Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Rechtliche Lage bei Schadenshaftung in Ferienhaus
vom 14.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Pfingstmontag, vor einer Woche, erhalte ich nun einen Anruf von der Tochter der Witwe, mit der Aussage, dass die ersten Mieter dieses Jahr in diesem Haus angekommen sind und das untere Stockwerk nun total verschimmelt und unbewohnbar wäre. ... Erste Schätzung der Kosten lägen angeblich bei ca. 5.000 €. ... Unseres Wissens nach, ist das Haus im Winter grundsätzlich leer stehend (demnach kümmert sich niemand um das Haus in dern Wintermonaten) und auch generell ist das Haus in einem seit Jahren schlechten Zustand (Mauerwerk, Pool, etc.)
Muss ich Dübellöcher bei Auszug entfernen?
vom 6.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen, V1424/1.4) beinhaltet folgende Klausen: Anfang Zitat §16 (...) 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreperaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach §16 Ziff. 4a seit Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen -zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses- durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
darf mein lebensgefährte mich aus der wohnung werfen ?
vom 3.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist sein eigentum. ich hatte zum 1 april 2015 gekündigt, vieles verkauft und seine wohnung in seinem 3 familienhaus neu renoviert und überwiegend neu eingerichtet. an den kosten habe ich mich beteiligt zu 50 % und mehr. wir hatten bis dato eine gute beziehung geführt. seine 19 jährige tochter stellte ihn aus eifersüchtigen gründen vor die wahl. entweder ich muss gehen oder sie wird gehen. er entschied sich das ich gehen muss. dies ist bereits eine woche nach einzug, zu ostern geschehen. ich bin damit einverstanden. sofort habe ich mich auf wohnungssuche begeben, täglich beschäftige ich mich stundenlang mit besichtigungen und alles erdenkliche um eine wohnung zu bekommen. heute kam er gemeinsam mit meinem schwiegersohn und hat mir eine frist gesetzt dass ich bis monatsende mai 2015 hier mit meinen söhnen und meinen sachen draußen sein muss. ich bin 80 % schwerbehindert, mein sohn ist kürzlich an einem gehirntumor erkrankt. ich selbst bin seit jahren krebskrank. es ist nicht möglich innerhalb von 3 wochen eine wohnung zu finden. ich bin rentnerin, habe meine existenz somit verloren. darf er mich mit einer solchen frist rauswerfen ?
Schönheitsreparaturen Vermietersache?
vom 22.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, Wir haben noch einen alten Mietvertrag aus dem Jahr 1981 mit unserem Mieter abgeschlossen. ... (vom Haus- u. Grundbesitzverein) darin ist vorgesehen die Renovierungsintervalle wie folgt: Der Mieter ist verpflichtet usw... wenn erforderlich, mind. aber in der nachstehenden Zeitfolge: Küche, Bad Toil. - 2 Jahre, bei allen übrigen Räumen - 5 Jahre auf seine Kosten durchzuführen.
Renovierungspflicht bei Auszug: Ja oder Nein ?
vom 15.1.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist ein Formularmietvertrag eines Haus- und Grundbesitzervereins. ... Ist seit Beginn des Mietverhältnisses noch kein voller Turnus verstrichen, bemisst sich der prozentuale Anteil an den Renovierungskosten nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Beginn des Mietverhältnisses zum vollen Renovierungsturnus. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen. {4) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Er verzichtet auf jeglichen Ersatz von Aufwendungen für lnstandsetzungen, die - ausgenommen bei Gefahr im Verzug - vorgenommen werden, ohne vom Vermieter Abhilfe innerhalb angemessener Frist verlangt zu haben.
Mangel in der Mietwohnung und rechtlich korrektes Kündigungsschreiben
vom 21.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin sagte der Vermieter "die Elektrogeräte seien unsere Sache" Um Ärger schon bei Einzug aus dem Weg zu gehen, haben wir den Schrank dann auf unsere Kosten ersetzt, ebenfalls eine angebrannte Dunstabzugshaube. ... Nachdem der betreffende Schrank und der E-Herd ausgebaut waren wurde festgestellt, dass die Wand (hinter der Einbauküche - Außenwand des Hauses) mit Schimmel befallen und nass ist, ebenfalls der Fußboden nass ist. ... Sollen wir darin bereits eine Mietminderung ankündigen, bzw die Miete nur noch unter Vorbehalt zahlen?
Vermieterpfandrecht - Räumung der Wohnung
vom 26.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Hier meine Situation: Ich vermiete in meinem Haus eine Einliegerwohnung (2Zi). ... Mein Mieter wohnt zur Zeit in einer 1Zi-Obdachlosenunterkunft. ... Ich weiß, dass ich um weitere Kosten nicht umhin komme; möchte aber, dass sich diese im Rahmen halten.
