Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

495 Ergebnisse für testament schenkung nachlass mutter

Erbe- Immobilie und ALG 2
vom 27.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt besteht: Mutter kürzlich verstorben. ... Es besteht kein Testament. Der Nachlass besteht aus Barvermögen und Immobilien.
Pflichtteilergänzugsanspruch - Geldschenkung
vom 3.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu wurde zunächst im Testament des A vereinbart, dass seine Ehefrau B Alleinerbin seines Vermögens sein soll. ... Frage 1: Ist die Überweisung des Geldbetrags aus der Lebensversicherung auf das gemeinschaftliche Konto als Vollziehung einer Schenkung zu sehen, so dass nach Ablauf von 10 Jahren E daraus kein Pflichtteilergänzungsanspruch zusteht?
Erbe oder Pflichtantel
vom 29.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hllo,liebe Rechtsanwälte, Meine Schwester 1 hat 1958/59 unser Einfamilienhaus in Erfurt von meinem Vater überschrieben bekommen -Grundbuch- In dieser Zeit war Erfurt noch DDR.Mein Vater ,Meine Mutter meine Schwester 2 und ich sind in die BRD übergesiedelt.Meine Mutter verstarb 1973,mein Vater 1981.Jetzt hat meine Schwester1 Haus und GRundstück zum Preis von 4000000.
Einforderung meines Pflichterbteils
vom 13.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nach dem Tode meines Vaters im März 2006 sind wir nun vom Amtsgericht über die Eröffnung des Testaments informiert worden. Darin heißt es u.a.: 1) Mein Vater und seine Ehefrau (nicht meine leibliche Mutter) setzen sich gegenseitig zu alleinigen Vollerben ein. 2)Für den Fall, dass beide gleichzeitig oder aus demselben Anlaß kurz hintereinander versterben, bestimmen wir als Erbfolgerin die Enkelin des Erschienen zu 1 (also meines Vaters).
Pflichtteilsergänzung bei Erbausschlagung
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter L ist verstorben. ... Ein Testament ist nicht vorhanden. ... Enkelin D, also ein Abkömmling von K, der Verstorbenen hat in den letzten 10 Jahren von der Verstorbenen nachweislich eine Schenkung von 10.000 € erhalten.
Haus Überschreibung Erbfolge
vom 26.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation stellt sich dar: Die Eheleute Manfred und Monika K. (Tag der Eheschliessung 1.8.2008) haben jeweils 2 Kinder aus vorangegangenen Ehen, die zum Zeitpunkt der Eheschliessung volljährig waren und eigene Haushalte führen. Herr Manfred K. war Eigentümer einer Wohnimmobilie, die er nach der Eheschliessung auf den Namen von Monika K. überschrieben (Grundstücksübertragungsvertrag) hat und zwar am 5.5.2015.
Kann eine Adoption sinnvoll sein, um die Erbschaftsteuer zu minimieren?
vom 22.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Stiefvater haben ein Handschriftliches Testament verfaßt, dass ich und mein Stiefbruder (der aus der verbindung Mutter und Stiefvater hervorging) nach dem Tod des zuletzt Lebenden zu gleichen Teilen erben sollen. ... Hab schonmal was von Adoptieren gehört aber dann wäre es ja mit meiner richtigen Mutter anders oder?
Erbschaftssteuer aus amerikanischem Trust für ein in Deutschland lebenden Amerikaner
vom 24.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater ist amerikanischer Staatsbürger, die Mutter Deutsche mit Greencard. ... Welche Unterschiede bezüglich der Erbschaftssteuer könnten sich bei Sterbefolge ergeben: a) Vater -> Mutter -> Partner A b) Mutter -> Vater -> Partner A c) Mutter / Vater -> Partner B (Für den unwahrscheinlichen Fall das Partner A vor den Eltern stirbt)? ... Jeweils betrachtet für die Fälle: a) Mutter als überlebende Ehefrau b) Partner A als überlebender Sohn 6.
Hausüberschreibung
vom 29.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Mutter verstarb leider 2015 und beide hatten das Haus 1974 mit bescheidendsten Mitteln und hohem persönlichen Einsatz auf dem Lande in der damaligen DDR erbaut. Meine Eltern schlossen zu Lebzeiten ein Berliner Testament.
Berücksichtigung einer Geldschenkung aus dem Jahre 1995
vom 14.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mutter ist vor 3 Jahren verstorben und der Vater im April 2008. ... Unser Vater hat mir kurz vor seinem Tod ( im März 2008 ) diese Schenkung mitgeteilt und schriftlich verfügt ( kein Testament ), dass diese Schenkung auf das spätere Erbrecht der Tochter anzurechnen ist.
