Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

958 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

gesamtschuldnerische Verbindlichkeiten nach Trennung ?
vom 4.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr A hat daraufhin dem RA von Frau B erzählt, daß er eigentlich Geld von Frau B haben müsste , da die monatliche Darlehenssumme (als 50%-Anteil für Frau B) höher wäre, wie der monatliche Trennungsunterhalt. Nun sage der Anwalt von Frau B , daß dieses Darlehen nicht angerechnet/gezählt werden kann, da ich ja im Haus wohne, einen Wohnvorteil habe und daher nicht vom Nettoverdienst (wie Fahrgeld und Unterhalt für das Kind) für die Ermittlung des Trennungsunterhalts in Abzug gebracht werden kann. ... Darlehen für die spätere Ermittlung des Trennungsunterhaltes eine Rolle ,wenn die Darlehenstilgung nur noch einseitig am besserverdienenden (Herrn A)lastet ?
Unterhaltsberechnung bei vorliegendem Zahlungsverbot/Pfändung
vom 21.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, meine (noch) Ehefrau und ich haben Schulden in sechsstelliger Höhe, ich habe ein Gehalt mit Steuerklasse 3 in Höhe von 5000€ netto. ... Bis dato habe ich ausgerechnet, ausgehend davon das ich nur den unpfändbaren Anteil in Höhe von 3150€ zur Unterhaltsberechnung heranziehen muss, das meine Frau für sich und die Kinder 1675€ Unterhalt erhält.
Trennungskrieg - Falschbehauptungen - Angeblicher Terror
vom 1.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann A und Ehefrau B leben noch gemeinsam unter einem Dach mit Kind, 13 Jahre alt. A und B gehört das Haus gemeinsam, wobei es das Elternhaus von A ist und A die Hypothek alleine trägt (Alleinschuldner bei der Bank). Beide möchten die Trennung, wobei B äußerlich als kränkliches, armes Hascherl auftritt und A einfach nur seine Ruhe haben will und alles still erduldet.
Kürzung des Unterahlts
vom 22.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle z.Zt. 1410,- Euro Unterhalt: 319,- für das Kind 77,- anteiliges Kindergeld 1014,- Trennungsunterhalt für meine Frau. ... Ab diesen Zeitpunkt will ich noch 1112,- zahlen: 319,- für das Kind 793,- Trennungsunterhalt.
Die Forderung meiner Frau liegt bei 857,-€ Unterhalt, ist das rechtens?
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau hat mir die Hörner aufgesetzt und lebt jetzt seit einem halben Jahr bei ihrem Freund. Es wird aber ihrerseits gesagt das sie eine Versöhnung wollte, sie ist dann wieder nach Hause gekommen, aber ich habe vorher das Haus in zwei Wohnungen aufgeteilt, weiterhin hat sie in dieser Zeit SMS mit dem Typen ausgetauscht. Ich denke das es hier keine Unterbrechung des Trennungsjahr gibt.
Scheidung bis zur Pensionierung aufschieben
vom 30.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgenden Sachverhalt bitte ich zu prüfen: mein Mann und ich sind Beamte, mein Mann verdient rund das Doppelte von mir.Er ist 61 Jahre, ich bin 50 Jahre alt. Während der Ehe habe ich mich nach der Geburt unseres Kindes in 1991 für 12 Jahre zur Kindeserziehung beurlauben lassen, daher besteht grds. Anspruch auf Versorgungsausgleich.
Trennung und Haus
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe mich Juni 2008 von meiner Familie getrennt und bin aus unserem gemeinsamen Haus ausgezogen. Bis zum 01.01.2009 habe ich alle Kosten wie zuvor weiterbezahlt. Meine Frau stellt folgende Ansprüche: Unterhalt für Kind (16Jahre-Schülerin) 450.-€ Trennungsgeld 800.-€ Grundlage ist Einkommen 2007 Ich -Selbständig 35.000.-€ (Wellness-Massage etc.)
Trennungsgeld
vom 23.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe mich im Oktober 2004 aus krankheitsbedingten Gründen in beamtenrechtlichen Ruhestand versetzen lassen. Meine Rente beträgt 1.185 eur netto, der Krankenversicherungsbeitrag beträgt 190 eur.
„Die Anrechnung des Wohnwertes auf Unterhaltsleistungen"
vom 16.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe während der Ehezeit meinen ½ Miteigentumsanteil vom Haus und Grundstück an meine Frau gegen ein dauerhaftes Wohnrecht eingetauscht und das in einem Notarvertrag festgehalten. Dort wurde festgeschrieben „Die Übernehmerin, gewährt ihrem Ehemann auf Lebenszeit an allen Räumlichkeiten des Überlassungsgegenstandes ein Wohnungsrecht im Sinne einer Mitbenutzung zum Wohnen. Der Jahreswert des Wohnungsrechtes wird mit 3600,00 € angegeben" Frage: Wenn ein fester Wert im Notarvertrag vereinbart wurde, jetzt in der Scheidungsphase ein neues Gutachten zum Verkehrswert über das Haus erstellt wurde, was eine Kaltmiete von 1000,00 € im Monat ausweist, was ist denn nun Maßgebend für mich?