Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für scheidung trennung familienrecht haus

Zugewinn Regelung nach Scheidung
vom 20.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgenden Sachverhalt: • Wir haben 2001 ein Haus gekauft. ... Alle Anfragen über die Regelungen was das Haus betreffen werden ignoriert (Kosten, Einnahmen, Pflege des Hauses, etc.) • Meine Frau fordert jetzt bei der Trennung die Hälfte des Wertes der sich aus dem Verkauf ergeben würde. Ich habe Ihr ca 50 T.€ geboten, da Sie einen Zugewinn aus dem Haus ziehen würde, der etwa 100T € betragen würde.
Vermögen trennen im Trennungsjahr?
vom 10.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frau bleibt zu hause, kummert sich ums Kind und bleibt arbeitslos, ihrem Ehemann geht arbeiten bringt ca. 40000EUR in die Ehe mit. ... Bis zur einer Scheidung ist es 1 Jahr zu warten. ... Im Falle Scheidung erhaelt Sie mindestens, die haelfte von dem Zugewinn ?
erfolgte Scheidung- jetzt Forderungen
vom 22.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Trennung ging wegen dieser Frau von meinem Mann aus. ... Mein Exmann und ich haben ein gemeinsames Haus in München, daß wir vermietet haben und daß jetzt vereinbarungsgemäß verkauft werden soll. ... Jetzt plötzlich nach 2 1/2 Jahren nach der Scheidung fordert mein EXmann plötzlich zahlreiche Gegenstände aus meinem Haushalt ( z.B. wertvolles Geschirr, Marmorstatue, Teppiche, etc.) und er möchte vom Erlös des Hauses 20.000 Euro mehr erhalten.
Scheidung mit Ehevertrag, ein Anwalt
vom 30.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Ehemann möchte die Scheidung einreichen (Heirat August 2009, Trennung Juni 2015, keine gemeinsamen Kinder). In einer notariellen Trennungsvereinbarung/Ehevertrag von 2015 wurde vereinbart: - Ehemann wurde durch Rückzahlung des von mir investierten Geldes alleiniger Eigentümer des bis dahin gemeinsamen Hauses - Gütertrennung - Ausschluss von Versorgungsausgleich - gegenseitiger Verzicht auf nachehelichen Unterhalt Ich lege keinen Wert auf die Scheidung und möchte meine Kosten dafür so gering wie möglich halten.
Trennungsunterhalt/ Zukunft: Scheidungsunterhalt?
vom 3.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin leider seit ca. 2 1/2 Jahren unverschuldet krank und/oder arbeitslos, was auch der Grund für seine Trennung war. ... Zt. stehen definitive Kosten für das Haus von 30 Tsd. ... Frage: Kann sich mein Mann darauf berufen keinen (Trennungs-)Unterhalt zu zahlen, da ich seines Erachtens von meinen Ersparnissen leben müsse?
Trennung bei gemeinsamen WE / gemeins. Kind
vom 14.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Ex-Lebensgefährtin (im Weiteren X genannt, von Beruf Lehrerin) und ich (im Weiteren Y genannt, von Beruf Fluglotse) haben in 2009 ein Haus gekauft. ... Nach den Vorstellungen von X, soll X und Kinder im Haus wohnen bleiben, während Y sich wie bisher weiterhin um alle das Haus betreffenden finanziellen Belange kümmert, inbegriffen Ratenzahlung, Strom, Gas, Wasser, Abfall und anstehende Reparaturen. ... Wie sollte man mit dem Haus verfahren?
Wohnvorteil / Wohnwert bei Trennung und Eigentum auf beiden Seiten
vom 13.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während der Ehe, erhält der Ehemann Anteile an einem Grundstück (Anteil 1/4 von ca. 800 m², also ca. 200 m²), sowie an einem darauf befindlichen Haus (ein Viertel des Hauses), durch Überschreibung der noch lebenden Mutter des Ehemannes. 1998 kommt es zur Trennung der Eheleute. Der Ehemann zieht in eine Mietwohnung und die Ehefrau bleibt in Ihrem haus wohnen. ... Dieser Bitte folgte die schriftliche Mitteilung, dass der Ehemann nicht in der Lage sei eine Erhöhung des Unterhalts vorzunehmen und daher auf die Mitteilung der Anpassung/Erhöhung verzichtet (Hier liegt ein Wiederspruch/Verstoß zur Trennungs. und Unterhaltsvereinbarung vor).
