Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Rückgabe einer Kaution
vom 12.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser aktueller Mietvertrag läuft zum Jahresende 2016 aus. ... Gleichzeitig setzten dieser Übergabe unsere schriftliche Kündigung voraus und zwar in folgender Formulierung: "Hiermit kündigen wir den Mietvertrag vom TT.MM.JJJJ für die Wohnung (genaue Lagebeschreibung) zum 31.12.2016. ... Wir kündigen jedoch nicht den Vertrag sondern ihn weitergeben.
Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte eine neue Wohnung mieten und habe meine Wohnung noch nicht gekündigt. ... Mai in die Wohnung rein. ... Wenn Sie noch Fragen haben, bitte gerne schreiben Ist das so korrekt?
Wegen Mängeln: Auflösung eines Mietvertrags vor Einzug möglich?
vom 19.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Sohn und ich haben einen Standard-Mietvertrag auf unbestimmte Zeit mit 3-monatiger Kündigungsfrist über einen Makler unterschrieben, in dem die Schönheitsreparaturen genau gestaffelt sind nach Raumart, Dauer der Nutzung usw., aber die Wohnung wurde völlig unrenoviert übergeben. ... Auch die Möglichkeit, dass der Mieter vor Fertigstellung fristlos vom Mietvertrag zurückzutreten kann, wurde vereinbart. ... Wir halten dies für unseriös und möchten den Mietvertrag schnellstmöglich auflösen/beenden, da wir kein Vertrauen mehr zu dem Vermieter haben.
Kündigung Mietvertrag nach Wohnungskauf von Erbengemeinschaft
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft hat im Dez die Mieter erstmals um 19% erhöht( Vertrag besteht seit Juni 2001). ... Auf der selben Etage hat der Sohn auch eine zweite kleinere Wohnung gekauft (45m2), er möchte diese mit der vorgenannten Wohnung (75m2) zusammenlegen. ... Nun stellen sich folgende Fragen: 1.
Wohnung angemietet nach Zusage von Partnerin
vom 11.11.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde von ihr nicht unterschrieben, sondern nur von mir. ... Ist der Mietvertrag ggf. ungültig? Für mich ist eine schriftliche und mündliche Zusage eine Willenserklärung, da mag ich mich aber auch täuschen, deswegen meine Frage hier.
mündliche Vereinbarung über Anschluss-Mietvertrag
vom 18.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich alleine die große Wohnung nicht halten kann, habe ich damals fristgemäß zum 31.07.06 diese Wohnung gekündigt. ... Am Do. den 13.07.06 hatte ich einen selbst von mir gewollten Termin mit dem Vermieter und mir wegen ein paar Fragen bezgl. der Nebenkostenabrechnung 2005. ... Meine Frage ist nun: Kann der Vermieter mich jetzt zum 01.08. rauswerfen?
Kündigungsausschluss - Mietvertrag Kündigungsausschluss bindend
vom 27.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1996 einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, es wurde eine Indexmiete vereinbart. Es heißt in dem Vertrag: Die Parteien vereinbaren eine Mietanpassung an den Lebenshaltungskostenindex und schließen deshalb eine Kündigung des Mietverhältnisses bis zum 31.10.2006 aus. ... Meine Frage ist nun, ob dieser Kündigungsausschluss bis 31.10.2006 für mich bindend ist, oder ob hier das BGH Urteil, das einen Kündigungsausschluss für höchstens 4 Jahre zulässt, zum tragen kommt.
In welchem Umfang besteht Renovierungspflicht ?
vom 17.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hi, ich bin im Begriff aus meiner Wohnung auszuziehen bzw. diese zu kündigen, jetzt stellen sich mir folgende Fragen, was MUSS ich in welchem Umfang renovieren (5 Jahresfrist??) ... Fakten: -Bezug der Wohung 1.3.2003 -Laut Mietvertrag unrenoviert übernommen -Keine Kündigungsfrist im Vertrag -Keine Renovierungspflichten im vertrag angegeben Ich hoffe es sind alle notwendigen Eckdaten vorhanden...
