Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.089 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Probleme mit der Gasanlage bei Gebrauchtwagen
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Januar 2009 einen gebrauchten PKW vom Händler (Autohaus) gekauft. ... Inzwischen war das Auto bereits 5 mal beim Händler, immer wieder ohne Erfolg. ... Wie ist es bei einem Rücktritt vom Kaufvertrag?
Gebrauchtwagenkauf eines LKW und Sachmängelhaftung
vom 23.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Netter Weise hat uns der Händler das Fahrzeug von Bochum nach Düsseldorf gebracht wo wir das Fahrzeug, nach kurzer Probefahrt von ihm übernommen haben. ... Im Treppenhaus würde dann ein Kaufvertrag für das Fahrzeug geschrieben. ... 2.Ist es zulässig das der Händler das Fahrzeug mit Rechnung und ausgewiesener Mehrwertsteuer verkauft, aber einen privat Kaufvertrag macht in dem die Sachmängelhaftung ausgeschlossen wurde?
Kauf eines Vorführwagens
vom 30.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da es allerdings erst im September 2009 neun Jahre alt wird, waren wir sehr froh über den Vorschlag unseres Autohändlers, bei ihnen einen Vorführwagen zu kaufen und ihn erst zum 01.09.2009 auf uns umzumelden. ... Am 30.03. unterschrieb ich den Kaufvertrag mit Vereinbarung über die Finanzierung.
Gestern Mercedes gekauft - nach 30 km Motordefekt - Händler ist sturr
vom 13.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Selbstverständlich wurde auch ein Kaufvertrag zwischen Verkäufer (Händler, wohl als Privatmann mit Vor. und Zunahmen) und mir als Käufer ausgefüllt und unterschrieben. ... Nun habe ich einige Fragen...: Wie sieht meine Chance aus dass ich den Kaufvertrag aufgrund der o. g. ... Wer kommt für die Kosten für die Tankrechnung auf (hatte nach Kauf für 80 Euro getankt)?
Wandlung einer Handy-Mobilfunkvertrag-Koppelung
vom 3.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich bei meinem O2-Händler (ein Partnershop) eine Erstattung, also eine Wandlung gefordert. ... Alternativ müsste ja der gesamte verbundene Kaufvertrag gewandelt werden, also auch der 24monatige Mobilfunkvertrag, was ja nicht rückwirkend möglich ist. ... Der O2-Händler (Partnershop), an den ich mich gewendet habe, hat scheinbar überhaupt keinen Handlungsspielraum und hat mich an die O2 Kundenbetreuung verwiesen.
KFZ Verkauf an Gewerbetreibenden obwohl Privatperson
vom 19.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Februar 2014 von einem gewerblichen freien Händler einen Gebrauchtwagen für 12.000 Euro erworben. ... Zudem vermerkte er, dass ich auftretende Mängel nach dem Kauf auf eigene Kosten behebe. Erklärt hat mir der Händler das als Gebrauchtwagengarantie, die sich für ihn aufgrund der geringen Gewinnspanne nicht rechnen würde.
Garantie oder Gewährleistung?
vom 13.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage lautet nun, ob, wenn der Hersteller bzw. der deutsche Importeur nicht bereit sein sollte, das Fahrzeug N. zurückzunehmen, wir, als verkaufender Händler im Rahmen der Gewährleistung belangt werden können, das Fahrzeug N. zurückzunehmen? ... Kunde E. gibt aber an, dass er das Vertrauen in dieses Motorrad verloren habe und somit vom Kauf zurücktreten möchte.
Neuwagenkauf, Händler will Sommerreifen (Bestandteil des Kaufpreises) nicht liefern
vom 11.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 03.08.12 bestellte ich vor Ort beim Händler ein Neufahrzeug. ... Die Sommerreifen solle der Händler dann behalten. ... Langer Text, ich weiß .... aber hier nun die Frage: Liege ich mit meiner Meinung überhaupt richtig oder bin ich als Käufer zur Abholung verpflichtet?
Autokauf rückgängig machen
vom 16.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Kaufvertrag steht drin...Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges. Unten steht...An die Bestellung ist der Käufer 10 Tage, bei Nutzfahrzeugen zwei Wochen gebunden. ... Nun meine Frage, kann ich den Kaufvertrag rückgängig machen?