Versteckte Mängel bei Rücknahme Mietobjekt: Defekter Rolladen
vom 1.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben nach 5 Jahren Mietdauer ein vermietetes Haus (war bei Bezug neu) vom Mieter zurück genommen. ... Beim Einzug (direkt bei der Übergabe, also ohne das jemand zwischendrin wohnte, das Haus stand 1 Monat leer) stellten die neuen Mieter fest, dass in 2 Kinderzimmern die Rollläden defekt sind. ... Kosten: ca. 800 Euro für neuen Rolladen, Reparatur scheinbar nicht möglich.
Eigenbedarf / Kündigung durch Vermieter
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete, kalt 1050€, und alle anfallenden Kosten wurden stets pünktlich bezahlt, Haus und Garten sind von uns gepflegt und sehen besser aus als vor dem Einzug. ... Der Eigenbedarf wurde nicht weiter erläutert, und die Frist ist 6 Monate. ... Natürlich ist ein ungeplanter Auszug mit etwa 300,000 Tonträgern und Büchern ein enormer Aufwand und mit hohen Kosten verbunden, selbst wenn sich schnell ein geeignetes Haus finden sollte.
Kündigungsschutz - Eigenbedarf - Abstandszahlung
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1980 haben wir geheiratet und am Haus meiner Schwiegereltern zum Garten raus angebaut. ... Damit ist er nicht einverstanden und möchte mir nun auf Grund des Mietvertrags mit 3-monatiger Frist kündigen. ... Fragen: Kann er mir mit einer Frist von 3 Monaten kündigen, obwohl ich schon seit 1980 dort wohne?
Wie hoch sind Strafen durch Schornsteinfeger
vom 21.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Eigentümer eines Hauses mit Mietern. Der Schornsteinfeger hat wie üblich auch dieses in einer kleinen Wohnung einen Mangel gefunden, der bis zu 15.05 behoben werden soll Leider hat uns der Mieter, der sich seltenste um was bemüht uns wieder mit einem Termin für die Nachprüfung und Reparatur des Gas Durchlauferhitzers sowie der Gasheizung auf etagenbasis, hingehalten. Meine Fragen sind nun, ob ich als Vermueter den Mieter irgendwie anhalten kann, uns wegen der dringlichen Sache hier in NRW reinzulassen Und Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich die Sache nicht rechtzeitig erledigt bekomme Können sie mir bitte das ganze Bussgeldrechtliche Verfahren nennen, also von Anfang bis Ende und was mir als Eigentümer schlimmstenfalls passieren kann und welche Möglichkeiten die Ämter hier haben ?
Müssen wir uns damit abfinden oder können wir zumindest darauf bestehen, stark abgewohnte Räume reno
vom 1.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit unseren Mietern einen Formularmietvertrag vereinbart, der folgenden Passus enthält: 4. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich fachgerecht auszuführen ..... ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung trotz Aufforderung mit Fristsetzung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen lassen. ... Das Haus ist starkt abgewohnt, die Kinder haben z.
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich herausgestellt, dass unser Haus erst etwa 6-8 Wochen später fertiggestellt wird. ... Müssen wir einen neuen Mietvertrag mit gegebenenfalls höherer Miete akzeptieren? ... Anteilige Kosten bei einer Mietdauer unter 2 Jahren 33 bzw. 20% lt.
Endrenovierung DRINGEND
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ein Auszug aus unserem Mietvertrag: §12 Schönheitsreperaturen: Da der Vermieter in die Miete die Kosten der Schönheitsreperaturen nicht einkalkuliert hat, hat der Mieter unabhängig davon, ob er eine vollständig oder teilweise oder nicht renovierte Wohnung übernommen hat, während der Dauer und bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreperaturen nach Maßgabe der nachfolgenden Vereinbarung auszuführen. ... Hat der Mieter zu Beginn des Mietverhältnisses eine unrenovierte Wohnung übernommen, beginnen diese Fristen mit dem beginn des Mietverhältnisses zu laufen. Führt der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses Schönheitsreperaturen durch, beginnen die Fristen insoweit ab diesem Zeitpunkt neu zu laifen. §29 Sonstige Vereinbarung 2.
Überprüfung des Mietvertrags bzgl. Schönheitsreparaturen
vom 9.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Speise- oder Besenkammer) verlängert sich diese Frist um zwei Jahre. ... Dasselbe gilt bei schuldhafter Beschädigung des Bodenbelages durch den Mieter. §24 Sonstige Vereinbarungen Die Mieter erhalten das Haus in einem renovierten Zustand. ... Die Mieter sind berechtigt, den zum Haus gehörigen Garten und die außenanlagen zu nutzen.
Gewerbliche Nutzung von Kellerflächen
vom 18.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus befinden sich 8 Wohnungen sowie eine Arztpraxis. ... Darin heißt es wörtlich: "Zum Praxismietvertag Objekt xxx, 150 qm (Arztpraxis) sind folgende Ergänzungen aufzunehmen: Der Mieter hat dem zum Mietobjekt gehörenden Keller in unrenoviertem Zustan übernommen. Er wird den Keller auf eigene Kosten renovieren und darf daher den Keller mietfrei nutzen.