Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.336 Ergebnisse für mangel schaden

Zwangsversteigerung in 3 Tagen
vom 19.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Bank, die auch "mein" Haus finanzierte, verlangte eine Behebung des Schadens oder eine Kaufpreisminderung der Bank des Geschäftshauses. ... Wir wollten das Geschäftshaus aber trotz des Schadens und der geringen Minderung kaufen und suchten eine andere Bank, die die Finanzierung übernimmt. ... Ein zwangsverwaltender Anwalt hat mir allerdings schon vor 4 Wochen die Kündigung des Mietverhältnisses mitgeteilt.. mangels Mietzahlung.
Bootskauf bei ebay
vom 2.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor 2 Wochen ein Boot bei ebay gekauft (Privat). Leider habe ich das Boot nicht vorab besichtigt sondern einfach in einer Kurzschlussreaktion einen Preisvorschlag gemacht. Hätte nicht gedacht, dass dieser angenommen wird.
Notarvertrag Hausverkauf
vom 12.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Verkäufer sind verpflichtet, den Vertragsgegenstand bis zur Übergabe in wenigstens diesem Zustand zu erhalten und auftretende Mängel oder Schäden unverzüglich auf eigene Kosten zu beseitigen. ... Der Notar hat die Rechtsfolgen und die Grenzen eines Ausschlusses der Sachmängelrechte des Käufers ausführlich erörtert; dem Käufer ist bekannt, dass er sich bei Auftreten eines Mangels nicht an die Verkäufer halten kann und den Mangel ggf. auf eigene Kosten beseitigen muss, es sei denn, die Verkäufer haben den Mangel arglistig verschwiegen oder gegen seine Erhaltungsverpflichtung verstoßen. Die Verkäufer haften weiter stets wegen vorsätzlich verursachter Schäden. § 7 - Genehmigungen Behördliche Genehmigungen sind zu diesem Vertrag nach Ansicht der Beteiligten nicht erforderlich. § 8 - Vorkaufsrechte Die Erschienenen wurden auf die Vorkaufsrechte der Gemeinde Meckenbeuren nach den §§ 24 ff.
Schadenersatz wegen mangelhafter Handwerkerleistungen
vom 21.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Handwerker trifft Verschulden, wenn er den Mangel absichtlich (vorsätzlich) oder unabsichtlich, aber fahrlässig verursacht hat. ... Dabei hat er auch Vorsatz oder Fahrlässigkeit seiner Angestellten mit zu vertreten (§ 278 BGB) Dem Kunden ist durch den Pfusch ein Schaden entstanden. Dieser liegt in der mangelhaften Sache selbst kann aber auch dadurch entstehen, dass durch die mangelhafte Sache weitere Schäden verursacht werden. § 637 Selbstvornahme. (1) Der Besteller kann wegen eines Mangels des Werkes nach erfolglosem Ablauf einer von ihm zur Nacherfüllung bestimmten angemessenen Frist den Mangel selbst beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen, wenn nicht der Unternehmer die Nacherfüllung zu Recht verweigert. (2) § 323 Abs. 2 findet entsprechende Anwendung.
Schadenersatz wegen mangelhafter Handwerkerleistung
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Handwerker trifft Verschulden, wenn er den Mangel ab-sichtlich (vorsätzlich) oder unabsichtlich, aber fahrlässig verursacht hat. ... Dabei hat er auch Vorsatz oder Fahrlässigkeit seiner Angestellten mit zu vertreten (§ 278 BGB) Dem Kunden ist durch den Pfusch ein Schaden entstanden. Dieser liegt in der mangelhaften Sache selbst kann aber auch dadurch entstehen, dass durch die mangelhafte Sache weitere Schäden verursacht werden. § 637 Selbstvornahme. (1) Der Besteller kann wegen eines Mangels des Werkes nach er-folglosem Ablauf einer von ihm zur Nacherfüllung bestimmten angemessenen Frist den Mangel selbst beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen, wenn nicht der Unternehmer die Nacherfüllung zu Recht verweigert. (2) § 323 Abs. 2 findet entsprechende Anwendung.
Aufstellen einer Parabolantenne
vom 18.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann, irakische Staatsangehörigkeit, und ich, Deutsche, haben den Wunsch, aus Informationszwecken meines Mannes, der aus Bagdad stammt, eine Parabolantenne aufzustellen. Im Mietvertrag ist folgendes erklärt: "Das Aufstellen von Parabolantennen ist nicht gestattet". Mehr ist dazu nicht angegeben, auch keine irgendwelchen Ausnahmen bei Mietern mit ausländischer Staatsangehörigkeit.
GmbH stillegen/auflösen
vom 25.5.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich besitze eine GmbH, die seit 2010 nicht mehr am Geschäftsleben teilnimmt und die ich gerne stillegen/löschen/verkaufen etc. möchte Die GmbH wurde im September 2000 von mir gegründet. Stammeinlagen 20.000 von mir und 5.000 EUR von einem Anwalt als Treuhänder. Ich bin der bestellte einzeln vertretungsbefugte uneingeschränkte Geschäftsführer.
