Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Betriebsschließung im Elternjahr
vom 16.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mütter, die sich in Elternzeit befinden, werden in diesem Monat, nachdem das Landesamt den Kündigungen zugestimmt hat, unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist gekündigt.
Elterngeldzahlung
vom 24.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich einen Elterngelantrag gestellt und dieser wurde abgelehnt, mit der Begründung, daß schom mit dem Adoptionsantrag in 2010 das Kind mit dem Ziele der Adoption in unserem Haushaltl lebte. Ich möchte gerne Widerspruch einlegen, da ich der Auffasung bin, das aufgrund der Pflegegeldzahlung und der unklaren Situation bezüglich des Gerichtsbeschlusses, die Adoptionspflege erst mit dem Gerichtsbeschluss begann und somit auch erst dann Elterngeld beantragt worden konnte.
Lohnzurückforderung
vom 7.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war zu dieser Zeit im Mutterschutz und ab Oktober 2008 in Elternzeit. ... Nun wollen sie mir diesen Lohn mit meinem Elterngeld verechnen wenn ich nicht zahlen könne. Ist dies rechtens nach fast einem Jahr dies zurück zufordern und dies dann noch mit meinem Elterngeld zu verechnen wenn ich nicht zahle?
Elterngeldanrechnung an ALG2
vom 25.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wurde im Sommer 2010 geboren und bis Sommer 2011 befinde ich mich in Elternzeit. ... Vorher hieß es, dass es wohl nur Kinder betrifft, die 2011 geboren werden. ... Dies ist bei dem ''''Einkommen Elterngeld'''' allerdings nicht der Fall.
Ablehung ALG 1 nach Elternzeit und befristeter Beschäftigung.
vom 14.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ganz knapp eine Übersicht über die letzten 2 Jahre: Anwartschaftszeit (24 Monate): 19.12.2009 - 18.12.2011 11.07.2011 – 18.12.2011 Befristetes Arbeitsverhältnis (159 Tage) 04.06.2011 – 10.07.2011 Bezug von Landeserziehungsgeld 04.06.2010 - 03.06.2011 Bezug von Elterngeld 21.04.2010 – 30.07.2010 Bezug von Mutterschaftsgeld/Beitragsfreiheit KSK -> Entgeltersatzleistungen im Zeitraum vom 21.04.2010 bis 03.06.2011 (403 Tage) 01.10.2009 – 20.04.2010 in der KSK versichert, keine Einnahmen wegen Schwangerschaft 22.06.2009 – 30.09.2009 Befristetes Arbeitsverhältnis Wenn ich die Ablehnung richtig verstehe, begründet die Agentur diese damit, dass nicht für 12 Monate Beiträge in die Arbeitslosenversicherung gezahlt wurden. ... Rein rechnerisch war es für mich doch aber durch Mutterschutz und Elternzeit gar nicht möglich innerhalb der letzten 2 Jahre 12 Monate versicherungspflichtig zu sein. ... Nach Beendigung der Elternzeit hätte ich wieder keinen Anspruch auf ALG 1.
Greift der Ausschluss-Tatbestand des § 1 Absatz 8 Bundeselterngeldgesetz (BEEG)
vom 16.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter: Angestellte Rechtsanwältin (Jahreseinkommen ca. 65.000 €) Vater: ursprünglich selbstständig, seit Januar 2019 Angestellter (Jahreseinkommen ca. 120.000 €) Ich befinde mich seit der Geburt des ersten Kindes im Februar 2019 in Elternzeit und habe bis Februar 2020 das volle Elterngeld bezogen. ... Im Juni 2020 ist aber das zweite Kind geboren und ich habe die ursprüngliche Elternzeit beendet und erneut Elternzeit bei meinem Arbeitgeber beantragt. ... Mein Mann selbst beabsichtigt keine Elternzeit zu nehmen.
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dh das Thema "Aufhebungsvertrag verhandeln" auf nach-der-Elternzeit zu verschieben ist wackelig. ... Meine Fragen 1) Gibt es ausser selbst zu zahlender (privater) KV Beiträge (ich möchte in der privaten KV bleiben), ALG Sperrfrist von 3 Monaten, Eigenverantwortung für Rentenversicherung, unklarer Job-Situation nach der Elternzeit weitere finanzielle Nachteile ? ... Bewerbungsgesprächen - - entstünden mir dadurch Nachteile bzw. evtl sogar Vorteile in Bezug auf eine evtl ALG-Situation nach der Elternzeit ?
