Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Wann ist es eine Betriebsübernahme?
vom 27.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser übernahm alle Maschinen, z.T. waren diese geleast bzw. im Insolvenzbericht als Fremdeigentum ausgewiesen, Mitarbeiter und auch die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der GmbH, sowie alle laufenden Aufträge und Warenbestände, soweit diese im Eigentum der Firma waren und führte die Lieferungen dann nahtlos von seinem Unternehmen aus weiter. Anschließend verkauften die beiden ehemaligen Geschäftsführer auch die in den USA, Tschechien und Mexoko befindlichen verlängerten Werkbänke welche eigenständige Unternehmen waren als Betriebsverkäufe gegen den Willen eines dritten Gesellschafters an den Wettbewerber. Die Frage ist nun, ob es sich damit um eine Betriebsübernahme (d.h. mit allen Rechten und Pflichten, so dass der Wettbewerber auch den finanziellen Verpflichtungen aus Maschinenmieten etc. nachkommen muss) oder um den Erwerb einer Insolvenzmasse handelt, bei der alle Gläubiger aus der Masse seitens des insolvenzverwalters mit einer Quote befriedigt werden.
Umsatzsteuer wenn Firma im Ausland und Auftraggeber in Deutschland
vom 13.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine kleine Agentur in London. Wir vermittelten bis jetzt deutsche Fachaerzte nach Saudi Arabien. d.h. unsere Rechnungen wurden bis jetzt immer umsatzsteuerfrei an eine saudische Klinik gestellt. Jetzt habe ich einen Beraterauftrag, fuer eine deutsche Klinik Kontakte nach SA herzustellen.
Datenschutzauskunft - Personenbezogene Daten
vom 21.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Unternehmer eine Datenschutzauskunft erhalten in dem ich Auskunft nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BDSG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 BDSG: Auskunft an den Betroffenen">§ 34</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BDSG/35.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 35 BDSG: Berichtigung, Löschung und Sperrung von Daten">35 BDSG</a> erteilen soll. ... Jetzt stellt sich mir die Frage welche Interessen geschützt werden müssen. a) Das Recht des Beschwerdeführers zu erfahren wer die ADresse bekommen hat. b) Das Recht meiner Kunden (auch Personen) das ich Ihre Daten nicht an Dritte weiter gebe.
Habe ich ein Recht, dass meine Tante gegen das Vorgehen eines Mieters zustimmen muss
vom 13.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte hier um eine neue Meinung bzgl. des Themas Bruchteilsgemeinschaft Teilungsversteigerung Ich bitte im übrigen diese Frage NUR anzunehmen, wenn sie auch wirklich eine differenzierte Meinung haben und dies - wie schon vorher gebeten- aus der Rechtssprechung und Literatur anzeigen und die für den Fall nötigen Fundstellen nennen: ich habe nun neben einer Erbengemeinschsft auch noch eine Bruchteilsgemeinschaft nach § 745 ff BGB mit meiner Tante . http://www.frag-einen-anwalt.de/mobilefea_view.asp?topic=198726 Ich möchte diese nun auflösen Die Bruchteilsgemeinschaft ist durch Übertragung auf meinen Vater und meine Tanze entstanden Durch den frühen Tod meines Vaters, trete ich an seiner Stelle Da meine Großmutter Tod ist ist auch die Nutznießung nun weg Aufgrund vieler Streitigkeiten möchte ich hier nun eine Versteigerung ( wohl Teilungsversteigerung beantragen) Es ist zwar so, dass jeder Eigentümer dies stellen kann und man auch nur ein Einigungsversuch unternehmen muss und wohl nicbt selber ein Gutachten anfertigen muss- allerdings wird wohl später von der Versteigerungsstelle dieses für die Wertermittlung nötig sein In der Erbengemeinschaft gab es damals bei Auseinandersetzung bereits Probleme und es musste durch eine Zudtimmungsklage die Miterbin angehalten werden zur einstweiligen Verfügung bzw Zutrittsklage, zuzustimmen, da der Mieter im Haus die Gutachter nicht reinlassen wollte.
