Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.133 Ergebnisse für unterhalt anspruch

Abtetung einer Lebensversicherung
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies geschah vor dem Hintergrund, dass ich seinerzeit vorübergehned Sozialhilfe in Anspruch nehmen musste, da mein geschiedener Mann sich um Unterhaltszahlungen gedrückt hatte und vom Sozialamt die Auflösung dieser Versicherung gefordert worden wäre. Da ich größtenteils in meinem Leben selbstständig war, diente diese Versicherung meiner Altersvorsorge, da die gesetzliche Rente lediglich einen minimalen Mindestsatz entspricht .. entsprechend der Zahlung auf einen Mindestanspruch.Insoweit konnte ich mir demnach auch nicht erlauben, diese Versicherung einfach aufzulösen, nur weil mein geschiedener Ex-Mann sich vor dem Unterhalt gedrückt hat. ... Frage: Kann meine Tochter jetzt noch die Versicherung kurzfristig auflösen bzw. bis zu einem Betrag in Anspruch nehmen, ohne eine Versicherungsschädlichkeit in Kauf zu nehmen?
Telekom - Falsche Rechnungen - Widerspruch - Anschluss gesperrt
vom 26.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Anschluss befindet sich in Zweitwohnung, die in der Nähe meines Arbeitsortes unterhalten wird.) ... Ein paar Tage später habe ich ein Antwortschreiben der telekom erhalten, indem steht, dass meine Reklamation an den entsprechenden fachbereich weitergeleitet wurde, es jedoch einige zeit in Anspruch nehmen könnte. 2 Wochen später bekam ich eine Mahnung mit dem Gesamtbetrag von 141,41 + Mahngebühren, welchen ich jedoch nicht berücksichtigte. ... Die Bearbeitung meiner Reklamationen wäre hingegen noch nicht abgeschlossen, und würde noch Zeit in Anspruch nehmen 1.
Schenkung/Pflegekasse
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende momentane Konstellation: Vater 77J. pflegebedürftig, wird von mir in häuslicher Umgebung gepflegt. Er ist Inhaber von 75% der selbst bewohnten Eigentumswohnung (restliche 25% bin ich, der Sohn) Selbst wohne ich mit Familie ebenso in einer Eigentumswohnung, die mir vor 6 Jahren mit Rüchforderungsrecht notariell überschrieben wurde. Da mein Vater meine gesundheitlichen Ratschläge nicht konsequent befolgt, befürchte ich eine Verschlechterung seines Gesundheitszustandes, mit der evtl.
BAB - Muss ich den Antrag ausfüllen und kann mich die Agentur für Arbeit in die Pflicht nehmen?
vom 28.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (24 Jahre)aus erster Ehe hat 2002 seine Ausbildung abgebrochen und ist 2002 aus der elterlichen Wohnung ausgezogen. Seit diesem Zeitpunkt bestand keinerlei Kontakt, er hat mittlerweile eine Lebenspartnerin mit der er 2 gemeinsame Kinder hat und bezieht Hartz 4. Jetzt hat er eine Ausbildung anfangen müssen da er sonst keine Leistungen der Agentur für Arbeit mehr erhält.
Unterhaltstitel zurückverlangen da Kind beim Vater lebt?
vom 8.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit fast 8 Monaten lebt mein Kind auf eigenem Wunsch nicht mehr bei der Mutter, sondern bei mir und wird auch zukünftig bei mir leben. Kann ich den Unterhatstitel, den meine Ex-Frau noch besitzt, rechtmäßig zurückverlangen und muß sie ihn mir auch aushändigen? Oder darf sie ihn behalten bis das Kind Volljährig ist bzw. mit der 1.
Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz
vom 8.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute ein Schreiben von der Familienkasse bekommen, dass ich Kindergeld zurückbezahlen soll von 2003 und 2004. Folgende Situation: Ich bin Jahrgang 1981 und studiere seit Juli 2002 auf einer Universität in Baden Württemberg und habe davor 2001 Abitur gemacht und danach 9 Monate Wehrdienst. Im April 2003 ist mein Vater verstorben und ich habe dadurch geerbt und für 2003 folgende Steuererklärung abgegeben: Einkünfte aus Kapitalvermögen: 8668 - 51 Werbungskosten - 1550 Sparerfreibetrag = 7067 Einkünfte aus Leibrenten 222-102 Werbungskoten = 120 Einkünfte aus Gewerbebetrieb: 163 Gesamtbetrag der Einkünfte: 7350 Davon gehen noch Versicherungsbeiträge, Steuerberatungskosten und Zuwendungen nach $10b EStG weg, so dass das zu versteuernde Einkommen 5159 beträgt.
Unterhaltspflicht von Vater an mich
vom 29.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde im Herbst alleinerziehende Mutter. Der Vater will nach einigen Streitereien nun von seinem Kind nichts mehr wissen. Er fordert nach der Geburt einen Vaterschaftstest, den ich zahlen soll und möchte anschließend, wenn er weiß, dass er der Vater ist, nur die mir zustehenden 199,- Euro Kindsunterhalt zahlen.
Schadenersatz - Trennung der Lebensgemeinschaft
vom 13.2.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo meine Danmen und Herren Mein Freund und ich wollten haben das ich nach Lemgo ziehe kurz vor dem Umzug kam es zu Bruch und ich habe hier meine Küche,Wohnzimmer und meine Arbeit für ihn aufgegeben.Er gab mir 3000 euro für die Möbel aber das reicht nicht aus.Ist er Unterhaltspflichtig von mir weil er ja nicht mehr wollte und ich keine Arbeit mehr habe wegen Ihm?Steht mir Schadenersatz zu für das was er mir angetan hat? Gruß Anja Holly
Unterhaltszahlung an Volljährige Tochter
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Tochter (19) Jahre hat nun nach Arbeitslosigkeit eine Lehre begonnen, nun fordert sie Unterhalt.Es ist mir bewusst das ich dazu in der Ausbildung verpflichtet bin. Ist dieses jedoch auch der Fall, wen sie in einer Lebensgemeinschaft mit ihrem Partner wohnt? Und wird nicht auch die Mutter zu Barunterhalt verpflichtet?
Trennung, Finanzen
vom 15.4.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte mich nach jahrelangen Eheproblemen trennen. Ich habe drei minderjährige Kinder und bin halbtags selbständig, mein Mann ist auch selbständig und verdient vier mal mehr als ich. Wir haben keine Gütertrennung und besitzen Immobilien.
Anteilige Abfindung nach Trennung zurückzahlen
vom 13.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann und ich leben seit dem 1.6.2008 getrennt. Mitte Juni 2008 hat mein Mann eine Abfindung erhalten. Nach Abzug der offenen Schulden hat er mit die Hälfte des übrig gebliebenen Betrages (7.600 Euro) überwiesen.
Mehrbedarf Kindesunterhalt
vom 28.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr RechtsanwältIn, Ich habe Fragen zum Sonderbedarf bzw. Mehrbedarf beim Kindesunterhalt. Ich bin seit Nov 2008 geschieden, wir haben gemeinsames Sorgerecht, unsere beiden Kinder (9 und 15) leben bei der Mutter.