Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Verkäufer will Kaufvertrag stornieren (Autokauf)
vom 13.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dies ist alles vertraglich festgelegt. ... Diese stehen in der Ausstattungsliste die im Vertrag erwähnt wird und sind auf den Bildern die ebenfalls im Vertrag erwähnt werden zu sehen. ... Darf der Verkäufer einfach so vom Vertrag zurücktreten weil ich keine Extrazahlung für Vertraglich vereinbarte Ausstattungen zahlen möchte?
Wann am besten die Schwester auszahlen?
vom 17.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am liebsten wäre mir, wenn es einen Vertrag geben würde, der besagt, dass sie sich bereit erklärt einmal die Hälfte des Wertes vom Haus zum jetzigen Zeitpunkt zu bekommen, mehr nicht. Bereits jetzt auszahlen ist eher die schlechtere Variante, lässt sich so etwas vertraglich vereinbaren?
fristlose Vertragskündigung - Widerspruch
vom 7.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir kündigten unseren Vertrag zur Mietsonderverwaltung unserer fremdgenutzten Eigentumswohnung fristlos wegen Vertrauensverlustes zu Ende März und, vorsorglich im gleichen Schreiben, ersatzweise fristgemäß zum November.
Vertrag mit insolventer Firma stornieren lassen
vom 6.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wäre uns dieser Insolvenz-Umstand bekannt gewesen hätten wir den Vertrag nie abgeschlossen. ... Wir sind überzeugt, dass die Firma die Kaminrenovierung nicht mehr wird vertraglich sauber erfüllen können, zumindest wird eine insolvente Firma keine Gewährleistung für ausgeführte Arbeiten bieten können, weshalb wir die Anzahlung nicht leisten wollen und ganz aus dem Vertrag aussteigen wollen, und zwar aus Gründen, die die Firma zu vertreten hat, nicht wir, denn sonst - wenn wir selbstverschuldet aus dem Vertrag aussteigen, würde die Firma von uns 25 % der Renovierungskosten von 2900 Euro fordern. ... Können wir die Anzahlung einfach verweigern und aus dem Vertrag aussteigen, weil uns wesentliche Umstände (Insolvenz) verschwiegen worden waren.
Glasfaseranschluss Open Infra kündigen, Vertrag läuft seit über 2 Jahren
vom 10.7.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 5.52023 wurde mit Open Infra ein Vertrag für einen Glasfaseranschluss geschlossen. ... Nach über 2 Jahren habe ich am 10.7.2025 den Vertrag gekündigt. ... Im Vertrag unter § 8 Rücktritt/Kündigung des Kunden steht Folgendes: (1) Kündigt der Kunde den Vertrag nach § 648 BGB vor Beginn der Erdarbeiten, ist er zur Zahlung von 497,- € (inkl.
Nachträgliche Ansprüche aus GdBR Vertrag
vom 7.1.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischen einem Software Entwickler und einem Investor existiert ein GdBR Vertrag. ------------------------------- Vertragsauszüge Anfang § 1 Gesellschaftszweck: (1)Gegenstand der Gesellschaft ist die Weiterentwicklung und gewinnbringende Vermarktung der Software „xxxxxxx“, die die (... ... Es bestand auch immer Einigkeit, dass die bisher investierte Summe nicht ausreicht, sondern zur Vermarktung ein weiterer Investor gefunden werden muss, sobald die im Vertrag stehenden Module fertig waren. ... Es sei im Gesetz ausgedrückt, dass sich die Partner einer GBR in gleichen Maße um den Gesellschaftszweck kümmern müssen, auch wenn dieses nicht explizit im Vertrag stände.
befristeten Vertrag vorzeitig kündigen
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 30 TVöD befristeten Vertrag (10/06 bis 10/08) vorzeitig zu kündigen. ... (bin etwas verunsichert, da ich gelesen habe, dass man bestimmte befristete Verträge überhaupt nicht vorzeitig kündigen kann) Vielen Dank!
Grundstücksvermietung auf 99 Jahre
vom 4.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Ist eine ordentliche Kündigung bei einem befristeten Vertrag auf 99 Jahre möglich? Uns wäre es beiden sehr recht, wenn keine Kündigungsmöglichkeit bestünde. 3) Ist eine vorab Einmalzahlung für die Mietdauer vertraglich möglich? 4) Wir möchten in dieser Situation keine Fehler machen, gibt es hierfür vorgefertigte Verträge?
Mediafirma erfüllt die Versprechungen des Vertrages nicht
vom 26.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Abend, ich machte im Herbst einen Vertragsabschluss mit einer Mediafirma.Ich sollte einen Spot über Monitore in einem Kaufhaus erhalten.Das hab ich auch bekommen.Nur wurde mir zugesichert, dass die Monitore direkt über den Kassen wo die Kunden bezahlen, aufgehängt werden.Es stellte sich aber heraus, dass die Monitore jetzt über den Kassen die immer geschlossen sind und in zweiter Reihe stehen, angebracht sind.Ca.5 Meter von den Kunden der geöffneten Kunden entfernt.Erstens sieht man die Spots ganz schlecht und zweitens ist eigentlich der mir zugesicherte Werbeeffekt(die Kunden warten im Kaufland bis Sie an der Reihe sind und schauen sich derweil die Spots an)so von mir gedacht, nicht gegeben.Die Leute gehen nach der Bezahlung unachtsam an den entfernten Spots vorbei zum Ausgang.Ich kündigte den Vertrag(leider nicht fristgerecht-aber die Aufstellung der Geräte dauerte auch noch ca.6Wochen nach Vertragsabschluss.Somit konnte ich gar nicht die Werbung/Spot ensehen.Jetzt bekam ich von einer Rechtsanwältin der Firma ein Mahnschreiben.Ausser der Rechnung, soll ich nun auch noch 220 Euro für vorgerichtliches Mahnschreiben zu den Kosten von 1902 Euro(Werbung erstes Jahr-Vertrag geht über zwei Jahre) bezahlen.Zuzügl.Zinzen und Bankrücklastschrift.Das diese Forderung per Fax an meinen Gewerbebetrieb übersendet wurde, kommt mir schon komisch vor.Aber:Erstens doch nicht die 220 Euro und zweitens müßte mir die Firma doch wegen dem Mangel entgegen kommen oder?
Nachlassverfahren mit Bezug zu Testament, aber ohne Bezug zu weiterem not. Vertrag
vom 15.2.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der notarielle Vertrag zwischen meinem Vater und meiner Oma wurde zu keinem Zeitpunkt im Nachlassverfahren erwähnt. Ich kenne den Vertrag inhaltlich nicht und wusste auch nichts von der Existenz dieses Vertrags. ... Für mich stellt sich damit die Frage, ob ich als Hauserbe die Verpflichtungen aus dem Vertrag wirklich übernehmen muss oder ob ich die Zahlung der Geldrente mit dem Verweis ablehnen kann, dass der Vertrag im Nachlassverfahren nicht erwähnt wurde.