Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

1 Wohnung, 2 Mietverträge
vom 28.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin des hinteren Teils der Wohnung hat nun gekündigt und es stellt sich die Frage, wie unter diesen Bedingungen die Wohnung wieder vermietet werden kann. ... Kann man aufgrund der Wohnungssituation eine Kopplung der Mietverträge herleiten, so dass die Verträge nur gemeinsam gekündigt werden können? ... Falls nein, in welcher Vertragsform/mit welchen Klauseln kann ich den gekündigten Teil der Wohnung weiter getrennt vermieten?
Endrenovierung, obwohl Wohnräume unrenoviert übernommen wurden?
vom 7.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir sind im Begriff, aus unserer jetzigen Wohnung nach 5,5 Jahren auszuziehen. ... Unser Vermieter möchte, dass wir diese Farben wieder überstreichen, da sie dem allgemeinen Geschmacksempfinden nicht entsprechen. ... Obwohl er weiß und wir auch darüber sprachen, dass wir die Wohnung ja eigentlich unrenoviert damals angemietet haben.
Stellplatz einseitig unkündbarer Vertrag möglich
vom 19.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne eine Eigentumswohnung in einer Innenstadtlage mit Parkplatzmangel kaufen, aber die Wohnung nur Kaufen, wenn ich einen Parkplatz mit erwerben oder mieten kann. Der Kauf ist nicht möglich und mir wurde vom Verkäufer eine Miete angeboten. Der Wert der Eigentumswohnung bzw. der Wiederverkaufswert würde durch einen nicht vorhandenen Stellplatz (zur Miete) erheblich reduziert.
Schönheitsreparatur bei Auszug bzw. nach Renovierung durch Vermieter
vom 7.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben unsere Wohnung, die wir seit dem 15.09.2004 bewohnen, zum 28. ... Sind wir nach aktueller Rechtssprechung bei diesem Vertrag zu Schönheitsreparaturen beim Auszug verpflichtet und in welchem Ausmaß? ... Vermieter Maler- und Reinigungsarbeiten "vorher nicht sinnvoll" sind.
ohne Mietvertrag v. Vermieter gekündigt werden?
vom 8.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben für das Wohnhaus noch keinen Mietvertrag, da wir uns so einigten dass wir das ganze Haus unter Vertrag nehmen, wenn eben der Sohn ausgezogen ist. Nun ist es so das wir ja oben wohnen,wir brauchten für Oktober keine Miete zahlen. ... Nun will der Vermieter eine Selbstauskunft haben von uns, wovon vorher nicht die Rede war.
Generell keine Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei Altverträgen?
vom 14.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wohnt seit 29 Jahren in der Wohnung, ihr Vertrag ist ein Formularvertrag vom Haus- und Grundbesitzerverein, der zu Schönheitsreparaturen folgendes sagt: „1. ... Der Vermieter ist berechtigt, mit Rücksicht auf die Neuvermietung der Wohnung anstelle der nach Abs. 1 zu erbringenden Leistung eine Ablösesumme zu verlangen, die den voraussichtlichen Kosten der Instandsetzung entspricht. ... Gilt die grundsätzliche Übertragung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter nicht mehr, nur weil sich seit dem vor Jahrzehnten abgeschlossenen Vertrag die gängige Rechtsprechung gewandelt hat?
Wohnung vermieten / Statische Abnahme fehlt
vom 16.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, 2015 habe ich das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses erworben und dann von diversen Handwerkersfirmen zur Wohnung ausgebaut. ... Teil der Wohnung ist eine 15qm Dachterrasse, die direkt auf einem Anbau des Hauses mit Flachdach aufliegt. ... Darf ich die Wohnung vermieten, wenn ich den Ausgang zur Terrasse wirksam verriegle?
Mangel in der Mietwohnung und rechtlich korrektes Kündigungsschreiben
vom 21.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung verfügte bei Einzug über eine Einbauküche. ... Insebesondere, da wir die nächsten WOchen keine Kochmöglichkeit haben, würden wir gerne schnellstmöglich in eine WOhnung mit funktionsfähiger Einbauküche ziehen.Wir haben ihm angeboten im Gegenzug bis dahin die volle Miete zu zahlen ohne eine Mietkürzung vorzunehmen, Der Vermieter ist auf diesen Vorschlag zunächst nicht eingegangen. ... Sollen wir darin bereits eine Mietminderung ankündigen, bzw die Miete nur noch unter Vorbehalt zahlen?
Vermieter zieht Zusage zurück
vom 26.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wur haben eine Wohnung über eine Internet-Börse gesucht und auch über einen Makler gefunden. ... Makler bestätigt in der Zwischenzeit als Zeuge schriftlich, dass die Vergabe der Wohnung an uns auch ihm gegenüber zugesagt wurde und er die unerwartet plötzliche Absage nicht verstehen kann. Die neue Wohnung ist erheblich günstiger als die derzeitige; ist hier Schadenersatz durchsetzbar?
Vertrag für eine Werkmietwohnung kündigen
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Mieter bekamen von der Firma Werkmietwohnungsverträge. ... Die Firma nutzte die Wohnungen bis 2003 weiterhin für Ihre Mitarbeiter. 2003 bekam meine Großmutter wie im Pachtvertrag geregelt die ehemaligen Werkwohnungen. ... Meine Frage lautet, ist es möglich die alten Werkmietwohnungsverträge der Mieter zu kündigen und gegen neue Mietverträge auszutauschen, wie z.B. den Hamburger Mietvertrag oder benötige ich die Einwilligung der Mieter.
