Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.336 Ergebnisse für mangel schaden

gewerbl. Mietvertrag
vom 7.4.2005 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe am 6.12.1993 einen Mietvertrag für ein Ladenlokal unterschrieben, dessen Kündigungsfrist folgendermaßen lautet.Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.1994. Das Mietverhältnis endet am letzten Tag des 60. Monats.
online-bestellung
vom 2.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich hatte bei einem einem Online- Fotoanbieter 12 Fotos bestellt, aber nur 8 Stck. erhalten. In Rechnung gestellt wurden dennoch 12 Stck. Auf meine E-mail Reklamationen, die sich neben dem Fehlen von 4 Fotos auch auf die miserable Qualität der Bilder bezogen, wurde nicht reagiert, stattdessen wurde die offene Rechnung angemahnt.
WEG Sanierung von Balkonen
vom 12.3.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungseigentumsanlage mit 11 Wohnungen und einer gewerblichen Einheit. Die Gewerbeeinheit und eine Dachgeschoss-Studio-Wohnungseinheit haben keine Balkone. Die vorhandenen 10 Balkone sind stark reparaturbedürftig aber (noch) nicht baufällig.
Kündigung VOB-Vertrag durch Firmenschließung
vom 9.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß jetzt nicht, ob ich in dieser Rubrik richtig bin oder meine Frage doch eher ins Vertragsrecht gehört. Dann bitte ich darum, sie dorthin zu verschieben. Zum Problem: Als Inhaber eines Einzelunternehmens muß ich aus massiven gesundheitlichen Problemen meine Firma schließen.
Vertragsbruch durch Nießbraucher
vom 8.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor knapp zehn Jahren habe ich einen Grundstücksübergabevertrag abgeschlossen, in dem ein umfassendes Nießbrauchsrecht zugunsten des Schenkenden vereinbart ist. In dem Schriftstück ist dargelegt, unter welchen Voraussetzungen der Vorbesitzer den Vorgang rückgängig machen kann, aber ich konnte weder im Vertrag noch bei einer Recherche Informationen finden, wie ich als neuer Besitzer auf Verstöße reagieren kann. Das Hauptproblem sind Grundsteuer und vor allem Abfallgebühren, deren Zahlung der Nießbraucher eingestellt hat, und die nun bei mir als im Grundbuch eingetragenem Eigentümer eingefordert werden (das Objekt verwahrlost auch zusehends, aber damit kann ich mich abfinden).
Ferienwohnung Stornierung Vermieter geht nicht ans Telefon
vom 2.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte vor einiger Zeit eine Ferienwohnung direkt beim Vermieter uebers Internet gebucht. Weil ich sichergehen wollte, ob die Ferienwohnung auch wirklich existiert und ich es nicht mit einem Betrueger zu tun habe, habe ich ueber zwei - drei Wochen mehrmals versucht, den Vermieter auf seinem Mobiltelefon anzurufen (es gab keine Festnetznummer). Er ist aber nie ans Telefon gegangen.
Rauchwarnmelder-Batterienlaufzeit
vom 14.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von Haus und Grund im Jahr 2014 für ein Wohnheim 140 Rauchwarnmelder gekauft. Weil ich "was Gutes" und für die nächsten Jahre Ruhe haben wollte, sind es Geräte mit 10-jähriger Laufzeit, das Stück für ca. € 25.00. Bereits im Jahr 2015 kamen die ersten Beschwerden von Mietern über Pieptöne, die lt.
Rücktritt von einer Bestellung
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten 2007 eine Küche bestellt, mit von uns gewünschten Zusatztext "Finanzierungsanfrage". Die Firma hatte sich bis heute, was das Thema finanzierung angeht nicht einmal gerührt. Mittlerweile haben wir erfahren, das die firma die sparte "Küchen" zum 30.06.2008 schließt.
Verzug in Lieferung um 4 Wochen. Höhe der Aufwandsentschädigung
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich möchte gerne in Erfahrung bringen welche Rechte ich als Käufer bei einem Lieferverzug von 4 Wochen habe. Konkret geht es um eine Küche in Höhe von 3100Euro, welche mit 4 Wochen Verzug geliefert wurde und ich möchte einen adäquaten Preisnachlass vom Auftragnehmer. Ich habe beim Einrichtungshaus K. in Neuss am 19.08.10 (KW33) die Auftragserteilung meiner Küche über Euro 3100 erteilt.