Betreuungsunterhalt - WIe lange, wie hoch?
vom 10.1.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz anfänglicher weiter bestehender Erwrerbstätigkeit meiner Partnerin und auch Mutterschafts und Elterngeld kam für die Kosten der Wohnung / Haus einschliesslich Nebenkosten ausschliesslich ich auf. ... Mittlerweile ist das Kind 15 Monate alt und meine Partnerin wird in ihre eigene Wohnung ziehen. Aktuell befindet sie sich noch in Elternzeit ohne Einkommen.
Unberechtigte Familienversicherung wegen nicht angegebener Nebentätigkeit
vom 24.7.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2011 bin ich für ein Jahr in Elternzeit (Elterngeld bekommen, da Gewerbe 2012 ruhend war) und habe dann die Elternzeit auf drei Jahre insgesamt erhöht. ... Jetzt kam ein Schreiben zur Prüfung meiner Einkünfte bzw. meines Kindes (weil Familienversicherung).
Wie hoch ist der Kindesunterhalt für die beiden Kinder aus erster Ehe?
vom 1.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Eckdaten: Ich (Vater) habe 2 Kinder aus erster Ehe (14 und 16 Jahre alt), Ex-Ehefrau hat KEINE Unterhaltsansprüche, Kinder sind in Schulausbildung und leben bei der Mutter Nun bin ich wieder verheiratet und habe 2 weitere Kinder (3 Jahre und Baby). Meine Ehefrau ist für den Rest des Jahres in Elternzeit und bekommt Elterngeld (ca. € 1000). ... Wie hoch ist der Unterhalt für die beiden Kinder aus erster Ehe?
Wie hoch ist der monatliche Unterhalt für die beiden älteren Kinder aus 1. Ehe?
vom 20.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie hoch ist der monatliche Unterhalt für die beiden älteren Kinder aus 1. ... Kind 2 Jahre alt, 4. Kind neugeboren Neue Frau nimmt 1 Jahr Elternzeit, bekommt Elterngeld ca. 600 € Einkommen Mann: € 2.400,00 netto ./. 5% berufsbedingte Aufwendungen ./. 50,00 € Riestersparen monatlich zzgl. € 150,00 Vorteil Dienstwagen (mit Jugendamt vor 2 Jahren "ausgehandelt" - Auto wird nur für Dienstzwecke und um die beiden Großen (100 km Entfernung) abzuholen genutzt, ansonsten wohnen wir zentral und machen nahezu alles zu Fuß) Ex-Frau hat keine Unterhaltsansprüche (wieder verheiratet) Immobilienfinanzierung (€ 1.100 mtl.)läuft, wurde aber in Kenntnis der Unterhaltspflicht für die beiden Großen aufgenommen - zählt aber für die beiden Kleinen lt.
Pflegeausgleich - wird die Pflege gesetzlich angerechnet?
vom 11.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin mit meinen beiden Kindern und meinem Lebensgefährten vor zwei Jahren ins Haus meiner Eltern gezogen, um diese zu pflegen. ... Ich war in Elternzeit bis 12.07, bin wegen der Pflege nicht in dieser Zeit arbeiten gegangen und habe auch wegen der Pflege in gegenseitigem Einvernehmen das Arbeitsverhältnis in 12.07 aufgelöst.
Wechselmodell Unterhaltsberechnung, Selbstbehalt, Ersatzhaftung
vom 22.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich geschieden, ledig mit 2 Kindern (6 Jahre und bald 8 Jahre) aus der Ehe mit meiner Ex-Frau die neu verheiratet ist und 2 weitere Kinder in der neuen Ehe hat (Neugeborenes und 2 Jahre) leben im paritätischen Wechselmodel mit unseren 2 gemeinsamen Kindern. ... Ich als Mann kann keine Kinder bekommen. Ich als Vater kann wenn ich neu verheiratet bin nicht in Elternzeit gehen wenn dadurch der Mindestunterhalt nicht mehr bezahlt werden kann da ich als Besserverdiener in neuer Ehe damit eventuell unter den Selbstbehalt rutsche würde.
Betreuungsunterhalt/Anwaltsfehler
vom 29.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat nicht berücksichtig das ich mir mein Elterngeld nicht in 12 Monaten ausbezahlen lasse, sondern in 24 Monate und sich somit der Betrag der monatlichen Auszahlung halbiert. ... Nur während der Elternzeit, oder auch in der Zeit danach wenn ich arbeite, aber dies nur 50 % möglich ist?
Berechnung ergänzendes ALG II - was ist Einkommen?
vom 23.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich habe folgendes Problem: Ich befinde mich in Elternzeit, beziehe Elterngeld, und habe ergänzendes ALG II beantragt. Da ich alleinerziehend bin, riet mir das Jugendamt hierzu, mit dem Hinweis, die Arge würde sich evtl. an meinen Ex-Lebensgefährten und den Vater meines Kindes wenden, weil dieser evtl. zu BU verpflichtet sei.