Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für vertrag kosten handwerker

Forderungen an Mieter nach fristloser Kuendigung
vom 26.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mein Mieter mit mehr als 2 Monatsmieten im Verzug war hatte ich ihm fristlos gekuendigt. Die ausstehenden Zahlungen (Monatsmieten) habe ich zwischenzeitlich per Antrag auf Zwangsvollstreckung erhalten. Allerdings sind nach dem ersten Antrag auf Zwangsvollstreckung noch weitere Positionen angefallen, u.a. weitere Monatsmieten und Nebenkostenabrechnungen.
Mängelbeseitigung
vom 17.8.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wir haben im mai 2006 einen bauvertrag mit einem bauträger nach vob unterzeichnet in der wir ein einfamilienhaus (schlüsselfertig) erworben haben. nach etlichen verzögerungen sind wir im mai 2007 in ein noch nicht fertiggestelltes haus eingezogen (im gegenseitigen einvernehmen der bauleitung / bauträgers, der darüber informiert war und keinerlei einwände gebracht hat) es handelte sich zum großteil um außenarbeiten wie verputzen u streichen wo wir die handwerker in keinster weise behindert haben. bereits zu diesem zeitpunkt haben wir einige mängel mitgeteilt. wir wurden auf das abnahmeprotokoll vertröstet. vor dem abnahmeprotokoll hatten wir einen externen gutachter beauftragt sich das haus anszusehen und uns die mängel aufzulisten. nach "fertigstellung" kam es dann zum abnahmeprotokoll wo ca. 12 unstrittige mängel festgehalten wurden, plus gravierende strittige mängel, wie schiefer estrich u schiefe wände. zur erstellung des abnahmeprotokolls / mängelprotokolls kam nur der bauleiter nicht der bauträger. der bauleiter hatte zu diesem zeitpunkt bereits seinen vertrag mit der baufirma gekündigt u hatte nur noch sehr wenig lust. wir haben für die unstrittigen mängel eine frist von 4 wochen zur beseitigung gesetzt. nach diesen 4 wochen war gerade 1 mangel beseitigt, 2 weitere firmen waren da und hatten ihre arbeit nur zur hälfte ausgeführt, bzw neue mängel hervorgerufen. ein gewerk kam nur zur besichtigung u teilte uns mit, er hätte keine zeit. nach diesen 4 wochen haben wir dem bauträger 1 woche zeit gelassen, in der hoffnung dieser würde sich melden, da auf unsere anrufe niemand reagierte. nach dieser, dann 5. woche, haben wir dem bauträger ein fax geschickt, dass wir uns nun selbst um die mangelbeseitigung kümmern werden, da wir ohne die beseitigung der mängel auch die garage nicht stellen lassen können, die aber schon bestellt war. wir haben der baufirma mitgeteilt, dass wir ihnen 250 euro für den beseitigten mangel bezahlen werden und den rest der schlussrate, die zur mangelbeseitung da ist nicht erstatten werden, da wir uns ja selbst um gewerke kümmern müssen. es handelt sich um folgende mängel: die außenversade muss nochmals komplett gestrichen werden die wand zwischen haus u bodenplatte garage muss verputzt u gestrichen werden die türen müssen alle eingestellt werden die rollokästen müssen alle geöffnet werden wasserleitungen wurden nur mit silikon befestigt, dass ist laut baugutachter unzulässig eine verkleidung für oberputzrohre muss gelegt werden die türe zum dachboden muss eingestellt werden die haustüre ist verkratz die galleriefenster sind verkratzt ein türgriff fehlt ganz die innentürrahmen müssen alle abgespritzt werden der türrahmen der badezimmertüre muss runtergesetzt werden, da dieser 1,5 cm in der luft hängt aufgrund unseres faxes hat sich dann der bauträger telefonisch mit mir in verbindung gesetzt und mir angeboten, er würde uns 1000 euro nachlass geben und die mängel beseitigen. ... Die mängel, die ich genannt hätte, würden nicht mehr in seinen vertrag fallen. ... Kann ich die mängel durch eigene handwerker beseitigen lassen?
Instandhaltung der Mieträume nicht eindeutig definiert
vom 24.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die nach dem Einzug durch ihn, seine Familienmitglieder, Hausgehilfen, Untermieter sowie die von ihm beauftragten Handwerker, Lieferanten und dergleichen schuldhaft verursacht werden. 3. ... Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der - Mieter - Vermieter. 5.
