Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Ärger mit „Anwaltskanzlei"
vom 19.10.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darauf bekam ich nur die Antwort ich soll keinesfalls Widerspruch einlegen und es würde ein Zwangsvollstreckungsbescheid folgen, dagegen sollte ich ebenfalls nichts unternehmen. ... Nun zu meiner Frage: Ich wohne mit meinem Lebenspartner und unserer gemeinsamen 1 Jährigen Tochter in einem Haushalt.
Satzungsänderung - wie geht´s richtig?
vom 21.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Anmerkung: Der Club (bzw. seine Mitglieder) waren bisher nur Nutzer der Golfanlage gegen Entgelt an einen fremden Dritten und wird künftig selbst als Unternehmer tätig, der nicht nur die Einnahmen der Clubmitglieder, sondern auch die Einnahmen fremder Golfspieler (sog. ... Frage 2: Unter TOP 2 soll über den Pachtvertrag zum Betrieb des Golfplatzes durch den Golfclub e.V. ab 01.01.2014 abgestimmt werden. ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Wirksamkeit einer individual Brückenteilzeit Vereinbarung
vom 3.4.2022 für 51 €
Da dies für mich nicht annehmbar war, habe ich das Dokument nicht unterzeichnet, Der AG hat die Gehaltszahlung aber dennoch bereits für März entsprechend reduziert überwiesen, daraufhin habe ich mich bei einem Mitarbeiter der Personalabteilung telefonisch gemeldet um zu fragen ob das Teilzeitmodell nun aktiv sei. Dies wurde bejaht, auf die Frage wie die Freistellung gehandhabt wird, wurde angewiesen dass ich für den Monat der Freistellungsphase (April) Gleittage über das Zeiterfassungssystem beantragen soll. ... Zusätzlich hatte ich noch den darüber stehenden Vorgesetzten telefonisch darüber informiert, dass ich die Bedingungen aus der schriftlichen Änderungsvereinbarung nicht akzeptieren kann, da ich beabsichtige das Unternehmen zu verlassen, das Teilzeitmodell aber dennoch bis zum Ende haben möchte.
Keine Angabe von MwSt bzw. Bruttopreis
vom 4.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir kernsanieren gerade unser Haus und haben daher unterschiedliche Gewerke im Haus. Zusätzlich haben wir einen Anbau mit Beton-Fertigwänden erstellen lassen. Der erste Kontakt mit der Firma ging über unseren Architekten, der auch die anfängliche Korrespondenz übernommen hatte.
Werkvertrag kündigen aufgrund mangelhafter Leistungen des Auftragnehmers
vom 19.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, wir bauen derzeit ein Einfamilienhaus, welches ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) auf Basis von Mineralwolle erhält. Ich habe mit einem Handwerker dazu einen Vertrag abgeschlossen und die Berabeitung wurde begonnen. Dabei sei erwähnt, dass ich selbst das Material sowie das notwendige Gerüst stelle.
Kündigungsfrist ohne Vertrag
vom 5.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich stehe in einem ungekündigten, unbefristeten Arbeitsverhältnis. Da ohne Vertrag beschäftigt, möchte ich die rechtliche Kündigungsfrist besonders aus meiner Sicht des Arbeitnehmers erfahren. - Beschäftigt in einer handwerklichen Tätigkeit / Handwerksbetrieb. - Beschäftigt seit 40 Jahren (+ 3 Lehrjahre) immer im gleichen Betrieb. - Betriebsgröße kleiner 10 Mitarbeiter. - Es war nach der Lehre noch nie ein Arbeitsvertrag vorhanden. - mündliche Absprachen diesbezüglich gibt es nicht. Ich hoffe, die benötigten Informationen habe ich gegeben.
Ist diese Kündigung überhaupt rechtens und welche Kündigungszeit muss mein Chef einhalten?
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde am 16.3.2007 per E-mail gekündigt.Ich bin seit August 1999 bei meinem Arbeitgeber als kaumännische Angestellte beschäftigt.Im November hat er bis auf 2 Kollegen wegen angeblicher Umstrukturierung und Suche von neuen Büroräumen alle erstmal nach Hause geschickt bzw. wir mussten alle unseren Resturlaub nehmen ,nach einem Gespräch im Dez.wollte mein Arbeitgeber eigentlich das alle nur noch Telefonverkauf machen und dann nur noch Provision erhalten für Telefonverkauf ohne jegliches Grundgehalt.Bei mir wollte er wegen meiner langen Zugehörigkeit erstmal einen Probelauf von 3 Monaten starten und sehen was eine Vollzeitkraft im Call-Center mit Telefonverkauf erreichen kann,da ich im Dezember schon sagte das ich auf keinen Fall, auf Provisbasis arbeiten würde . Ich ernähre eine Famile mit meinem Gehalt, da mein Mann seit 7 Jahren wegen Berufsunfähigjkeit zu Hause ist und nur eine kleine Rente bezieht. Seit Dezember ist angeblich kein Arbeitsplatzt mehr frei im Büro deshalb wurde mir unser System auf meinen Privatrechner installiert und seit dieser Zeit arbeite ich von zu Hause aus.Letzte Woche machte mir der Chef zum Vorwurf ich würde nicht genügend umsetezn und ausserdem wäre ich auch noch im Februar wegen einer Sehnenscheidenentzündung krank geschrieben gewesen,es waren gerade mal 4 Tage ( hatte mir extra keinen Gipsveband vom Arzt anbringen lassen damit ich trotz der Krankmeldung Stundenweise arbeiten konnte.Habe heute festgestellt das ich mich im System mit dem ich arbeite gesperrt wurde, wie muss ich michn jetzt verhalten???
