Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

483 Ergebnisse für kaufvertrag küche

Nachteilige Provisionsänderung
vom 2.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher bekam ich auf jede Küche 2% Provision, abgerechnet nach Vertragsabschluß. ... In meinem Kaufvertrag wird eine Position angelegt, der Nachlass wird direkt von der Kaufsumme abgezogen, was zur Folge hat, das sich die Umsatzspanne vermindert und somit auch meine Provision, obwohl das Verschulden nicht bei mir liegt. ... Wieder wird eine Position auf meinem Kaufvertrag angelegt, wobei die Platten gegen Berechnung bestellt werden.
Kaufpreis/Kleingarten/Betrug
vom 4.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich einigten wir uns mit der Vorbesitzerin auf die Ablöse der Inneneinrichtung (Solaranlage, Küche) auf 500€, davon wurden 300€ bereits bezahlt.
Gewährleistungsausschluss Immobilienkauf
vom 10.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat sie in einem noch unfertigen Zustand im Sept/Oktober 2011 erworben und fertig gestellt (z.B. wurden Heizkörper in Bad und Küche ergänzt, WC , Waschbecken und Badewanne neu eingebaut).
Erbausschlagung, Haus und Auto
vom 12.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Steuer- und Versicherungsgründen liefen alle Fahrzeuge auf meinem Vater, er war auch der Eigentümer, da auch die Kaufverträge auf ihn ausgestellt waren. ... Eine Immobiele ist ja nicht gerade wie ein Kuchen, den man zur Hälfte durchschneiden und aufteilen kann.
Lebenslanges Wohnrecht auflösen und Unterhaltspflicht
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Frau waren Besitzer eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung. Durch immer wiederkehrende finanzielle Engpässe waren neben dem eigentlichen Kredit weitere Finanzierungen zur Abzahlung des ursprünglichen Kredites aufgenommen worden. Meine Frau und auch ihre beiden Brüder halfen finanziell mehrmals im vierstelligen Bereich aus, um den Eltern immer wieder unter die Arme zu greifen.
Kaufpreisminderung Eigentumswohnung
vom 6.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das meiste davon ist nicht über den normalen Hausmüll zu entsorgen. oGartenfackeln auf den Küchenoberschränken oRostige Duschablage oHolzkindersicherungstür an der Wendeltreppe Weiterhin haben wir zwar einige Unterlagen zur Wohnung per Post erhalten, vielen Dank dafür, leider fehlen uns noch die mehrmals nachgefragten Rechnungskopien der Küche und eventuelle Anleitungen.
30% Provision
vom 9.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Es gibt einen Kaufvertrag, den ich allerdings noch nicht unterschrieben habe, da noch keine Ersatzwohnung vorliegt. ... FRAGE3 Der Makler hat in dem Wohungsverkaufsvertrag auch den Verkauf meiner Küche reingenommen, ohne das vorher mit mir auszumachen. Wäre in so einem Fall auch für den Preis der Küche Provisionszahlungspflichtig?
Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Ablöse sollten folgende Gegenstände, die wir in der Wohnung zurücklassen, abgelöst werden: Flur: Querriegelschloss (Einbau EUR 300 vor 2 Jahren), 2 Lampen sowie insges. 14 Einlegeböden mit Wandbefestigungen (in Abseite) Küche: vollstandige Kücheneinrichtung mit 4 Hängeschränken und 4 Unterschränken mit Spüle (haben wir kostenlos vom Vormieter bekommen, da wir die Wohnung seinerzeit unrenoviert übernommen hatten (Alter ca. 15 Jahre?
Kühlschranklieferung
vom 16.3.2020 für 28 €
Dieser sollte bis in die Küche (1 OG) geliefert werden.
Verjährungsfrist bei Erbengemeinschaft
vom 8.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weiß ich das meine Schwester direkt nach dem Tod meiner Mutter, sämtlichen Schmuck an sich genommen hat, ( Begründung: Es würde meinem Vater zu sehr an meine Mutter erinnern und trage könnte er Ihn ja auch nicht ) Sie hat sich auch noch eine Neue Küche für € 18000 gekauft die mein Vater bezahlt hat. ( Ihre Antwort auf meine Frage: Sie steht im Kaufvertrag!!!)
Eilt. Inkassounternehmen
vom 20.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Brauerei mehrmals daraufhin gewiesen, das dieser mir nicht gehört, da dieser nicht im Kaufvertrag für die Einrichtung genannt wird (nur Kühlschranke kleine die dabei waren). Im ersten Übergabeprotokoll in auch vermerkt das in der Küche wo der Großraumkühlschrank stand, alte Möbel vorhanden sind.
Undichtes Dach / Wasser in der Wohnung / Ansprüche gegen WEG bzw. Hausverwaltung
vom 2.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kürzlich herrschte in der Stadt Starkregen, dabei tropfte in der Küche Wasser von der Decke, es bildete sich dort ein großer Wasserfleck, auch in zwei weiteren Zimmern waren, wenn auch kleine, Wasserflecken zu sehen. ... Unter welchen Umständen hätte ich Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages?
Eigentumswohnungskauf - was tun bei wertmindernder Bepflanzung?
vom 29.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung liegt im Erdgeschoss und besetzt eine Ecke des Hauses, dazu gehört ein Garten und eine überdachte Terasse - die Ecke (und mit ihr die Fenster von Wohnzimmer und Küche) zeigen Richtung Süden -somit ist momentan der Lichteinfall zufriedenstellend, trotz EG und überdachter Terasse und obwohl das Grundstück leicht zum Haus zu abfällt. ... Aussenanlagen sowie auf den Verkauftsprospekten der Wohnung waren an dieser Stelle keine neuen Bäume vorgesehen. - im Kaufvertrag steht folgendes: ''''''''''''''''Das Bauvorhaben wird entsprechend der Projektdarstellung erstellt, vorbehaltlich behördlicher Änderungsauflagen oder etwaiger sonstiger notwendiger Änderungen in der Plaung bzw. der Bauausführung, welche keine Wertminderung bedeuten, bleiben vorbehalten'''''''''''''''' Auf Nachfrage/ Protest beim Bauträger nachdem wir von der Bepflanzung erfuhren erhielten wir folgende Information - er beruft sich auf behördliche Vorgaben, an denen er nichts tun kann: "Bezüglich des Außenanlagenplanes sowie der Ersatzpflanzung überlassen wir Ihnen den genehmigten Plan woraus hervorgeht, dass auf der Ecke die Bäume 6 und 8 bepflanzt werden müssen.