Kleinrepaturklausel im Mietvertrag – rechtsgültig ?
vom 11.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Ich habe über einen vom Vermieter beauftragen Handwerker eine Reparatur am Abfluss des Waschbeckens vornehmen lassen. ... Der Vermieter zahlt dem Handwerker nur 99,74 €, weil ein Skontoabzug vereinbart wurde. ... Verschuldungsunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlussvorrichtungen von Fensterläden, soweit sie seiner unmittelbaren Einwirkung unterliegen und im Einzelfalle einen Betrag von 100,00 € zuzüglich der jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer nicht übersteigen, zu tragen.
Entschaedigung fuer Instandhaltung und Verkauf eines geerbten Hauses
vom 2.2.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei Schäden und Kosten verursacht, die Vermietung der Ferienwohnungen und den Verkauf behindert. Er hat sich geweigert sich an Kosten zu beteiligen, unsere Schwester für Ihre Arbeiten an dem Haus (1.250 Stunden) zu 1/3 zu entschädigen oder sich an den Kosten zu 1/3 zu beteiligen. ... Versicherung und laufende Kosten (1/3) -7.000 für 1/3 der 1.250 Stunden die unsere Schwester gearbeitet hat.
Individualabrede setzt Verhandlung voraus!
vom 12.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zwischenzeit haben wir nach Abstimmung mit dem Vermieter die ehemals braunen Fensterrahmen und Innen-Türen von innen weiß gestrichen, in den Treppen auf unsere Kosten neuen Teppichboden verlegt, sowie den bei Einzug von uns bereits bezahlten und verlegten Teppichboden im Obergeschoss durch Echtholzlaminat ersetzt (Teppich in Treppen und Echtholzlaminat sind vor 4,5 Jahren verlegt worden) Frage: Zu welchen Renovierungsarbeiten sind wir Ihrer Ansicht nach verpflichtet, besteht die Möglichkeit einer Aufrechnung mit den von uns eingebrachten Bodenbelägen?
Schlafen in Werkstatt- und Lagerräumen
vom 28.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesen „Werkstattraum" habe ich selbst auf meine Kosten gleich zu Beginn eine Toilette, Dusche und eine Spüle mit einem 2-Plattenherd eingebaut. ... Wir haben das Mietverhältnis immer wieder auf drei Jahre neu in einem eigenständigen Vertrag abgeschlossen.
§ 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume
vom 17.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde mich über eine professionelle Antwort freuen, dass ich ohne bedenken den Vertrag unterschreiben und dort einziehen kann. ... Dies gilt auch für Schäden, die von Besuchern, Lieferanten, Handwerkern und sonstigen Dienstleistern verursacht worden sind, soweit sie Erfüllungsgehilfen des Mieters sind. ... Das war der § 16 meines Vertrages und danke schon jetzt für eine schnelle Antwort!
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Kostenvoranschlag steht auch folgender Satz: "Als besonderen Service tauschen wir alle Verschleißteile aus und gewährleisten auf diese 3 Jahre Garantie – ohne zusätzliche Kosten für Sie" Dadurch hat er auch wieder einen Vorteil, da er wieder Garantie hat und die Sonnenmarkisen sind auch neuwertiger. ... Ich gehe davon aus, dass er damit die erneute Reinigung nach dem Renovieren durch seine Handwerker sparen will.
Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Besonders wichtig sind dabei die folgenden Aspekte: Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer? ... Im Übrigen tritt der Veräußerer, aufschiebend bedingt mit Eigentumsänderung, alle vertraglichen und gesetzlichen Ansprüche wegen Sachmängeln des Bau-werks gegen die am Bau bzw. einer Renovierung beteiligten Baufirmen, Handwerker, Lieferanten und Planer an den Erwerber ab, der die Abtretung annimmt. ... Sämtliche Kosten des Vertrags und seines Vollzugs im Grundbuch sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber.
