Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Nebentätigkeit - Pflicht die Zustimmung des Arbeitgebers einzuholen
vom 21.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie viele Stunden ich tatsächlich arbeite und wann ich zur Arbeit komme ist mir völlig freigestellt. Meistens arbeite ich am Samstagvormittag. ... Meine Befürchtung ist, dass es endlose Diskussionen über die Zustimmung geben könnte oder dass Fehler bei der Haupttätigkeit auf den Nebenjob geschoben werden.
Akontozahlung des Gehaltes / Zahlungsrückstand trotz Förderung durch Arbeitsagentur
vom 15.3.2012 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Arbeitsstelle wird von der Agentur für Arbeit gefördert, weil ich Rollstuhlfahrer bin ( 50% der Sozialversicherung für 12 Monate) Obwohl im Arbeitsvertrag steht, dass das Gahalt immer am Ende des Monats fällig wird kommt es im Durchschnitt erst am 5. des Folgemonats an. ... Sind Akontozahlungen an den Arbeitnehmer überhaubt erlaubt?
Arbeitszeit, Arbeitsort und Kilometerabrechnung
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 01.02.09 bei einem neuen Arbeitgeber mit 10-12 Std. wöchentlich (Lohn nach tats. ... In meinem Arbeitsvertrag ist kein konkreter Arbeitsort (aufsuchende Arbeit) angegeben, der Verein, bei dem ich angestellt bin hat allerdings ein Büro. ... Mein Weg nach Hause beginnt nach getaner Arbeit immer ab dem weiter entfernten zu Hause des zu Betreuenden.
Kündigung, Änderungskündigung oder Aufhebungsvertrag - was ist besser?
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, heute wurde mir ein Aufhebungsvertrag angeboten. Mir wurde gesagt, dass mir meine Firma auch gleich eine Kündigungsschutzklage ausstellt, sodass ich keine Arbeitslosengeld-Sperre bekomme. Meine Eckdaten zur Firmenzugehörigkeit: -Ich bin 42 Jahre -am 1.3.07 8 Jahre beschäftigt -am 21.3.07 endet meine Elternzeit -während der Elternzeit habe ich reduziert (24 Stunden die Woche gearbeitet) -vor meine Elternzeit war ich als Team Leader beschäftigt -im Juli 2006 ging meine Firma an die Börse -450 Mitarbeiter -während der Elternzeit wurde mein Gehalt den reduzierten Arbeitszeiten angepasst aber nicht als solches gekürzt Nach der Elternzeit werden mir folgende Optionen gewährt (Habe meine Arbeitskraft wieder voll angeboten): Stelle als Mitarbeiterin (ohne Führungsaufgaben oder Perspektive auf eine solche oder ähnliche)diese ist gekoppelt mit mit Gehaltseinbußen von ca. 40% oder aber einen Aufhebungsvertrag.
Entsendung
vom 22.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Geschäftsführer eines kleinen filmtechnischen Beratungsunternehmens und habe den Auftrag eines amerikanischen Filmstudios, es bei der Durchführung von Dreharbeiten(Zeitraum 3 Monate) in Rumänien vor Ort zu unterstützen. Meine Frage ist nun, ob ich am besten als entsendeter Mitarbeiter meines Unternehmens nach Rumänien reise oder besser als Freiberufler und was ich im einen oder anderen Fall zu beachten hätte. Mir wäre eine Entsendung am liebsten, aber möglich wären von meiner Seite aus beide Szenarien.
Freiberufler für englische Firma
vom 13.1.2021 für 25 €
Die Arbeit würde ich von Deutschland aus als Remote Arbeiter ausüben. Wenn ich mich nun als Freiberufler selbstständig mache, müsste ich wenn ich das richtig verstanden habe alle Sozialabgaben (Arbeitnehmer und Geber- Anteil) selbst zahlen. ... Könnte die Gefahr einer Scheinselbständigkeit drohen trotz ausländischem Arbeitgeber und trotz der Tatsache das ich 100% der sozialabgaben selbst leiste ?
Einspruch gegen Kündigung
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Ratgebender, ich arbeite in einer Firma als kfm.Amgestellter im Vertrieb mit 9 Mitarbeitern + den Geschäftsführer. ... Mir wurde angeboten, 1 Monat länger zu arbeiten, dafür soll ich nicht zum Anwalt gehen.
Umstrukturierung mit (geplanter) betriebsbedingter Kündigung, zulässig? Maßnahmen?
vom 10.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1.12.2004, also derzeit seit knapp 11 Monaten, arbeite ich für die Firma I. in G. als Productmngr. im IT-Bereich. ... Wenn so etwas zulässig wäre, könnte ja jeder Arbeitgeber eine Umstrukturierung verkünden, und nach freiem Gutdünken zunächst die Arbeitnehmer, die er loswerden will, durch die ihm genehmen ersetzen, und sie dann als überzählig betriebsbedingt kündigen. ... Geben Umstrukturierungen dafür der Geschäftsführung wirklich einen Blankoscheck?
