stunden ) bis zum 31.08.2011 als Bürokauffrau eingestellt. Keine Besonderheiten zum Thema Überstunden.
Änderungskündigung Gehaltsabsenkung bei gleicher Leistungspflicht für Arbeitnehmer
vom 20.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Betrieb: Zahnarztpraxis mit weniger als 10 Mitarbeitern, d.h. Kündigungsschutzgesetz kommt nicht zur Anwendung. Eine Mitarbeiterin soll wegen nicht qualifizierter Arbeit (bei 40 Stunden Woche) von 1.200 Euro brutto auf 700 Euro brutto zurückgestuft werden.
Außerordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer wegen langer Kündigungsfrist möglich?
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Auskunfterteilende /r, ich arbeite seit 10 Jahren als angestellte Musiklehrerin im öffentlichen Dienst (25% Stelle) in einer Stadt in Rheinland-Pfalz. Seit 6 Jahren habe ich eine weitere Stelle (auch 25%) als Musiklehrerin in einer in Stadt in Baden-Württemberg. Wohnhaft bin ich in BW.
Bildungsurlaub - wieviele Tage sind durchsetzbar?
vom 15.8.2025 für 30 €
Guten Tag, ein Arbeitnehmer möchte im aktuellen Jahr (2025) soviel Bildungsurlaub nehmen wie maximal möglich. ... Dabei beschränkt der Arbeitnehmer die Auswahl auf Sprachen die für seine Tätigkeit (auf hohem Niveau) erforderlich sind. - Wieviel Bildungsurlaub kann der Arbeitnehmer maximal in 2025 beanspruchen? ... - Welche Möglichkeiten hat der Arbeitgeber den Anspruch ganz oder teilweise abzulehnen oder zu verschieben?
Sonn- und Feiertagsarbeit
vom 9.12.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage: Grundsätzlich ist ja Arbeit an Sonn und Feiertagen laut Arbeitszeitgesetz nicht zulässig. ... Ein Arbeitgeber könnte um eine Vertragsänderung in diesem Sinne zu erreichen, uns eine Änderungskündigung aussprechen. Welche Möglichkeiten hat man eigentlich als Arbeitnehmer solch eine eventuelle stillschweigende Vertragsänderung wieder rückgängig zu machen ?
Kündigung wegen Betriebsübergang
vom 29.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite für eine Cateringfirma.Mein Arbeitsort ist eine Schulkantine.Meine Firma hat den Zuschlag durch eine Ausschreibung.Jetzt gab es sehr kurzfristig eine neue Ausschreibung,an der sich mein Arbeitgeber beteiligen wird.Allerdings läuft der offizielle Vertrag zum 30.06.2012 aus.Die Angestellten haben einen gesonderten Vertrag aufgrund der Schulferien. ... Meine Frage lautet, darf mein Arbeitgeber eine derartige Kündigung aussprechen?
Überstundenvereinbarung
vom 7.1.2024 für 51 €
Im übrigen richtet sich die vom Arbeitnehmer zu erbringende Arbeitszeit nach den betrieblichen Erfordernissen. ... Ich habe schon häufig gelesen, dass Klauseln nichtig seien, zumindest für die Bezahlung von Überstunden, wenn für den Arbeitnehmer nicht ersichtlich ist wie viele Überstunden damit gemeint sind. ... Die Idee kann doch eigentlich nur sein, bei dringendem Bedarf, saisonalen Schwankungen usw. mal die Mehrarbeit abzurufen oder kann ein Arbeitgeber das dann sozusagen auf Dauer.
Führungszeugnis bei bestehendem Arbeitsverhältnis
vom 16.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keinerlei Beanstandungen an meiner bisher geleisteten Arbeit, weder von meinem Arbeitgeber noch von seinem Auftraggeber. ... Auf meine Nachfrage wurde mir mitgeteilt, daß mein Arbeitgeber dieses Führungszeugnis zur Weitergabe an seinen Auftraggeber von mir verlangt. ... Diese Willkür, mit der dieses Anliegen mir gegenüber vorgebracht wurde (friß oder stirb), geht mir so gegen den Strich, daß ich wissen möchte, ob es rechtlich haltbar ist, unter oben genannten Voraussetzungen, mir diese Forderung überhaupt zu stellen und ob mein Arbeitgeber, so mir nichts dir nichts, berechtigt ist Daten von mir (in diesem Fall ein Führungszeugnis) an Dritte weiterzugeben?
