Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.191 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Arbeitgeber hält sich nicht an Arbeitsvertrag
vom 5.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich meiner neuer Arbeitsstelle.Ich habe mich auf diese Stelle aus einer unbefristeten und ungekündigten Position beworben.Nach mehreren Gesprächen mit meinem jetzigen AG stand fest das ich eingestellt werde für mein Bundesland.Dies ist auch so im Arbeitsvertrag schriftlich festgehalten und aufgeführt.Bei den Gesprächen habe ich auch mehrfach betont das etwas anderes für mich nicht in Frage kommt.Jetzt ist die Situation allerdings so das ich nur einen geringen Teil meiner Arbeit in NRW ableiste und die meiste Zeit(70%) in Drei anderen Bundesländern tätig sein muss.Dies Kann ich auch belegen.Das heisst für mich nun das ich immens lange Fahrtwege zu tragen habe und alle 14 Tage über die ganze Woche auswärts nächtigen muss,wobei es nicht um Kosten geht,diese trägt der AG.Doch genau dies wollte ich nicht und habe ich auch so nicht vereinbart und unterschrieben.Als ich mich damals beworben habe war es eine Initiativbewerbung und ich habe das Angebot bekommen in München tätig zu sein,was ich ehrlich ablehnte.Als dann doch die Zusage für mein Bundesland kam war ich natürlich erfreut.Nun fühle ich mich getäuscht denn die Absprache und mein Arbeitsvertrag sagen das vereinbarte aus und mein Arbeitsalltag ist ein anderer.Da ich jetzt seit geraumer Zeit die Situation probiert habe und mich erstmal arrangiert habe merke ich nun definitiv es geht so nicht weiter.Ich befinde mich noch in der Probezeit und möchte und kann auch gesundheitlich dort nicht weiterarbeiten..Ich würde gerne wissen ob ich eine Chance habe aus dem Arbeitsvertrag raus zukommen ohne eine Sperrfrist bei Arbeitsamt zu bekommen.Ich habe einen lückenlosen Lebenslauf und immer gute Arbeit geleistet.Ich möchte auch nicht von meinem AG gekündigt werden aus personenbedingten Gründen o.ä. ... Die Situation mit meinem Vorgesetzten zu besprechen steht nicht zur Wahl denn das bedeutet meine Kündigung seitens der Firma.Es kann doch nicht sein das sich der AG nicht an die Absprachen und den Vertrag hält?Es stehen auch keine Versetzungsklauseln o.ä. in dem Vertrag.Also habe ich Chancen aus dem Vertrag rauszukommen aufgrund dieser Tatsachen?
England - Arbeitsangebot (Job Offer)
vom 14.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit heutigem Schreiben per Email hat man mir mitgeteilt, dass man die Stelle nun doch nicht anbieten kann (ein Kunde hätte den Vertrag gekündigt). Zwischenzeitlich habe ich aber den Arbeitsvertrag mit meinem alten Arbeitgeber gekündigt.
befristeten Vertrag vorzeitig kündigen
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 30 TVöD befristeten Vertrag (10/06 bis 10/08) vorzeitig zu kündigen. In meinem Arbeitsvertrag stehen keine Kündigungsfristen, sondern nur, dass sich das Arbeitsverhältnis nach TVöD und TVÜ-VKA bestimmt. ... (bin etwas verunsichert, da ich gelesen habe, dass man bestimmte befristete Verträge überhaupt nicht vorzeitig kündigen kann) Vielen Dank!
Ist eine Kündigung vor Arbeitsbeginn möglich ?
vom 2.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Arbeitsvertrag von AG "B" steht folgendes: § 1 Arbeitsbeginn Das Arbeitsverhältnis beginnt mit Wirkung vom 12.09.2011 Es wird eine Probezeit von 3 Monaten vereinbart, beginnend ab 12.09.2011. § 8 Kündigung Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden. § 9 Schlußbestimmungen Die Bestimmungen dieses Vertrages gelten mit Wirkung vom 12.09.2011. ... Andere Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollten Einzelbestim-mungen dieses Vertrages ungültig sein, so bleibt der Vertrag im übrigen gleichwohl gültig.