Wohnortwechsel während Elternzeit
vom 11.9.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das dritte Jahr der Elternzeit neigt sich nun dem Ende zu und meine Frau möchte, da unsere Tochter nun endlich in den Kindergarten gehen kann, gerne wieder Arbeiten. ... Dagegen sprechen drei Punkte: - 340KM jeden Tag von und zur Arbeit fahren ist für uns nicht realisierbar - was ist mit unseren Kindern, die im Kindergarten nur halbtags betreut werden? - die Schwerbehinderung unseres Sohnes erfordert eine Reaktionszeit von weit unter einer Stunde, wenn es im Kindergarten Probleme geben sollte Fakt ist somit, dass der Arbeitgeber meiner Frau Stand heute wieder eine Stelle an Ihrem alten Arbeitsort anbietet.
Verstoß gegen Betriebsvereinbarung BR und Betrieb
vom 23.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend im Jahr 2008 ist im Betrieb eine Betriebsvereinbarung getroffen worden die besagt (fast) wortlich: (...)nach 12 monaten im Betrieb, sollte interne stellenausschreibung keinen Erforg haben ist dem Arbeiter aus der ANÜ ein unbefristetes Arbeitsverhältnis anzubieten(...)hiervon kann nur bei akuten beschäftigungsproblemen abgewichen werden . ... Der AN(ANÜ) sagt den Betriebsrat daraufhin, dass es eine Vereinbarung im Tarifvertrag eines grossen Industrie Gewerkschft (Mai 2012) gibt (sowohl Betriebstrat, als auch der AN(ANÜ) sind Mitglieder der Gewerkschaft) die besagt, dass (wortlich)sollte es im Betrieb keine Betriebsvereinbarung bezüglich übernahme AN(ANÜ) geben, so ist dieser nach 24 Monaten ausnahmslos zu übernehmen. ... Eine beschwerde bei DGB Haus erscheint dem AN(ANÜ) erstmal nicht vernünftig, da der betroffene Betriebsrat ist gleichzeitig ein Vertrauensmann der Gewerkschaft auf dem Gelände des Betriebes und sollte es einen "LECK" bei Beschwerde geben, so ist der AN schneller "abbestellt" als es dem lieb ist.
befristeter Vertrag freie Mitarbeit
vom 6.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Helfer zur Betreuung eines Promotion-Events habe ich einen befristeten Vertrag über freie Mitarbeit unterschreiben, nachdem uns mehrmals, allerdings mündlich, in der Gruppe versichert worden ist, dass wir auf jeden Fall dort arbeiten werden. ... -Oder werden sie vertragsbrüchig, indem sie uns ja gar nicht die Möglichkeit zum Arbeiten geben? ... -Und ist eine Aussage per email überhaupt relevant, so dass ich eigentlich am 08.06. die Arbeit antreten müsste, um nicht selbst vertragsbrüchig zu werden?
betriebsbedingte Kündigung, Fehlgeburt
vom 18.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ca. 2 Wochen teilten der Geschäftsführer und die Marketingleiterin, meine Vorgesetzte, mir mündlich mit, dass mir betriebsbedingt gekündigt werden soll, da es Umstrukturierungen im Unternehmen geben wird. ... Neben mir arbeiten in der Marketingabteilung: die Marketingleiterin (Teilzeit, erst seit Anfang 2007 wieder Abteilungsleiterin, 2 Kinder), ein weiterer Produktmanager (Vollzeit, älter und länger im Betrieb als ich, 2 Kinder) und zwei Marketingreferentinnen (Vollzeit, beide deutlich jünger als ich und deutlich kürzer im Betrieb, beide alleinstehend ohne Kinder). ... Bisher weiß mein Arbeitgeber nichts von der Fehlgeburt, ich werde es ihm aber am Montag sagen.
Schwanger vom Krankengeld ins BV + Berechnung "Lohn" im BV
vom 9.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich arbeite als Erzieherin in einer Kita und bin zur Zeit Krankgeschrieben wegen Depressionen und würde in 1 Woche ins Krankengeld fallen, wenn ich mich weiter krankschreiben lassen würde. ... Oder sollte ich die AU erst auslaufen lassen und die Schwangerschaft dann bekannt geben? Kann der Arbeitgeber sich weigern mir ein BV zu erteilen und somit mir weiter Geld zu zahlen, weil ich ihm ja quasi aufgrund der AU gar nicht zur Verfügung stand als Arbeitskraft?