Wegerecht,sächsisches Nachbarrecht,Abwasserrecht
vom 26.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile spielt unser Nachbar 3Jahre mit uns und ich möchte versuchen den schwierigen Sachverhalt kurz zu erklären.Ich bin Besitzer eines Wochenendgrundstückes das über eine fremde Zufahrt genutzt werden muß,für die uns ein Wegerecht eingeräumt wurde.Da die Zufahrt für unser WE-Grundstück noch unbefestigt war mußten wir diese für den Nachbarn bauen,da er ja nicht auf unser Grundstück fahren will.Dies taten wir mit Rasengittersteinen ca.20m².Durch diesen Weg führt nun wie ebenfalls durch unser eigenes Grundstück eine Abwasserleitung von einem oberen Nachbarn,der sich an den Abzweig des unteren Nachbarn angebunden hat.Wir liegen in der Mitte und sind also komplett eingeschlossen.Im Grundbuch wurde ein Abwasserleitungsrecht vom oberen Nachbarn 2001 eingetragen wo uns notariell genehmigt wurde uns mit anzuschließen.Die oberen Nachbarn wollen nun eine Geldabfindung dafür.Der untere Nachbar stellt sich dagegen,weil er keine Rückschlagklappe eingebaut hat und das Abwasser würde dann den Geschäftsraum seiner Frau zerstören.Er lehnte den Anschluß an die Abwasserleitung an den Namen meiner Tochter gerichtet ab.Hinzuzufügen sei,das dies also eine komplett private Leitung ist. Den Betrag für den Einbau einer Rückschlagklappe lehnte er von uns ab,da er nicht mehr bauen wollte.Nun müßten wir mit dem Fäkalienwagwn über seine Einfahrt,die dadurch ja wieder zerstört würde und die wir wieder bauen müßten,das durch sein Verbot uns an die Awasserleitung anzuschließen hervorgerufen wird.Wir wollen nun die Einfahrt nicht mehr bauen und uns an den Notarvertrag von 2001 halten in dem uns ein Anschluß an die durch unser Grundstück liegende Abwasserleitung genehmigt wurde, von den oberen Nachbarn.Ist unter diesen Bedingungen ein Anschluß ohne weitere Kosten für uns möglich? Wir haben keine Lust die gesamte Grundstück des Nachbarn in Ordnung zu bringen was seine Pflicht wäre und das sächsische Nachbarrecht bestärkt diesen noch.Danke
Unterschlagung am Arbeitsplatz
vom 28.1.2006 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Person: 44 Jahre alt, nicht vorbestraft. 10 Jahre lang bis jetzt in einem mittelständischen Unternehmen als ltd. Angestellter beschäftigt. Zur Sachlage: Wegen finanzieller Probleme in einem Zeitraum von 5 Jahren Geld in Gesamthöhe von ca. € 40.000,- unterschlagen.
Altlastenentsorgung nach Grundstückskauf
vom 19.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück zur Bebauung eines Einfamilienhauses ohne Keller gekauft. In den Vorgesprächen wurde nicht über die Bodenbeschaffenheit des Grundstücks gesprochen, da ich als Käufer von einem Grundstück ohne Altlasten ausgegangen bin. Ich habe vom Verkäufer des Grundstücks ( ein Architekt) erwartet, dass er mich über evtl.
Nicht erhaltene Warenlieferung
vom 23.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Importeur von RC-Helikopter habe ich bei meinem Zulieferer in China per Seefracht eine größere Bestellung aufgegeben, die am 17.12.2008 in Hamburg angekommen ist. Ein Logistunternehmer wurde beauftrag mit dem Verzollen und der Anlieferung an unserer Adresse. Nachdem ein Angebot erstellt wurde, der Betrag überwiesen wurde, wurde uns mitgeteilt, daß die ware verzollt ist und auf dem Weg nach Kassel.
Gebrauchtwagenkauf vom Haendler von Gewerbetreibenden
vom 22.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren, ich kaufte am 10.12.05 einen Gebrauchten Fiat Tipo. die probefahrt verlief gut. nach dem kauf bei der heimfahrt der erste fehler, beim tanken mit funkfernbedienung das auto verschlossen. liess sich nur unter ausloesen von alarm oeffnen. 2 tage spaeter winterreifen aufgezogen mit wintercheck.dort bin ich darauf hingewiesen worden das vorn rechts stossdaempfer defekt,hinten links achslager ausgeschlagen, und ventildeckel undicht ist. weiterhin leuchtete die airbaglampe mal heller mal dunkler.hinterer auspufftopf lose. bei telefonaten mit verkaufer wurde wollte ich eine beteiligung an der Reparatur erreichen die mir von der werkstatt mit ca. 6-700€ angegeben wurde. da wurde mir dann gesagt ich solle das auto zurueckgeben. wie ich auf die rueckgabe eingehen wollte wurde ich beruhigt, der verkaufer sagte mir er wurde sich das auto im januar holen und es repaieren lassen. nun kam es dann am 20.12.05 an dem auto zu einem kabelbrand und das auto ist nicht fahrbereit.jetzt stellt sich der verkaufer auf den standpunkt er wuesste nicht wer alles schon an diesem auto herrumgeschraubt hat.ich sollte ihm das auto bringen und er wuerde von einem sachverstaendigen pruefen lassenwessenschuld das ist. aber mein geld koente ich nicht zurueck haben.ich haette ja ein gebrauchtes auto ohne sachmaengelhaftung gekauft
falsche Baugenehmigung
vom 17.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wollen ein Haus bauen. Bevor wir das Grundstück erworben haben, sind wir zur Gemeinde und haben einen Plan mit den noch offenen Grundstücken mit Bebauungsplan erhalten. Ein Architekt hat das Haus mit einem einseitigen Pultdach geplant.
Isolierung Reihenhaus
vom 7.2.2021 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn (4-stöckiges Mehrfamilienhaus mit Gewerbe im EG) beabsichtigen die Außenwände zu isolieren. Es handelt sich hierbei um ein Reihenhaus, welches nach unserem gebaut wurde. Die Isolierung würde auf unser Grundstück reichen (über unserem Wintergarten) an unsere rückwärtige Wand anstoßen als auch über unser Dach reichen.