Ware nicht angekommen, Käufer behauptet jetzt Auktion wäre Fake
vom 24.11.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hoffe Sie können mir helfen, denn leider habe ich keinen Beispielfall im Internet gefunden. Ich habe eine Geldbörse (siehe Auktionsnummer) verkauft. Angeben war das es keine Rechnung dazu gibt, dass das Original aber in jedem Fachgeschäft auf Echtheit geprüft werden kann (dies ist in der Regel ausreichend).
Kauf eines Bastlerfahrzeugs
vom 1.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe mir vor kurzem ein Bastlerfahrzeug gekauft, laut dem Kaufvertrag soll nur der Kühler Kaputt sein und die Airbag leute leuchtet ab und zu mal. dadurch hat er im Kaufvertrag angegeben das das auto nur erheblische technische Mängel hätte. Gekauft habe ich das Auto am 30.09.2009 und grade mal zwei wochen gefahren. Ich habe einen neuen Kühler rein machen lassen und ca. zwei tage danach ging die Kupplung kaputt die mittlerweile Repariert wurde. zudem ist der Auspuff am Kat abgebrochen, dies wollter er mir schweißen hat es auch gemacht und am nächsten Tag war es wieder kaputt. seid ca. 2 wochen steht das auto im Hof weil es nicht mehr fahrbereit ist da die Zylinderkopfdichtung oder so kaputt ist und der Motor das Kühlwasseer verbrennt.
Klage gegen Kündigung - Abfindung im Kleinbetrieb möglich?
vom 9.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir - ein Kleinbetrieb mit einem Mitarbeiter - haben diesem nun aufgrund von Krankheit bzw. der daraus resultierenden prekären finanziellen Lage gekündigt. (Krank seit Ende November 2010 - erneute Erstbescheinigung Anfang Januar 2011 - somit ca. 12 Wochen EFZ) Besagter Mitarbeiter hat nun Klage eingereicht. Lt.
Bitte um Prüfung dieses Zeugnistextes und Korrekturvorschläge
vom 24.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Fragen hierzu: 1)Kann ein Ausscheidungsdatum zum 15. eines Monats negativ interpretiert oder als fristlose kündigung missverstanden werden? ... Januar 2012 als Vertriebs-/Projektingenieur in unserem Unternehmen beschäftigt. ... Herr xxx verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch; wir bedauern sein Ausscheiden sehr und bedanken uns für die gute, angenehme Zusammenarbeit.
Latexfarbe im Wohn-und Essbereich direkt auf Putz
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bitte geben Sie uns bitte sehr zeitnah zu folgendem Sachverhalt eine Auskunft und welche Schritte anschliessend zu unternehmen sind. ... Das Übergabeprotokoll wurde als soweit i.O deklariert, bis auf die Frage mit der Wandfarbe im Wohn- und Essbereich und einem weiteren Zimmer (tiefe dunkelrote Ornamente). ... Frage zum Thema Mietrecht: Sind wir (Vermieter) berechtigt in einem solchen Fall, die Kaution zurück zuhalten, da hier der Sachverhalt noch nicht geklärt ist und der Normalzustand (normale Dispersionsfarbe) nicht wieder zurückübergeben wurde?
Duldung von Instandhaltungs/Modernisierungsmaßnahmen
vom 6.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten unseren Vermieter gebeten, ein schadhaftes Holzfenster neu streichen zu lassen. Nun möchte er, dass alle Holzfenster der Wohnung auf einmal gestrichen werden (nur wegen der Optik - diese Fentster sind nicht schadhaft). Dauer der Renovierung eine Woche.
Vertragsrecht Franchisevertrag
vom 13.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Franchisevertrag abgeschlossen. In den Gesprächen und im Vertrag hat sich der Vertragspartner als Geschäftsführer der Franchisegeber GmbH ausgegeben. Ein Handelsregisterauszug belegt jedoch das der Vertragspartner 11 Tage vor Vertragsunterzeichnung als Geschäftsführer abberufen wurde.