Sehr geehrter Ratsuchender,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:
Wenn Sie einen Mietvertrag allein unterzeichnen, sind Sie, auch wenn Ihr Freund im Kopf des Vertrages als Partei benannt ist, alleiniger Vertragspartner des Vermieters und daher allein für die Zahlung der Miete verantwortlich. Bei einer Mehrheit von Mietern oder Vermietern müssen grundsätzlich alle Beteiligten den Mietvertrag unterschreiben um Vertragspartner zu werden. Ohne Unterschrift wäre Ihr Freund nur in das Mietverhältnis einbezogen worden, wenn Sie Ihn wirksam vertreten durften. Mangels Ihnen erteilter Vertretungsbefugnis scheidet diese Variante jedoch aus. Somit ist der Mietvertrag nun bindend für Sie allein.
Dabei gehe ich davon aus, dass Sie den nur von Ihnen unterzeichneten Mietvertrag dem Vermieter haben zukommen lassen. Sollten Sie dem Vermieter den Mietvertrag nicht zugeschickt haben, ist das Zustandekommen eines Mietvertrages grundsätzlich fraglich.
Zwar kann ein Mietvertrag grundsätzlich auch mündlich geschlossen werden. Wenn Ihnen jedoch ein vom Vermieter unterschriebener Vertrag zur Gegenzeichnung vorgelegt wird, kann darin die Abgabe eines Angebotes gesehen werden, welches Sie annehmen müssten. Soweit Sie den Vertrag dann nicht dem Vermieter zurück senden, würde es ggf. an einer Annahme und somit an einem Vertragsschluss fehlen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Sollten weiterhin Unklarheiten bestehen, nutzen Sie bitte die Nachfragefunktion und konkretisieren Sie Ihre Angaben entsprechend.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Winter, Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte