Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

714 Ergebnisse für steuer umsatzsteuer

USt-Rückerstattung bei Blockheizkraftanlagen
vom 18.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anlage wurde durch verbilligte Kredite der KfW gefördert (CO2-Reduzierung-Programm, explizit als förderfähig ausgewiesen) Auf Nachfragen beim meine zuständigem Finanzamt über die Besteuerung der Anlage wurde mir mitgeteilt, dass ich die Umsatzsteuer der Anlage und der Installation nicht erstattet bekomme, da hier nur geringe Ertäge zu erwarten sind. ... Mein Heizungsbauer sagte mir, dass bei anderen Kunden mit der gleichen Anlage bislang die Umsatzsteuer rückerstattet wurde. ... Was mich weiter befremdet ist, dass bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage weiterhin die Umsatzsteuer rückerstattet wird, obwohl die Erträge hier in etwa gleicher Höhe liegen.
Vermögenslose GmbH kurz vor Löschung: trotzdem Umsatzsteuerprüfung
vom 16.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach hätte die GmbH knapp 40.000,- EUR Umsatzsteuer nachzahlen müssen, was gelinde gesagt totaler Unfug ist. ... Eine private Haftung für die Umsatzsteuer aus 2012 liegt also nach meiner Rechtsauffassung gar nicht vor. ... Fakt ist doch, dass die GmbH über keinerlei Mittel verfügt und ich als GF für Umsatzsteuer weit vor dem Insolventfall gar nicht haftbar bin, oder?
Klärung Abgabepflicht ZM als KU mit sonstigen Leistungen an EU-Ausland (B2B)
vom 5.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nebenberuflich betreibe ich eine kleine Nischenwebsite, auf der ich Werbedienstleistungen sowohl im Inland (als KU), EU-Ausland und in einem Drittland (Schweiz) erbringe. Ich wende derzeit zur Vermeidung von Bürokratie die Kleinunternehmerregelung (KU) an. Mein Verständnis dahingehend ist auch, dass die Auslandsumsätze nicht in die 22 TEUR Grenze fallen.
Mehrwertsteuer Nahczahlung
vom 31.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin österreichischer Unternehmer der Bearbeitungen an Waren durchführen lässt die ich in die Schweiz importiert habe und danach auch in der Schweiz bleiben. Nun hat mein Lieferant über Jahre hinweg vergessen, mir Mehrwertsteuer zu verrechnen. Diese stellte er nun Pauschal mit einem Betrag in REchnung.
Veraeusserungsgewinne eines Auslaenders
vom 11.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen Wohnsitz und Arbeitsplatz in Holland. Ich besitze seit 6 Jahren eine Eigentumswohnung in Deutschland, die ich anfangs teilweise kurzfristig vermietet hatte, aber danach nur als Ferienwohnung genutzt habe. Ich kaufte die Wohnung fuer 51.000 EUR und verkaufe sie nun fuer 66.000 EUR.
Gründung offshore gesellschaft belize
vom 9.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine offshore-gesellschaft in Belize(nähe Mexico) gründen. Nun meine fragen: Ist die Besteuerung nur in Belize zulässig wenn ich meine Firma rein über das Internet betreibe? Oder gilt diese Art von Firmengründungen als Steuerhinterziehung?
MwSt, zurückfordern
vom 22.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem bzw. folgende Fragen: ich habe vor einiger Zeit eine Internetseite betrieben. Nach Anmeldung haben die Nutzer eine Rechnung erhalten. Das Problem hierbei ist dass: 1.
Wie muss ich mein Kleinunternehmen ausweisen?
vom 27.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt / Sehr geehrte Anwältin, Ich betreibe seit letztem Jahr einen Ebay-Shop.Bei dem Finanzamt bin ich eingetragen als Kleingewerbe-Betreibener. Heute rief mich ein Kunde an, der einen Artikel bei mir erworben hat, mich jedoch auf 2 Fehler in meinen Auktionen-Widerrufsrecht hinweisen wollte. Ich bin mir nun nicht sicher, ob diese Fehler nun welche sind, oder nicht, da bereits ein Anwalt über meine Auktionen rübergeschaut hatte, es aber als okay erachtet hatte.
Scheinselbstständigkeit – finanzielle Folgen für Arbeitnehmer?
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gehen wir mal davon aus, jemand bekommt 3000 netto pro Monat als „freier Mitarbeiter", ist aber scheinselbstständig, wie sich im Nachhinein rausstellt. Meines Wissens zahlt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer und Arbeitsgeberanteil der Lohnnebenkosten nach!? Was passiert mit der bereits entrichteten Einkommenssteuer des „freien Mitarbeiters"?