Arbeitsvertrag nicht unterschrieben ist er rechtsgültig geschlossen
vom 3.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem und anderen Gründen ging der Arbeitsvertrag mehrmals hin und her. Bis man mir einen unterschriebenen Arbeitsvertrag übermittelte. ... Nun meine Frage muss ich der Firma weil ich abgesagt habe und den Arbeitsvertrag nicht unterschrieben habe irgendwelchen Schadenersatz zahlen und muss ich dem Headhunter den ich ja nicht beauftragt habe etwas für seinen Ausfall bezahlen.
Befristeter Arbeitsvertrag und Mutterschutz - Kündigung rechtens?
vom 5.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur mir wurde jetzt in einem Gespräch mitgeteilt, dass mein Vertrag im Gegensatz zu den anderen Mitarbeitern zu Projektende ausläuft. ... Ist dies bereit als Verlängerung meines Arbeitsvertrages zu sehen? Und hätte ich dann nicht jetzt schon Anspruch auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag?
Überprüfung Arbeitsvertrag Lohnerhöhung
vom 18.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht nun aber etwas anderes. ... Schließt dieser Vertrag tatsächlich eine Gehaltserhöhung aus? ... Den Arbeitsvertrag und den bisherigen Schriftverkehr mit meinem Arbeitgeber finden Sie im Anhang.
GbR-Auflösung, Übernahme der Arbeitsverträge
vom 26.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was geschieht jetzt mit meinem bestehenden Arbeitsvertrag mit der GbR? Wird mein Vertrag mit allen Rechten und Pflichten von dem Einzelunternehmer übernommen oder muß ein Neuvertrag mit diesem verhandelt und abgeschlossen werden? ... Muß ich Nachteile in einem neuen Vertrag akzeptieren z.B. weniger Gehalt?
Arbeitsvertrag - Unterschrift hinauszögern
vom 25.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind letztendlich so verblieben, dass ich den Entwurf eines Arbeitsvertrages bereits in den nächsten Tagen zur Verfügung gestellt bekomme. ... Definitiv müsste ich mich bereits ein paar Tage vor diesem Gespräch bei Unternehmen 1 rückmelden, ob zumindest der Vertragsentwurf für die erste Stelle so in Ordnung ist, sodass sie mir den finalen Vertrag zuschicken können.
Einstellungsuntersuchung - Grundlage für Vertrag. Rechtmäßig?
vom 11.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Arbeitsvertrag wurde zwischen einer Ortsgemeinde (vertreten durch den Ortsbürgermeister und mir VORBEHALTLICH DER GESUNDHEITLICHEN EIGNUNG geschlossen. ... Sonst hätte ich den Vertrag nicht unterschrieben. ... Ist der Vertrag nichtig und habe ich Arbeitsverbot?
neuer Arbeitgeber will vom alten Arbeitgeber den alten Arbeitsvertrag einsehen
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten Tag , mein befristeter Arbeitsvertrag läuft zum 28.02.2011 aus. ... Nun hat der Arbeitgeber angerufen und wollte eine Nummer haben um den Arbeitsvertrag vorzubereiten. ... Da ich nur eine Kundennummer habe , die den Arbeitgeber auch mitgeteilt habe , sagte dieser es ist nicht die richtige , sodass er den alten Arbeitsvertrag haben möchte von meinem alten Arbeitgeber.
Arbeitsvertrag - Arbeitszeiten werden nicht voll bezahlt
vom 15.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Partnerin ist in einem ambulanten Pflegedienst mit einem 38,5 Std/Woche Arbeitsvertrag beschäftigt. ... Muß ich den Vertrag weiter erfüllen, wenn meine Chefin sich weiter weigert mir die 38,5 Std / Woche zu bezahlen, oder bekomme ich ärger mit dem Arbeitsamt ?
Arbeitsrecht/Vertrag
vom 7.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag wurde ursprünglich als Teilzeitvertrag abgeschlossen. ... Nun habe ich einen Vertrag erhalten, jedoch stimmt die dort enthaltende Vergütung nicht. ... Greift hier nicht das Gewohnheitsrecht und müsste es hierfür eine Klausel im neuen Arbeitsvertrag geben?