Enterbt - Vermächtnis annehmen oder Pflichtteil geltend machen?
vom 27.7.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin seine Tochter aus der ersten Ehe; meine Mutter starb 1971 als ich noch sehr klein war und mein Vater hat dann wieder geheiratet (Zugewinngemeinschaft). ... Falls ich einen Anwalt bräuchte der meine Interessen in diesem Fall bewachen könnte (ich bin ja auch nicht in Deutschland) – könnte meine Stiefmutter für die Kosten verantwortlich werden falls sie sich weigert mir Einblick in den Nachlass zu geben?
Erbengemeinschaft - Auskunft
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erben Tochter 1 (meine Mutter), Tochter 2 und Sohn zu gleichen Teilen (gesetzliche Erbfolge). ... Hinweis: Es geht meiner Mutter weniger um das Erbe, sondern sie will ihre Rechte gegenüber der Schwester wahren, welche in den letzten 5 Jahren sämtlichen Kontakt zu meinem Großvater unterbunden hat.
Schwebende Erbschaft
vom 2.6.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und deren 2 Geschwister. ... BGB) Vom Amtsgericht haben wir erfahren, dass es kein Testament gibt und es sich um ein schwebendes Erbe handelt. ... Wir wissen nicht, ob unsere Großmutter das Haus in Ihrer "Demenz" als Schenkung an ihn abgetreten hat und ob es evtl.
erbschaftsstreit
vom 26.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine oma hat drei kinder. mein opa erbte zu lebzeiten ein haus, welches er seinem sohn gab und dieser gab es seiner schwester weiter. als mein opa starb, gingen jeweils ein sechstel an seine drei kinder und die hälfte seines anderen grundstückes an seine tochter ( nicht das eben erwähnte ) . es gab leider kein testament und auch keine notariellen urkunden, außer den erbschein. nun war zwischen der oma und ihren kindern mündlich ausgemacht worden, dass die eine tochter bereits ein haus bekommen hatte ( das ersterwähnte) und die beiden anderen kinder sich ihre hälfte teilen sollen. der sohn, mein onkel, hat daraufhin mündlich auf sein stück haus verzichtet, zugunsten der tochter, welche die andere haushälfte bekommen sollte ( meine mutter ), da sie sich um meine oma kümmert. also hab ich angefangen, haus und scheune auszubauen. nun möchte meine tante "ihr" drittel schon vorm tod meiner oma bekommen. sie meint, es steht ihr zu. anzumerken ist, dass das grundstück, was meine tante von meinem opa bekam, fast genauso groß ist, wie die hälfte, die meiner oma vom anderen grundstück gehört. nur leider war das noch zu ddr-zeiten. und leider ist hier keine einsicht zu erwarten. ich wollte meine oma eigentlich nicht damit belasten, aber nun möchte sie ihren teil mir geben, damit da keiner mehr ran kann. wie kann man das gestalten?
Nachlassinsolvenz nach Tod des Vaters in Privatinsolvenz
vom 28.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine meinem Vater zustehende Schenkung über eine Wohnung in Frankreich hat sich mit dem Tod meiner Großmutter eine Woche nach dem Tod meines Vaters materialisiert, wodurch er nun bei Verkauf dieser Wohnung über ein positives Erbe verfügt. ... Für mich und meine beiden Brüder (unsere Mutter ist bereits verstorben und wir somit seine direkten Erben, ein Testament ist nicht vorhanden) würde je nach Verkaufspreis der Wohnung ein jeweils 5-stelliges Erbe übrigbleiben. ... Was könnte im schlimmsten Fall für mich die Folge sein, wenn ich einen überschuldeten Nachlass annehme, obwohl ich weiß, dass mein Vater sich in der Privatinsolvenz befand.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Mutter bekam lebenslanges Niessbrauchrecht. ... In dem Überlassungsvertrag für das Grundstück mit Haus war folgendes geregelt: „Soweit der Wert des Anwesens die Gegenleistungen übersteigt, haben ihn sich die Erwerber auf ihren zukünftigen Erb- und Pflichtteil in den Nachlass des Veraeusserers nicht anzurechnen." ... Außerdem wurde auch in das Testament hineingeschrieben: „Die Kinder Anna und Berta aus erster Ehe erhalten nach dem Tod ihres Vaters lediglich ihren Pflichtteil.
Pflichtteil / Erbe
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Also hier der Fall und am Ende die Frage: Ein heute 46-jähriger hat einen leiblichen Vater welcher die Familie verlassen hat als der heute 46-jährige noch ein Kind war. Verlassen bedeutet: der VAter ließ sich von seiner Fau scheiden, heiratete seine heutige 2.Frau welche eine Tochter mit in die Ehe brachte. Somit ist der 46-jährige einziges Kind des Vaters.Der Vater meidet jedoch jeglichen Kontakt mit dem leiblichen Sohn und dessen Familie (der Sohn hat selbst eine Familie mit 5 Kindern).