Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Reitstangen gemeinsam gekauft, jetzt will eine alles behalten. Was tun?
vom 20.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten eigentlich nur 10 Stangen a 3,5m kaufen und erhielten ein telefonisches Angebot der Firma über ca. 300€ incl. ... Fracht beteiligen wollte bestellte nun in Absprach mit uns beiden alles telefonisch und wir erhielten von der Firma noch eine Stange Gratis weil sie nicht mehr die passenden Farben vorrätig hatten und zwar wie folgt: 11 Stangen a 3,5 m (ca. 300€ gemeinsam also drei Personen) 6 Stangen a 3,5 m+4 Ständer (ca. 400€ nur zwei Personen) Die Lieferung sollte kurzfristig erfolgen und die Bezahlung Bar bei Lieferung.
Erpressung bei der Errinerung von Krankenkasse
vom 2.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, nach der Kündigung von meiner Firma habe ich mich nicht bei der Krankenkasse gemeldet, sondern sie haben mir ein paar Mal Erinnerungen gesendet, wo sie mich daran erinnern, dass ich gesetzlich versichert sein muss. ... Bewusst dass es für 700 Euro monatlich keine Versicherung gibt, habe ich auch eine Frage gestellt, ob sie den angeforderten Betrag auch gesetzlich oder mit unserem Vertrag erklären können, wenn nicht, werde ich wegen eine absichtliche Erpressung geeignete Rechtmittel suchen. ... Nach meiner direkten Feststellungs Frage, dass sie damit Angst machen, hat mir die Frau ins Gesicht gelacht und "Ja" gesagt. 1.
Beherrschungsvertrag Rechte/Pflichten gegenüber Arbeitnehmern
vom 7.5.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich persönlich betroffen bin, interessiert es mich sehr, was für Rechte und Pflichten ein beherrschendes Unternehmen (hier eine grosse AG) gegenüber den Angestellten eines Unternehmens hat, mit welchem ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen wurde (eine GmbH). 1. Muss dieser Sachverhalt gegenüber den Mitarbeitern des beherrschten Unternehmens bekannt gegeben werden oder kann dies absolut stillschweigend erfolgen? 2.
Betriebliche Altersversorgung und mögliche Insolvenz
vom 26.10.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Einzelkaufmann hatte ich für die Mitarbeiterinnen meiner damaligen Firma (e.K.) ab 2009 betriebliche Altersversorgungsverträge als sog. ... Für eine weitere Mitarbeiterin hatte ich bereits im Dezember 2004 einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. ... Dieser Vertrag sah 2 Abbuchungen in Höhe von 600€ jeweils Ende Juni und Ende November vor und funktionierte fast 20 Jahre lang einwandfrei.
Mietvertrag bei Zwangsversteigerung - Gilt der Mietvertrag überhaupt weiter?
vom 18.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DM abgeschlossen mit folgenden Kriterien: - Der Vertrag gilt unbefristet; kein Sonderkündigungsrecht für beide Parteien. ... Die Firma unseres Sohnes mußte 2002 Insolvenz anmelden, und die Bank betrieb sofort aufgrund ihrer im Grundbuch v o r r a n g i g vor dem Nießbrauch abgesicherten Kreditforderungen, für die wir als Eltern auch gebürgt haben, die Zwangsversteigerung. ... Zu meiner Frage: - Wenn sich durch den bestehenden M i e t v e r t r a g auf Lebenszeit und die genannten Härtegründe keine Abwendung oder Verhinderung der Zwangsversteigerung (Vollstreckungsschutz?)
Überstunden werden erst mit Beginn der elften Arbeitsstunde à Tag vergütet.
vom 13.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage bzw. unterliege einer Überstundenregelung bei welcher ich das Gefühl habe, dass diese rechtlich nicht haltbar ist. ... Bei uns ist es ganz normal, dass die MA''''s in unserer Firma Abends oft noch 30 Minuten länger arbeiten um Aufgaben abzuschließen o.ä. ... Deshalb meine Frage hier, an Sie; ist das rechtlich zulässig?
Betriebsbedingte Kündigung / Aufhebungsvertrag
vom 17.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Formulierung wird im Aufhebungsvertrag verwendet: <<die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Arbeitsverhältnis auf Veranlassung der Firma zur Vermeidung einer sonst auszusprechenden betriebsbedingten Kündigung unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist mit Ablauf des 30.06.08 beendet wird>>. ... Folgende Fragen: 1)Der Aufhebungsvertrag wird im Januar geschlossen und unterzeichnet. ... Ist die Vereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis zum 30.06.08 endet so wirksam (Anm.: zum Zeitpunkt der Unterzeichnung stand noch die 'fristgerechte' Kündigung vom Dezember im Raum), oder verlängert sich nun die Kündigungsfrist aufgrund eines Formfehlers automatisch bis 30.09.08 und kann Y unter Bezugnahme auf die im Vertrag erwähnte Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist Fortführung des Arbeitsverhältnisses (bezahlte Freistellung) bis 30.09.08 fordern obwohl er den Aufhebungsvertrag unterzeichnet hat?