Zumutbarkeiten bei der Arbeitssuche / Bundesagentur für Arbeit
vom 14.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Aufgrund immer schlechter werdender Perspektiven in meinem derzeitigen Unternehmen habe ich mich entschieden einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. ... Meine ersten Erfahrungen zeigen mir dass ich mich über meine Rechte und Pflichten besser informieren sollte. ... Ich bedanke mich im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Nutzung Schweizer Firmenwagen in der BRD als Grenzgänger
vom 18.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, zur Mitte des Jahres trete ich eine Stelle bei einem Basler Unternehmen an. Die Rahmenbedingungen : Verheiratet 1 Kind Hauptwohnsitz im Raum München Möblierte Zweitwohnung in Weil am Rhein Heimfahrten am Wochenende Schweizer Arbeitgeber Raum Basel stellt ein in CH gemeldetes und registitriertes Firmenfahrzeug zur Verfügung (inkl. private Nutzung) Fragen : 1.
Eon Edis
vom 18.11.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma geht nicht auf meine Antworten ein (Ich habe angeboten sofort zu bezahlen , wenn die richtige Verbrauchsstelle angegeben ist) sondern reagiert mit Eskalation :Erst Inkasso Unternehmen jetzt die dubiose Online Kanzlei Haas u Kollegen. ... Jetzt meine Fragen: Ist die Rechnungsstellung für eine falsche Verbrauchsstelle rechtens? ... Sind die Gebühren der Inkasso Unternehmen bzw der Online Kanzlei bindend?
Rückzahlung der Weihnachtsgratifikation bei Kündigung
vom 9.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
der Anspruch auf Weihnachtsgratifikation entfällt, wenn der Mitarbeiter vor dem 1.4.2023 aus dem Unternehmen ausscheidet. ... Wenn die Auslegung meines Arbeitgebers korrekt wäre, wurde das ja bedeuten ich müsste bis zum 30.6. im Unternehmen bleiben um die Gratifikation behalten zu dürfen (Kündigungsfrist zum Quartalsende). Ist das rechtens?
Regreß des Carsharing-Unternehmens wegen Unfallflucht
vom 20.9.2019 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Trotz der abgeschlossenen Haftungsbefreiung müssen wir Sie aufgrund - einer Unfallflucht - einer Aufklärungspflichtverletzung aus Mietvertrag - Nichtabgabe einer vollständigen Schadenmeldung mit dem in der beiliegenden Aufstellung bezifferten Schaden belasten" Meine Fragen: - Ist die Regreßforderung dem Grunde nach rechtens? ... Immerhin fehlte es am Bemerken des Schadens, erst recht am Vorsatz.
Zugewinn Bewertung
vom 24.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Haus,meine Frau 2 Unternehmen. Bei einem kleinen Unternehmen hat meine Frau jahrelang die Buchführung formal fehlerhaftgemacht und auch nicht alle Kunden angegeben. ... Bei dem großen Unternehmen wurde bei der letzten Betriebsprüfung vom Finanzamt erhebliche Zuschätzungen vorgenommen , was auch bei einer nächsten Prüfung zu erwarten wäre.
Widerruf "Auto-Abo" von like2drive
vom 9.10.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auf der Website des Unternehmens (https://like2drive.de/shop/widerrufsrecht) ist folgendes zu lesen: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. ... Zwischen Onlinebestellung und Vertragsbestätigung seitens des Unternehmens lagen 4 Kalendertage. Die Frage wäre ab wann die 14 Tage-Frist läuft: - ab Bestellung - ab Bestätigung - ab Übernahme des Fahrzeugs
B2B UND B2C Kunden (Online-Shop)
vom 2.4.2020 für 30 €
Guten Tag, ich verkaufe Gaming Logo Pakete und Firmenlogo Pakete. Ich wüsste gerne ob es hier etwas spezielles zu beachten gibt (AGB,...)? Kann ich die Preise bei Gaming Logos (Privatkunden) ink.