Arbeitsrecht - Schadensersatz gegenüber Arbeitnehmer ?
vom 9.11.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein mittelständischer Betrieb mit 6 Vollzeit- und einer Aushilfskraft. Wir haben seid einigen Jahren ein Problem mit einem bestimmten Mitarbeiter der regelmäßig Produkte anfertigt, die Ausschuss sind. Obwohl er diese Arbeiten seid fast 40 Jahren macht und jedem Produkt ein Maßblatt mit allen Angaben beiliegt, die er anscheinend wissentlich ignoriert und sich nicht vergewissert.
Frage zu Arbeitsvertrag wegen "mit der Vergütung abgegolten" und Vertragsstrafe
vom 28.11.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum anderen gibt es eine Vertragsstrafe wenn der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nicht antritt.Genau: "Tritt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhätnis nicht an, beträgt die Vertragsstrafe maximal die Höhe des Bruttoentgelts, das der Arbeitnehmer hätte beanspruchen können, wenn er das Arbeitsverhältnis im frühestmöglichen Zeitpunkt unter Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist gekündigt hätte". ... Dieses Datum kann ich nur erreichen wenn ich bis zum 30.11.2021 (also kommender Dienstag) bei meinem derzeitigen Arbeitgeber kündige.
Quasi keine Arbeitnehmerrechte
vom 6.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich wende mich Zwecks einiger Missstände bei meinem aktuellen Arbeitgeber an Sie, da ich hierfür gerne eine fachliche Einschätzung haben würde. ... Weitere Arbeitszeit nach Schichtende werden unter 30 Minuten ebenfalls nicht bezahlt. - Für Arbeitszeiten vor 6:00Uhr werden keine Zuschläge gewährt. - Im Falle einer Änderung des Dienstplanes wird das Erscheinen gefordert, die Aussage verhindert zu sein wird als Arbeitsverweigerung gewertet. - Privatgespräche sind quasi untersagt. - Im Falle eines Raubüberfalles sind gewisse, von der Versicherung nicht gedeckte Beträge von den Mitarbeitern zu tragen. - Stetige Drohung, dass Strafen und Ordnungsgelder im Falle einer Kontrolle durch die Mitarbeiter zu tragen sind. - Artikel die an Gäste verschenkt werden (dürfen), werden dem Personal in Rechnung gestellt. - Beschädigtes Arbeitsmaterial und ggf. anfallende Gewinneinbußen sollen künftig ebenfalls von den Arbeitnehmern getragen werden. - Willkürliche Abzüge kleiner Beträge auf der Lohnabrechnung, da in der Summe Geld fehlt und es nicht einem einzelnem Arbeitnehmer angelastet werden kann. - Auch wenn Arroganz kein Vergehen ist, jede Dienstanweisung endet mit der Drohung auf arbeitsrechtliche Konsequenzen. ... Da mein finanzielles Kapital im Gegensatz zu dem meines Arbeitgebers beschränkt ist, ist für mich vor allen Dingen relevant, wie gut die Chancen stehen rechtlich gegen meinen Arbeitgeber vorzugehen.
Arbeitsrecht-Abmahnung
vom 30.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren ist der Arbeitnehmer lt. Arbeitsvertrag verpflichtet, „im Rahmen des gesetzlich zulässigen Mehrarbeit zu leisten". ... Unsere zweite Frage lautet daher: ist eine solche Ungleichbehandlung der Mitarbeiter überhaupt zulässig?
Rückzahlung eines Lehrgangs
vom 12.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Vereinbarung vom Arbeitgeber den ich unterschreiben musste kam am 17.3.09. ... Ich habe zum 1.4.11 gekündigt. mein Arbeitgeber behällt Lohn ein und verlangt ca 2300 .- Ich habe recharchiert und habe erfahren das es eine Richtlinie gibt. 1 Monat Lehrgang Bindungszeit 6 Monate maximal. ... Habe bein meinem neuen Arbeitgeber keinen Nutzen daran ich verdiene ca 500 .- weniger. ????