Einbauküche durch Küchenstudio Friedrich
vom 30.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben eine Kompl. Einbauküche beim Küchenstudio F gekauft die auch Eingebaut wurde und hier ist auch das Problem Einbau Kühlschrank hat Beulen laut Herrn F kann er da nichts machen man sieht es im Eingebauten zustand ja nicht,. dann haben wir eine Glasplatte als Wandschutz dazugekauft die im unteren Bereich anliegt aber oben fast 7mm absteht hier heist es nun unsere Wand wäre krumm laut Wasserwaage ist Sie im Wasser bei Anlieferung hatte das Küchenstudio einen Würfel von 120cm dabei Bestellt hatten wir einen mit 100cm dieser wurde mittlerweile ausgetauscht jetzt haben wir aber an der Bodenplatte 2 Bohrlöcher durch den einbau des zu großen Würfels hier lautet die Antwort von Herrn F wir wären über pingelig so was hätte er noch nicht erlebt wir haben die Küche bei Lieferung Bar bezahlt bis auf die Montagekosten welche möglichkeiten haben wir ?
Privates Baurecht Bautenstand / Bezugsfertigkeit
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rate gefordert (ca 50%), unter anderem fuer * Rohbau einschliesslich Zimmererarbeiten -> Dach hat noch Brandschaden und ist nicht fertiggstellt * Rohinstallation Heizungsanlage -> nicht in Ordnung, Anschluesse fuer die Heizung im Bad fehlen * Rohinstallation Sanitaeranlagen -> nicht in Ordnung, Anschluesse fuer Waschbecken, Toilette, Dusche, Wanne im Bad fehlen vollstaendig * fuer den Fenstereinbau, einschliesslich Verglasung nicht in Ordnung, Dichtungen fehlen, es wurde schlecht gearbeitet (durch Bautraeger bestaetigt),es muss nachgebessert werden * fuer den Innenputz -> nicht in Ordnung, eine Trockenbauwand ist vollstaendig unverputzt, in 2 Zimmern sind Loecher in der Decke (ca. 50cm Durchmesser) Der Bautenstandsbericht des Architekturbueros bescheinigt in allen Punkten "fertiggestellt" und ist daher m.E. signifikant falsch -------- Ausserdem herrscht seit 1 Monat Baustopp (aufgrund "interner Pruefungen mit Handwerkern, Architekturbuero"), und die vertraglich vereinbarte Bezugsfertigkeit zum 30.
Immobilienkauf: Kürzung Maklercourtage wegen Schlechtleistung möglich?
vom 27.4.2022 für 60 €
Erst mit diesen Grundrissen konnten wir die Angebote bei den Handwerksbetrieben einholen, die wir für den Sanierungsplan für die Banken brauchten, da Ortstermine mit jedem einzelnen Handwerker vor dem Kauf nicht möglich waren. ... Durch die Verzögerungen durch die vom Makler nicht sofort bei Kaufzusage zur Verfügung gestellten Unterlagen sind wir außerdem in der toten Zeit um Weihnachten und Silvester gelandet (was einige Handwerkerangebote verzögerte) und hatten danach Verzögerungen bei der Bank wegen coronabedingtem Personalmangel und dem fehlenden Auszug aus dem Baulastenverzeichnis (den wir dann auf eigene Kosten organisiert haben).
Bauschäden/Schadenersatz
vom 10.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Beeinträchtigungen durch laute Trocknungsgeräte rund um die Uhr, ungesundes Raumklima mit zu geringer Luftfeuchtigkeit, Baustaub, offene Wände, tägliche Anwesenheit von Handwerkern in der Wohnung, ausgelagerte Möbel.) ... Mittlerweile sind die Bauschäden behoben, unmittelbare finanzielle Kosten wurden von der Baufirma bzw. deren Versicherung beglichen.
Schwarzarbeit / Zoll/ wir bekommen keine Rechnung
vom 10.8.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Gartenbauer/Vetriebsmann und andere Handwerker sind türkischer Abstammung.) ... Bei den großen Materialposition (Pflasterklinker, terrassenplatten) haben wir die Materialien eigenständig eingekauft und konnten die Kosten dadurch deutlich senken.
Fundament bei Sanierungsarbeiten beschaedigt. Gebaeude einsturzgefaerdet.
vom 21.4.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, Bei Gebaeudesanierungsmassnahmen ist durch den Unternehmer das Fundament dermassen beschaedigt worden, dass das Geaede einsturzgefaehrdet ist. Es ist nicht mehr begehbar.Und nicht mehr bewohnbar. Der Bauunternehmer hat den Schaden seiner Haftpflichversicherung gemeldet.