Händler verweigert Nachbesserung innerhalb einer Gewährleistung
vom 28.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entweder lag das Defekt schon vor dem Kauf vor oder ist dieser während eines fehlerhaften Updates aufgetreten. Am 30.10.13 verweigert mir die xxx.de AG auch den Rücktritt vom Kaufvertrag. ... Reicht dem Händler als Beweis die Ausgabe des Bootloaders um mir unsachgemäßen Gebrauch zu unterstellen und so die Gewährleistung zu verweigern?
Beschaffenheitsvereinbarung bei Fahrzeugkauf
vom 18.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vor ca. 9 Monaten ein Fahrzeug von einem gewerblichen Händler gekauft. ... Der Kaufvertrag wurde nicht über eBay geschlossen sondern nach einer Probefahrt vor Ort beim Händler. ... Die Gewährleistung wurde korrekt ausgeschlossen, da es sich um einen Kauf unter Gewerbetreibenden handelt.
Gebrauchtwagen, Gewährleistung
vom 18.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 21.05.2003 Kauf des gebrauchten KFZ bei einem Händler (15.000,- Euro), laut Kaufvertrag „unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung“ und unter Bezugnahme auf Dekra Siegel Prüfung vom 24.05.2003 (Übergabetag), die das Ergebnis „ohne erkennbare Mängel“ ausweist. 12.08.2003 Ich schicke (nachweisbar) eine e-mail an einen Kollegen, in der ich ihm mitteile, daß ich mit dem baldigen Ausfall des Automatikgetriebes rechne. 19.11.2003 Eine Vertragswerkstatt prüft das KFZ und stellt „starke Geräusche“ des Getriebes fest; „für eine genaue Schadenfeststellung müssen Teile demontiert werden“ (Bericht liegt vor). 08.01.2004 Telefonische Kontaktaufnahme mit Händler, der sich auf die Mängelfreiheit laut Dekra Gutachten bei der Übergabe beruft und Leistungen seinerseits ablehnt. 20.01.2004 Wagen bleibt mit Getriebeschaden liegen, die nächstgelegene Vertragswerkstatt faxt einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung (10.000,- Euro). 22.01.2004 (10:36 Uhr) Absendung der schriftlichen Schadensreklamation per Einschreiben an den Händler. ... Sollte ich von Ihnen bis zum 29.01.2004 keine diesbezüglich eindeutige, schriftliche Nachricht erhalten, so schließe ich daraus, daß Sie nicht bereit sind, Ihrer Sachmängelhaftung nachzukommen.“ ca. 25.01.2004 Händler meldet sich telefonisch, bestätigt Erhalt des Einschreibens, verweist auf Dekra Prüfbericht und lehnt jegliche Leistung ab, seitdem kein Kontakt mit Händler. Fragen: Wie stehen meine Chancen, den Händler in Anspruch zu nehmen, wie wäre das weitere Prozedere?
Autokauf - Unfall und Mietwagen
vom 20.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Im Januar 2006 kaufte ich bei einem ortsansässigen VW Händler einen Audi A3 1,9Tdi Baujahr 2001 mit 100.000 Km. ... Beim Verkauf wurde allerdings nur ein leichter Blechschaden erwähnt und im Kaufvertrag steht unfallfrei. ... Davon war allerdings im Kaufgespräch nichts erwähnt worden und auch in der verbindlichen Bestellung eines Gebrauchtwagens (Standardformular aller VW Händler) war Mietwagen Nein angekräuzt auch wurde nicht in den Sonstigen Vereinbarungen darauf hingewiesen.
Rückitritt vom Autokauf
vom 13.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das KFZ steht noch beim Händler und wurde von mir nicht gefahren. ... Es wurde am 08.06.2016 der Kaufvertrag mit Finanzierung geschlossen. ... Ich will vom Kauf zurücktreten.
Rückgabe eines gebrauchten Fahrzeugs
vom 24.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen VW Passat TDI V6 Highline Erstzulassung: 14.01.1999 150 PS Km-Stand 220 000 km Kaufpreis: 8700 Euro Seit dem Kauf sind wir 9000 km gefahren und das Fahrzeug ist in einem unveränderten Zustand. ... Kann uns der Händler 2200 Euro vom Kaufpreis abziehen, oder ist das zu viel? Wieviel darf der Händler überhaupt abziehen?