Reisestornierung wegen unfertigem Hotel
vom 10.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Anfang februar eine Reise bei einem namhaften Reiseveranstalter gebucht. Reisezeitraum 14.06. - 28.06.2014 Im Katalog ist das Hotel als Modellbild abgebildet, jedoch gibt es im Text keinerlei Hinweise, dass das Hotel nicht im fertiggestellt ist – alle Angaben sind im Präsenz geschrieben und das Hotel Eröffnet Anfang Mai / 2014. Die Reise ist bestätigt und eine Anzahlung bereits im März überwiesen.
Kündigung Pachtvertrag/Erschließungskosten
vom 22.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Erlaubnis und Unterschrift des Verpächters wurde ein seit 1989 gepachtetes leeres Grundstück 2009 für die Nutzung eines daraufgebauten Imibsscontainer von den Pächtern mit Wasser und Strom erschlossen und auch bezahlt (Kosten ca 10000 EUR). Die Aufträge wurden von dem Verpächter unterschrieben und nachweislich vom Pächter bezahlt. Jetzt wurde der Pachtvertrag vom Pächter gekündigt, muss der Verpächter nun die Kosten für die Erschließung an die Pächter zurückerstatten, da der Wert des Grundstückes ja nun um ein vielfaches erhöht wurde?
Sachmängel im Rahmen der Gewährleistung / Schadensersatz
vom 13.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und -anwälte, ich habe im November 2015 eine hochwertige Küchenmaschine bei einem Händler vor Ort erworben. Der Verpackung war ein Katalog für Zubehör beigefügt, so dass ich mir deswegen im Internet bei Händler B einen Fleischwolf (Original) und bei Händler C einen Reibevorsatz (wurde als "xxxxxxx" ausgewiesen, wird jeweils vom Maschinenhersteller und von einem anderen Hersteller geliefert, auf Rechnung steht xxxxxxx-Kleingeräte-Zubehör mit der Hersteller-Artikelnummer des Maschinenherstellers) passend zur Maschine gekauft habe. Für diese 2 Artikel steht im Hersteller-Katalog "für noch vielfältigere Anwendungsmöglichkeiten".
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese war weiß gestrichen und es gab einige Mängel, welche auch im Übergabeprotokoll vermerkt wurden. (Türen zerkratzt durch Katze des Vormieters, Fußleisten lose) Die Mängel wurden nie vom Vermieter beseitigt. ... Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters, und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so haftet der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden; insbesondere für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Mietzeit erzielt werden kann.
Mangelhafte Ware - Verkäufer streitet ab
vom 23.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - habe Funkkamera per Internet bestellt und bereits bezahlt - war krank und konnte mich erst ca. 4 Wochen nach Lieferung mit der Installation etc. beschäftigen (leider) - habe dann per Mail den Versender zu den vorliegenden Mängeln informiert - Umtausch wurde zugesichert, jedoch die Annahme der Rücksendung dort wegen "unfreier" Versendung abgelehnt(Warenwert 300,00 Euro) - durch mich dann erneute Zusendung der zu reklamierenden Ware auf meine Kosten - teilweise Umtausch erfolgte (laut Firma war nur Kamera defekt) - alles zusammen wurde mir per 15.03.06 zugestellt - Ware hat weiterhin Mängel, da eine Tonübertragung nicht erfolgt, sondern nur Rauschen - Nachbesserung per Mail-Kontakt nur wiederwillig (man weiß nicht, was ich alles falsch mache, im übertragenen Sinne wäre ich zu blöd) - zum eigentlichen Problem kein Lösungsvorschlag - nun hat man genug "kostenlose Hilfestellung" gegeben, ich kann mich ja über die Hotline melden (1,76 Euro/min.) - meine letzte Mail wurde einfach nicht mehr beantwortet Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir einen Rat geben könnten, welche Möglichkeiten mir noch bleiben und bedanke mich im Vorraus für Ihre Bemühungen. ... Wir haften in keinem Falle - aus welchem Rechtsgrund einschließlich positiver Forderungsverletzung auch immer - für mittelbare Schäden und Folgeschäden bei den Käufern oder auch Dritten, die nicht an dem Liefergegenstand selbst entstehen. ... Wenn die geltend gemachten Mängel darauf beruhen können, tragen die Käufer die Beweislast dafür, das sie nicht darauf beruhen. 15.
VOB Vertrag
vom 24.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Leistungen kann und will ich nicht ausführen, da ich diese zum einen nicht erbringen kann und zum anderen dadurch ( Verspäteter einbau) Mängel entstehen. ( auch sollen diese Leistungen nicht vergütet werden....