Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

498 Ergebnisse für studium ausländerbehörde

Bleiberecht trotz Trennung?
vom 11.3.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Cousin ist seit Aug 2011 als Student eingereist( NRW) und es hat leider nicht funktioniert (Studium abgebrochen).
Arbeitserlaubnis nach einem studienvorbereitenden Sprachkurs
vom 27.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Ich bin seit dem 22 März mittels eines Visums für einen studienvorbereitenden Sprachkurs in Deutschland (Ursprungsland: Indien). Mein Ziel war es einen Studienplatz nach dem 6 monatigen Sprachkurs zu suchen, jedoch habe ich bereits über 5 Jahre Berufserfahrung als SAP-Berater (ein Profil das in Deutschland sehr gefragt ist). Kurz bevor ich abgereist bin, erhielt ich mehrere Anfragen von Firmen in Deutschland und der Schweiz, die Interesse für ein Vorstellungsgespräch vermittelten.
Problem mit Visa
vom 9.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin (kommt aus den USA) hat dieser Tage Probleme mit Ihrem Visa. Und zwar läuft Ihr Visa aus nun wollte Sie Ihre Schule (Deutsch Kurse) verlängern, doch die Volkshochschule bietet beispielsweise einen nur 8 Stunden die Woche auf Ihrem Level an. Nun sagte das Bürgeramt, Sie müsse aber 18 Stunden Schule hier absolvieren, ansonsten müsste Sie am Mittwoch ausreisen.
aufenthaltserlaubnis nach heirat
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe eine frage bezüglich meines aufenthaltserlaubnises,undzwar: sep.2001 bin ich zwecks studium (aus mittlerenosten) nach deutschland gekommen und hatte immer eine aufenthaltbewilligung bis ich im sep.04 einen deutschen staatsbürger heiratete, seitdem habe ich ein aufenthaltserlaubniss und bin seitdem fest eingestellt. meine frage: ab wann habe ich das recht ein unbefristetes aufenthaltserlaubniss zu bekommen oder habe ich überhapt diese möglichkeit.
Einbürgerung einer russischen Ehefrau
vom 30.5.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von 2012 bis 2014 habe ich in meinem Beruf als Ärztin gearbeitet, zuvor während meines Studiums ebenfalls neben dem Studium. 2013 habe ich meinen deutschen Mann geheiratet und habe mit ihm zwei Kinder, die beide ebenfalls die deutsche Staatsbürgerschaft haben.
Frage zu den Bestimmungen für die Niederlassungserlaubnis in Deutschland
vom 22.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Staatsbürger der Russischen Föderation, 29 Jahre alt und lebe seit Oktober 2009 in Deutschland. Von Oktober 2009 bis Juni 2013 habe ich in Deutschland studiert und einen Master Abschluss erworben. Während meiner Studienzeit war ich auch einige Monate als Kellnerin tätig.
Antrag auf Niererlassungserlaubnis
vom 22.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in, im Jahr 2015 hab ich nach meiner Einreise in Deutschlandhabe Asylantrag  gestellt und im Februar 2016 den Aufenthalterlaubis nach paragraph 25 Abs. 1 als Asylberechtigter bekommen. in den ersten  Jahren meines Aufentahlts (bis Ende März 2019) habe ich das Arbeitslosengeld bezogen, wo ich Deutschkurse besucht habe. Seit April  2019 bin ich als Student an der Universität eingeschreiben, sodass ich Bafög bentragt und erhalten habe. Als Nebenjob habe ich auch an der Uniklinik bis Ende Januar 2021 gearbeitet.
Antrag auf die Aufenthaltskarte
vom 1.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Experten, So schildere ich mein Problem: Ich bin Ausländer aus Afrika und seit Ende 2000 zwecks Studiums nach Deutschland gekommen. Am Anfang 2008 war ich mit meinem Studium (Master) fertig. ... Im Frühjahr 2009 (Januar) haben wir mit unserer Statusänderung bei der Ausländerbehörde angefangen.
schwangere freundin
vom 4.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, meine frage: ich habe eine freundin, sie ist kroatin und lebt seid ihrer geburt in deutschland. hat hier die grundschule und weiterführenden schulen besucht. ihre eltern hatten hier einen asyantrag gestellt und auch bekommen. jedoch sind sie vor ein paar jahren (zwei, drei) wieder nach kroatien abgeschoben worden. seit dem wohnt meine freundin illegal hier, kein ausweiß ,keine aufenthaltsgenehmignung. sie hat im prinzip ihre heimat nie kennen gelernt. wie es das glück( in dem fall vielleicht auch unglück will) ist sie seid kurzem von mir schwanger. ich bin deutscher mit ausweiß etc. heiraten wollten wir eigentlich noch nicht, welche anderen möglichkeiten gibt es das sie sich hier wieder legal aufenthalten kann. wie kommt sie an eine arbeitsgenehmigung? sie ist zur zeit nicht krankenversichert! welche kosten kommen auf mich als vater zu?
Einbürgerung für einen Master Ingenieur beantragen
vom 9.12.2019 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Studium habe ich im Oktober 2012 in Fachrichtung Maschinenbau angefangen und habe min Bachelorstudium im August 2016 abgeschlossen und mein Masterstudium im Dezember 2018 abgeschlossen. ... Ich habe während meinem Studium als Werkstundent gearbeitet und habe somit bis Ende 2018 34 Monate an Rente bezahlt.
Sind die vom Ausländeramt geforderten Unterlagen zwecks Einbürgerung rechtens?
vom 28.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft die Unterlagen, die von der Ausländerbehörde im Rahmen einer Anspruchseinbürgerung gefordert werden dürfen. ... Die Voraussetzungen für eine Anspruchseinbürgerung werden alle erfüllt (deutsche Sprache problemlos, absolviertes Studium in München, Bekenntnis zum Grundgesetz, fehlerfreier Einbürgerungstest, etc.) ... Unter anderem möchte sie: - Einkommensnachweise meiner Frau, - Elterngeldnachweis meiner Frau, - Kindergeldnachweis, - Rentenversicherungsnachweise meiner Frau, - Einkommensnachweise von mir aus den letzten zwei Jahren sowie eine vorläufige EÜR für 2012, - Rentenversicherungsnachweise von mir - von meiner Frau einen handgeschriebenen Lebenslauf, der grundsätzlich vor Ort (also unter den Augen der Ausländerbehörde) zu schreiben ist Ich könnte meine Einkommensnachweise/Rentennachweise zwar problemlos anhand meiner Steuerbescheide erbringen, frage mich jedoch, wieso diese für eine Anspruchseinbürgerung notwendig sein sollen?