Widersprüchliche Paragraphen im Mietvertrag
vom 9.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte hier eine Frage bezüglich eines Mietvertrages stellen. ... Die Vorgeschichte ist folgende: Meine Partnerin hat am 29.07.2009 ihre Wohnung mit der im Mietvertrag festgelegten gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt. ... Welcher Paragraph ist denn nun für sie als Mieterin bindend und ist so ein Vertrag mit einem derart versteckten Kündigungsverzicht (ohne, das bei Abschluß des Mietvertrages darauf hingewiesen wurde!)
Vermieter verlangt Renovierung bereits übergebener Wohnung
vom 21.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung hat an allen Wänden incl. ... §18 - Sonstige Vereinbarungen: Absatz 2: Im übrigen gelten, soweit in diesem Vertrag nichts Abweichendes vereinbart wurde, die gesetzlichen Bestimmungen. Zudem ist in meinem Mietvertrag keine Aussage über notwendige bzw. durchzuführende Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zu finden.
Willkürlich Bewohner in die Wohnung gesetzt ohne Genehmigung
vom 10.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde auf den Namen dieses Herrn ausgestellt. ... Mietvertrag meinte, er habe die Wohnung als Geschäftsführer seines Restaurants gemietet und könne da reinsetzen, wen er wolle. ... Er schickte seinen Bruder vor 3 Wochen mit einer Kündigung, in der aber gleichzeitig stand, dass ich mit den neuen Bewohnern einverstanden bin und einen neuen Vertrag auf das Restaurant ausstellen soll.
Einzug in die Wohnung.
vom 9.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Mietvertrag für eine 1-Zimmer-Wohnung unterschrieben. ... Bei dem Mietvertrag handelt es sich um einen Standard, unbefristet. ... Die Frage: Kann ich am 15.11.2015 schon in die Wohnung einziehen, obwohl das Jobcenter die Kaution und die Miete noch nicht bezahlt hat?
Rücktritt vom Mietvertrag vor Einzug und Beginn der Laufzeit
vom 19.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schlüssel für die Wohnung wurde mir ebenfalls bis heute noch nicht ausgehändigt. ... Meine Fragen: Gibt es eine Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten, weil noch kein Einzug erfolgt ist und der Vertragsbeginn noch in der Zukunft liegt ? Muss ich den Vertrag (soweit entstanden) kündigen und wenn ja, zu wann ?
Rechte eines Mieters beim Verkauf der Wohnung
vom 22.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt der Mietvertragsunterschrift hatte der Vermieter gerade seinen Job gekündigt, eine Weltreise geplant und wollte uns deswegen sogar einen festen 5 Jahres-Vertrag anbieten. ... Wir haben allerdings eine Klausel in den Mietvertrag aufgenommen, die besagt, daß der Vermieter 2 Jahre lang auf sein Recht der Kündigung wegen Eigenbedarf verzichtet (die 2 Jahre enden somit am 31.3.2012). ... Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die beiden wirklich das Recht haben uns zum 1.7.2012 (oder sogar direkt zum 1.4.2012) wegen Eigenbedarfs aus der Wohnung zu werfen oder ob wir da als Mieter doch noch irgendwelche Rechte haben, die es uns gestatten den Rauswurf evtl noch bis Ende 2013 o.ä. hinauszuzögern (würde wesentlich besser in unsere Lebensplanung passen).
Bin ich bei Auszug verpflichtet, die Wohnung komplett zu renovieren?
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Formular-Mietvertrag. Zur Renovierung bei Auszug habe ich einige Fragen: Im Vertrag steht unter anderem § 16 - Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 1..... 2..... 3..... 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Jetzt meine Frage: Die Küche wurde von mir im April 2007 komplett renoviert.
Renovierungspflicht im Mietvertrag wirksam?
vom 9.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben unseren Mietvertrag wg. ... Die einschlägigen Formulierungen sind in unserem Mietvertrag nicht bzw. nur teilweise vorhanden. Jedoch hat der Vermieter den Vertrag handschriftlich, unter §10 Zusätzliche Vereinbarungen, um folgenden Satz ergänzt: "Beim Auszug ist die Wohnung in den ursprünglichen Zustand herzustellen.