Sie entschließt sich aus Platzgründen einige dieser Bücher zu verkaufen. ... Kann ich den Kaufvertrag mit Herrn B widerrufen? ... Kann mich Herr B wirklich anzeigen, das Buch einklagen oder Schadenersatz von mir verlangen?
Größe 2 x 3 m, Handknüpfteppich, Herati beige Indien, Kosten 2.000,00 € (reduziert von 3.000,00 €) Vor dem Kauf haben wir dem Fachberater den Einsatzort und die Gebrauchsbedingungen geschildert und abgefragt ob der Teppich den zu erwartenden Belastungen Stand halten wird. 2 Personenhaushalt, Rentber, Wohnzimmer, Sessel und Wohnzimmertisch.
Folgender Fall: Ich habe als privater Verkäufer (VK) über das Auktionshaus Ebay einen PKW veräußert. ... Einen extra Kaufvertrag haben wir nicht gemacht, da die Auktion über Ebay als Kaufvertrag gilt. ... Sollte der Käufer Anspruch auf Schadenersatz haben auf gleichwertiges Fahrzeug?
Als ich die Maklerin nun um erneute Terminvereinbarung bat, sagte Sie mir, dass sich ein andere Käufer gefunden habe mit dem man kurzfristig zum Notar gehen wolle (nächste Woche). Habe ich hier noch rechtliche Möglichkeiten/Chancen doch noch zu kaufen, da ich ja als erstes mein Kaufinteresse geäußert hatte?
Ich erklärte dem Verkäufer das er mir die Fliesen bitte festhält und das ein beauftragter fliesenleger die Fliesen abholt, bezahlt und wärend wir im Urlaub sind auch verlegt. ... Ich sagte das ich die fast 500 euro zurück haben möchte , ansonsten würde ich obi aus schadenersatz verklagen...fliesen raus, neue küche raus, neu fliesen, küche wieder rein usw, würde ja etwas teurer werden.
Nachricht: Zusammen mit einem Geschäftspartner wollte ich in Österreich einen Sex-Shop kaufen. ... Auch wie ich die 20% MwSt aufgrund dieses angeblichen „Kaufvertrages“ jemals wieder erhalten sollte, ist mir ein Rätsel. Jetzt meine Frage: Geklagt werden kann doch wenn überhaupt nur auf Schadenersatz, nicht auf Leistung?
Hallo, ich habe ein Problem mit der Rückzahlung meines Geldes durch den Verkäufer einer ebay-Auktion: Ich habe am 8.9. durch sofort-Kauf Paketmarken für 490 Euro bestellt und noch am selben Tag bezahlt. ... Zugleich erhielt ich die Mitteilung von ebay, dass der Verkäufer sich mit mir geeinigt habe, den Kauf nicht abzuschließen und eine Erstattung der Provision beantragt habe. ... Kann ich den dadurch entstandenen schaden von 51,20 Euro als Schadenersatz geltend machen?
Beweis: Zeugen für den Kaufvertrag ! ... Dieser sagte dem Kauf zu, womit ein Kaufvertrag gem. §433 BGB zustande kam. ... Auch hatte ich ihm angedroht, einen Schadenersatz geltend zu ma-chen, wenn ich einen gleichwertigen Artikel kaufen müßte, wenn er den Artikel nicht mehr zurückholen könnte.
Hallo, wir haben unsere Stute vor knapp einem Jahr (August 04) von privat ohne Ankaufsuntersuchung gekauft, können sie aber schon seit Februar nicht mehr reiten, da sie ständig erhöhte Muskelwerte hat. Sie war jetzt eine Woche in einer Klinik, wo eine Muskelbiopsie gemacht wurde. Definitive Ergebnisse kommen aber erst noch.
Laut AGB''''s des Autokonzerns hat der Käufer Anspruch auf 5% des vereinbarten Kaufpreises als Ersatz eines Verzugsschadens oder 10% vom Kaufpreis, wenn ich vom Vertrag zurücktreten will und Schadensersatz verlange. ... Meine Frage: Kann ich 5% Verzugsschaden oder 10% Schadenersatz geltend machen, obwohl ich KOnzern A noch keine angemessene Nachfrist gesetzt habe? Ich will ja das mir angebotene Auto kaufen und kein anderes, daher macht aus meiner Sicht keine Nachfrist Sinn?!
Im Falle der Nichtabnahme kann der Verkäufer von seinen gesetzlichen Rechten Gebrauch machen. Verlangt der Verkäufer Schadensersatz, so beträgt dieser 15 % des Kaufpreises. Der Schadenersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn der Verkäufer einen höheren Schaden nachweist oder der Käufer nachweist, dass ein geringerer oder überhaupt kein Schaden entstanden ist.
Kaufvertrag wurde bereits von A und dem Käufer unterschrieben. ... Kann er zu Schadenersatz oder sonstwie belangt werden? ... Ich nehme an, wenn B sich weigert zu unterschreiben, platzt auch der Verkauf.
Nach dem Kauf stellte sich heraus, dass die Stromleitung für den Geschirrspüler defekt ist, d.h. im Sicherungskasten abgeklemmt (Sicherungsautomat fehlt, vorgesehene Stelle ist abgeklebt) und in der Küche nicht als Steckdose herausgeführt ist. ... Der Verkäufer behauptet den Mangel nicht gekannt zu haben.
Der Käufer (hier DP genannt) meint das er alles ignorieren muss. ... Und was ich tun können oder müssen, wegen z.B Schadenersatz, Reisekosten, Miete noch ein Jahr für das Auto im Scheune.
Die Geschwister Fred & Isolde haben nun Gott sei dank einen Käufer gefunden, der eine beachtliche Summe für das Haus bezahlen würde. ... Entweder Ihr macht das oder ich unterschreibe den Kaufvertrag nicht!" ... Sie haben einen Käufer gefunden, der sogar mehr als erwartet zahlt, Norbert seine Restschuld ist beglichen und jeder würde seinen Anteil bekommen und nun das.
Um dieses Auto kaufen zu können habe ich eine Teilfinanzierung (Anzahlung, mtl. ... Hat der Händler das Recht Schadenersatz oder ähnliches zu fordern?
Ich habe vor drei Tagen ein nicht ganz billiges Auto gebraucht, mit rund 3000km im Raum München gekauft. Bei den Verkaufsunterlagen auf Autoscout wurde durch den Händler ein Tempostat, d.h. ein abstandgeregelter Tempomat aufgeführt. Nach der Uebernahme habe ich festgestellt, dass lediglich ein Tempomat, nicht aber ein Tempostat vorhanden ist.
Ich war mir nicht beußt, daß dadurch ein rechtsgültiger Kaufvertrag zustande kam. ... Gebot des drohenden Käufers: 720 Euro Anderweitig verkauft am Mittwoch für 550 Euro Der Verkäufer (aus Berlin, ich selbst sitze in Bayreuth) behauptet, er hätte einen Kaufinteressenten der für das Auto 1700 bietet.