Widerruf des Mietvertrag bei Mieter
vom 7.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich habe ein Mietvertrag am 23.03.2022 unterschrieben, dann habe ich am 24.03 den Vertrag von dem Vermieter mit dem Unterschrift Züruck bekommen. ... Ich habe den Vermieter ein langes Email geschickt wo ich ihn informiere und den Vertrag widerrufe. Heute habe ich eine email von dem Vermieter bekommen dass ein Widerruf nicht möglich ist und dass den Kündigung erst am 31.07.2022 möglich ist.
Renovierungsregelung / Uebergabe einer teilweise nicht renovierten Wohnung
vom 6.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der bei der Wohnungsbesichtung vorgefundene Zustand der Wohnung insbesondere von Anstrichen (Wänden, Decken, Fußleisten, Heizkörpern) ist für den Mieter in Ordnung, es liegen keine Mängel oder sonstige Beanstandungen vor, die vom Vermieter beseitigt werden müssen. Der Mieter möchte auf seinen Wunsch vor Einzug in die Mietraume Malerarbeiten durchführen lassen, ohne dass der Vermieter einen Ausgleich hierfür zahlen muss. ... Für die Dauer des Mietverhältnisses verpflichtet sich der Mieter anfallende Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung auf eigene Kosten durchzuführen.
Vermietet aber Mieter nicht eingezogen
vom 27.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung zum 01-01-2016 vermietet, beide Parteien den Mietvertrag unterschrieben und der Mieter hat uns eine Kautionsbürgschaft der Versicherung vorgelegt. ... Monat und den Ausfällen bis die Wohnung vermietet wird, die muss doch auch der Mieter zahlen richtig? ... Der Vertrag ist auf unbestimmte Zeit geschlossen und frühstens nach einem Jahr kündbar. 4.
Wann muss ich die Wohnung nach Kündigung übergeben?
vom 19.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem gibt es in der Wohnung zwei kleinere Schäden. ... Im Vertrag findet sich folgende Klausel zu Schönheitsreparaturen: "Schäden in den Mieträumen hat der Mieter, sobald er sie bemerkt, dem Vermieter anzuzeigen. Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die nach dem Einzug durch ihn oder von ihm beauftragte Handwerker schuldhaft verursacht werden. ( Privathaftpflichtversicherung ?
Kündigung / Renovierung der Wohnung
vom 5.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt Kündigung der Wohnung durch Ehefrau (Witwe. ... Renovierungsklausel: Der Mieter übernimmt die Kosten der Schönheitsreparaturen, die in der Regel alle zwei bis sechs Jahre durchzuführen sind, innerhalb der Wohnung, d.h. ... Rückgabe der Mieträume: Der Mieter hat die Mieträume bei seinem Auszug dem Vermieter im vermietbaren Zustand zurückzugeben.
Wohnung gekündigt
vom 29.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herre, ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 29. ... Mein Vermieter hat mir daraufhin am 4. ... Nun hat er mir aber beiläufig erzählt, die Wohnung sei doch nicht weitervermietet, ich müsse im Januar noch Miete zahlen.
Befristeter Mietvertrag für Wohnung
vom 15.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ziehe momentan aus meiner selbstgenutzten Eigentumswohnung aus und möchte diese anschliessend vermieten. ... Bei einer unvermieteten Wohnung erwarte ich einen höheren Verkaufserlös. ... - Wenn keine weiteren Kündigungsoptionen genannt werden, könnte der Mieter den Vertrag auch vor Ende der Laufzeit kündigen?
Mieter fordert Malerkosten zurück
vom 4.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 47 qm. Die Sachlage: - Bis März 2001 bewohnte ich diese Wohnung als selbstgenutztes Eigentum. - Bei Auszug wurde die Wohnung von einem Maler auf meine Kosten komplett geweißelt. - Die Wohnung wurde ab April 2001 an einen allein stehenden Mieter vermietet. - Während der Mietdauer forderte ich vom Mieter keinerlei Schönheitsreparaturen. - Es ist mir nicht bekannt, ob der Mieter während der Mietdauer Schönheitsreparaturen durchführte. - Der Mieter kündigte zum Ende Januar 2008, d.h. die Mietdauer betrug 6,75 Jahre. - Gegen Ende des Mietverhältnisses beauftragte der Mieter einen Maler mit dem Weißeln der Wohnung. - Der Mieter bezahlte diese Dienstleistung bereits. ... - Wenn ja: Hat der Mieter die Verpflichtung zum Weißeln der Wohnung durch die bereits erfolgte Beauftragung und Bezahlung eines Malers anerkannt?
Abschlussrenovierung bei Auszug
vom 29.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
IM MIETVERTRAG GEHT ES DANN FOLGENDERMASSEN WEITER: "Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Als Berechnungsgrundlage gilt das vom Vermieter einzuholende Angebot einer anerkannten Firma. ... Renovierung bei Auszug) ja trotzdem teilweise auf diese Fristen. 2) Wenn die Klausel zulässig ist und ich die Wohnung renovieren muss, welche Arbeiten muss ich dann gemäß Vertrag durchführen: - Reicht das Streichen der Wände/Decken oder muss ich auch tapezieren?