Ehegattenunterhalt Anspruchsgrundlagen
vom 8.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich leben noch in einem gemeinsamen Haus. ... Eine räumliche Trennung kommt zur Zeit nicht in Betracht. ... Ich möchte wissen, welcher Unterhaltsanteil des Familieneinkommens mir in der jetzigen Situation prozentual zusteht und wie sich die Situation nach einer Scheidung verändern würde.
Scheidung von psychisch kranker Frau
vom 11.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2004 Geburt des gemeinsamen Kindes 2006 psychische Erkrankung der Frau (Schizophrenie, 3 Psychosen) 2009 Heirat 2011 Trennung Bis März 2010 habe ich halbtags gearbeitet und das Kind und den Haushalt betreut. ... Nach einer Maßnahme des Arbeitsamtes hat sie seit 2009 einen Teilzeitjob und steckt ihre ganze Kraft in diesen Job und liegt zu Hause größtenteils im Bett oder auf der Couch.
Ehevertrag und sinnvolle Güterstandswahl
vom 12.9.2006 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Kriterien möchte ich vertraglich regeln/berücksichtigt haben: 1)das von mir in die Ehe eingebrachte und gemeinsam bewohnte Häuschen soll mir im Fall einer Trennung/Scheidung erhalten bleiben, kann ich das so regeln? 2)Kann ich für den Fall einer Trennung/Scheidung vereinbaren, dass meine Ehefrau nichts erben soll und jeden Zugewinnausgleich ausschliessen? ... 7)Wäre mein Haus für die Notarkostenberechnung grundsätzlich mit dem Einheitswert anzugeben (was die Kosten senken würde)?
Von welchen Zahlen wird das Gericht bei der Unterhaltsberechnung ausgehen?
vom 18.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im 12-Monatschnitt vor der Trennung hatte ich eine Einkommen von 3000.- €uro. ... Bis 12/2004 zahlten wir für das Haus eine monatliche Rate in Höhe von 1500 €. Da sich bei meiner Firma Kurzarbeit anbahnte, und auch die Ehesituation auf eine Scheidung hinauslief, schuldeten wir zum Januar 2005 um, so dass für das Haus nur noch eine Rate von 650.- € zu zahlen ist.
Wohnwert bei Kindesunterhalt
vom 16.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde allein im Grundbuch stehen und das Haus mit meiner Partnerin und den 2 Kindern bewohnen. ... Wohnfläche Haus: 200m² / räumlich ist keine Untervermietung möglich durchschnittl. ... Wird die mir im Haus zurverfügungstehende Wohnfläche herangezogen oder eine fiktive Mietwohnung für 4 Personen (80-90m²)?
trennungsjahr und hauskauf
vom 22.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte mein Nochmann ein Haus kaufen in dem ich mit den kindern einziehe und ihm Miete bezahle. ... Das Haus soll dann den Kindern überschrieben werden und ich soll ein Mietrecht bekommen solang die kinder zuhause leben.
Zugewinn Grundstück
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wert des Grundstücks wurde im Notarvertrag so bestimmt: "Der Wert des Hauses wird mit 30.000 DM angegeben." Im Notarvertrag wurde außerdem bestimmt, "Die Ehefrau kann vom Ehemann bei Scheidung die entgeltliche, bezüglich des Grund und Boden jedoch unentgeldliche, kosten- und steuerfreie Übereignung seiner Grundstückshälfte verlagen." ... Nun meine Frage: Ist er richtig, dass auch das Grundstück, egal wem es gehört, dem Zugewinn unterliegt, also im Falle einer Trennung unabhängig vom Rückübertragungsanspruch der Ehefrau ein Anspruch auf Zugewinnausgleich wegen der Wertsteigerung des Grundstücks seitens des Ehemanns besteht?