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Notar xxx mit dem Amtssitz in xxx erschienen: 1.für die xxx unter der Firma xxx mit dem Sitz in xxx - Handelsregister des xxx- ***, geschäftsansässig in xxx, - als Vertreter ohne Vertretungsmacht - - die Gesellschaft nachstehend „der Veräußerer" genannt - 2.a)xxx, geboren am xxx, wohnhaft in xxx, b)xxx, geboren am xxx, wohnhaft in xxx, - nachstehend „der Erwerber" genannt - zu 1. dem Notar bekannt, zu 2. ausgewiesen durch ***. ... Der Notar hat die Beteiligten darüber belehrt, dass der Inhalt dieser Ur-kunden als Teil ihrer heutigen Vereinbarung mit dem Abschluss dieses Vertrages für sie verbindlich wird. 6. ... Der Veräußerer verpflichtet sich gegenüber dem Erwerber, die vertrags-gegenständliche Wohnanlage mit Garagenstellplätzen und insbesondere das Vertragsobjekt herzustellen.
Anspruch Arbeitslosengeld
vom 1.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma wurde im Juni 2011 aufgelöst, da sie nicht profitabel war. ... Meine Frage: bis zu welchem Datum müsste ich mindestens durchhalten, damit ich Anspruch auf Arbeitslosengeld habe?
Mahnung zur Bezahlung einer PV-Anlage - keine Garantieerklärung
vom 20.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein erstes Gespräch fand dann am 20.3.2025 mit zwei Service Technikern der Firma Hanwha QCells statt, welche mir auch die mangelhaften und unvollständigen Garantieerklärungen und meine offenen Punkte als absolut relevant bestätigten. ... Meine Frage ist: Muss ich die Schlussrate bezahlen oder kann ich mich auf die fehlenden Garantieerklärungen berufen?
Unverbindlichkeit eines nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 23.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, das Arbeitsverhältnis als Arbeitnehmer soll aufgelöst werden und nach Ablauf der Kündigungsfrist zu einem Konkurenzunternehmen gewechselt werden. Der Arbeitsvertrag von 1996 verfügt über ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot. Es geht um diese entscheidende Fragestellung: Ist das Wettbewerbsverbot unverbindlich?
Schönheitsreperaturen nach Auszug / Verrechnung mit Kaution
vom 15.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach fristgerechter Kündigung zum 31.12.2004 (die Mietdauer betrug 23 Monate) ergeben sich für uns folgende Fragen: Bei unserem Einzug war die Wohnung teilweise renoviert, heisst Küche und Bad wurden vorab vom Vermieter gestrichen. ... Als Grundlage der Renovierkosten werden MAlerrechnungen/Angebote einer Firma genannt, die Aufstellung ist jedoch von unserem Vermieter geschrieben worden und besitzt keine Unterschrift o.ä. eines Fachbetriebes.
Reklamation Autoteile
vom 4.4.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun die Firma erneut angeschrieben und woltte das sie mir die kaputten Scheinwerfer zurück nehemen und mir mein Geld zurück überweisen, da diese ja nun nicht voll funktionsfähig sind. ... Nun meinen Fragen: Reklamation - Wiederruf sind doch zwei verschiedene Sachen oder nicht ?
Wohnungsverkauf trotz Alleinauftrag anderweitig
vom 26.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Interessent hat zunächst keinen Kontakt aufgenommen, um zuerst die Antwort auf diese Frage abzuwarten: Wie sollen sich der Wohnungseigentümer und der Interessent verhalten, dass - falls dies möglich ist - keine Provision anfällt und keine Schadenersatzpflicht anfällt. Der Mäklervertrag umfasst folgende Klauseln: Die Firma xxx erhält den Auftrag, Kaufinteressenten nachzuweisen ...
Schaden durch Betrugsbestellungen - was kann ich tun?
vom 13.8.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor wenigen Tagen erhielt ich eine Anzeige vom tatsächlichen Inhaber des Kontos, der noch nie von meiner Firma gehört hatte. ... Nun zu meiner Frage: Bei der Bestellung erfasse ich die IP-Adresse des Gegenübers -- kann ich mich irgendwie gegen Betrugsbestellungen wehren, z.
GbR - Auflösung
vom 1.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen habe ich dazu: Nach meinem Verstaendnis stellt eine solche Zusammenarbeit eine GbR dar, obwohl wir eine solche nicht explizit gegründet haben. ... Für die zu gründende Firma war vorgesehen, dass wir eigenes Kapital einbringen. ... Oder die Sache weiterlaufen lassen, in die Rolle des "stillen Teilhabers" schlüpfen und Anteile an der zu gründenden Firma verlangen ?
Separater Stellplatz Tiefgarage - Nebenkostenerhöhung
vom 21.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
[Zahlungsangaben]" Mit Telefax und E-Mail vom 04.05.2008 habe ich geantwortet: "Nach unserem Mietvertrag (von Ihrer Firma unterzeichnet am 16.10.2003) sind die Nebenkosten mit dem vereinbarten Mietpreis von aktuell 41,03 EUR inkl. 19% USt (vgl. ... Meine Frage: Ist die Mietänderung zutreffend begründet, oder kann ich weiterhin den bisherigen Betrag zahlen?
Betriebskostenabrechnung mit fehlerhaften Auskunft
vom 22.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitens der Firma wurde nun rückwirkend für 2008 ein Wartungsvertrag mit den umlegbaren Kosten erstellt und mir zur Verfügung gestellt (allerdings ohne Unterschriften). Meine Abrechnung wurde entsprechend des neuen Vertrages korrigiert. Zu meinen Fragen: 1.)
Arbeitszeiten im Aussendienst
vom 20.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Arbeitszeit ist ja nicht im Vertrag festgeschrieben, war lediglich mal Thema auf einem Meeting. ... Ich habe vorschriftsmäßig die Firma umgehend davon in Kenntnis gesetzt und der AG bestand auch eine Krankschrift, trotz bereits üppig geleisteter Überstunden.