Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Zugewinn nach Scheidung
vom 27.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgezogen aus dem gemeinsamen Haus ist meine Ex-Frau im Jahr 1995. ... Meine Frau ist ausgezogen in eine Mietwohnung, ich blieb im Haus wohnen und habe es seitdem auch weiterhin abbezahlt. Jetzt soll das Haus verkauft werden, denn meine Frau möchte Ihren Anteil daraus haben.
Vorzeitig vererben, verschenken oder verkaufen
vom 6.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus gehört meinem Schwiegervater und wir wohnen dort zur Miete. Nun würde er das Haus gerne an meine Frau "übertragen", aber wir wissen noch nicht wie! ... Nun wissen wir nicht, auf welche Art und Weise wir das machen sollten, damit auch die Ansprüche der anderen Erben befriedigt werden.
Haus ersteigern mit Grenzbebauung
vom 7.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Haus ersteigern,das 1972 auf einem großen Grundstück errichtet worden ist. Der Vorbesitzer hat einen großen Teil des Grundstücks verkauft,darauf wurde ein Autohaus errichtet.Eine Garagenwand steht auf der jetzigen Grundstücksgrenze,2Kellerschächte bereits auf dem verkauften Grundstück.Das ganze wurde vor 10 Jahren an den jetzigen Autohausbesitzer verkauft,wobei davon auszugehen ist,das er das mit den Kellerschächten und den Grenzabständen so mit dem Vorbesitzer abgesprochen hat.Das Haus geht jetzt das dritte Mal in die Versteigerung und wäre günstig zu bekommen.Der Autohausbesitzer läßt aber Kaufinteressenten gegenüber verlauten,das er beim Eigentümerwechsel des Hauses die Grenzbebauung nicht mehr duldet ebensowenig,das alle Versorgungsleitungen unter seinem Grundstück verlaufen.Meine Frage:hat er eine rechtliche Handhabe,Rückbau nach 10 Jahren zu fordern,wo er vor 10 Jahren wissentlich alles so gekauft und aktzeptiert hat.Er ließ verlauten,das er großes Interesse an dem Grundstück hat,das Haus abreissen lassen will um sich zu vergrößern.Daher sicher die Taktik,bei der dritten Versteigerung Mitbewerber durch bange machen aus dem Rennen zu kicken!
Haus erben, Erbgemeinschaft und Wohnrecht
vom 12.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater wohnt im früheren Familienhaus (welches ihm voll gehört), ist aber geschieden und hat eine neue jüngere Partnerin, aber nicht verheiratet. Es gibt drei Kinder als leibliche Kinder des Vaters. Der Vater hat angedeutet, das er seiner neuen Partnerin uneingeschränktes Wohnrecht im ehemaligen Familienhaus einräumen möchte, das im Vorzug eines Geldausgleiches für die Partnerin.
Anspruch auf Erbteil
vom 6.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Stiefvater bauten sich 1955 gemeinsam ein Haus. ... Bin ich am Haus erbberechtigt? ... Das Haus wurde 2007 ohne mein Wissen abgerissen und das Grundstück wird neu bebaut.
Trennungsgeld.
vom 4.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe mit unseren beiden Kindern in unserem noch nicht abbezahlten Haus, meine Frau hat sich eine Mietwohnung genommen. ... Haben meine Kinder( 20 Student und 17 Fachabitur) gegenüber meiner Frau Ansprüche? ... Welche Ansprüche kann ich geltend machen?
Hausschlüssel Übergabe nach Trennung
vom 11.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich vor 4 Monaten von meinem Mann getrennt und bin aus dem gemeinsamen Haus (gehört uns beiden zu je 50%) ausgezogen. ... (Ich habe noch nicht alle persönlichen Dinge aus dem Haus geholt.) ... Immerhin zahle ich ja noch für das Haus!
Spekulationssteuer und Krankenkassenbeiträge / Veräußerung eines geerbten Hauses
vom 8.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der damalige Kaufpreis des Hauses war tief angesetzt, da sie das Haus meinem Bruder abgekauft hat, der Kaufpreis betrug 90.000 Euro. ... Da wir zu weit entfernt vom Haus wohnen, als das wir es vermieten wollen würden, denken wir darüber nach, das Haus zu verkaufen. ... - Wirkt sich der Verkaufserlös und/oder die Überschreibung des Hauses auf mich auf die Höhe der Krankenkassenbeiträge von mir oder meiner Frau oder auf den Anspruch auf Elterngeld meiner Frau aus?
Ermittlung Pflichtanteil - Übergabe Haus an Enkel
vom 17.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
H. hat bereits selbst ein Haus und möchte den Bauernhof nicht übernehmen. ... H. verzichtet auf ihren Pflichtteilsanspruch vom Haus, wenn ihr Sohn das Haus übernimmt. ... B. ist jedoch der Meinung, dass sie ein Anspruch auf 12,5% von der Oma + zusätzlich 25% vom Opa hat, wenn dieser später verstirbt und M. bereits das Haus überschrieben bekommen hat.
Haben die Kinder tatsächlich ab dem 18. Lebensjahr Anspruch auf die vorzeitige Auszahlung ihres Erbp
vom 17.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin erbten meine Kinder mit und bekamen 1/4 unseres Hauses und wurden im Grundbuch mit eingetragen. Jetzt verkaufte ich das Haus für 190.000 Eur. und die Kinder bekamen je Rund 23.700 Euro ausgezahlt. ... Lebensjahr Anspruch auf die vorzeitige Auszahlung ihres Erbpflichtteils?
Gemeinsames Haus nach der Scheidung
vom 17.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben uns geeinigt(nach dem Vorschlag Ex - Mannes), dass unser gemeinsames Haus Verkerswert 130.000 Euro hat. ... Mein Ex-Mann wollte das Haus auf keinem Fall verkaufen, obwohl mir das lieber wäre.... Ich habe ihm schon mehrmals vorgeschlagen das Haus doch zu Verkaufen, und wir hätten schon Interresenten das Haus für 130.00 € zu kaufen, aber mein Ex-Mann hat das abgeschlagen mit der Begründung es wäre ihm zu billig, das Haus koste mehr.