Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Gebrauchtwagenkauf - Gewährleistung
vom 1.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug war beim Kauf 6 Jahre alt. ... Die vollständige Reparatur durch den BMW-Händler würde weitere 1100€ kosten. Den Mercedes-Händler (Verkäufer) habe ich die Erstattung sowie die vollständige Reparatur gebeten.
PKW Totalschaden Versicherung
vom 27.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also PKW-Reparatur, Abschleppwagen, Schmerzensgeld, Auslagen usw. usw.. ... Laut Versicherung liegen die Reparatur-Kosten höher als der Wert meines Autos. ... - Wenn ich derzeit kein anderes Auto kaufe und das alte Auto auch nicht reparieren lasse: Bekomme ich das Geld dann von der Versicherung ausbezahlt?
PKW Gebrauchtwagen
vom 3.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurze Frage zum gebrauchtwagenkauf von Privat zu Privat -Jemand kauf ein Auto, Unfallfrei. -dann stellt sich raus, KFZ hatte bereits UNFÄLLE (FRONT + HECK) -Der Verkäufer hat das Fahrzeug erworben, mit dem Vermerk "Reperatur- und Lackierarbeiten möglich" -davon wusste der jetzige Käufer aber nichts -Verkäufer will Fahrzeug trotz Rücktritt vom Vertrag (innerhalb 14 nach Kauf per Einschreiben mit Rückschein) nicht zurücknehmen kann der Käufer da nichts machen?
Autokauf -"verdeckte" Mängel - musste der Verkäufer das wissen?
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Y beglückwünschte meine LG zum Kauf und erwähnte zum wiederholten Mal, dass sie einen guten Kauf getätigt habe, wenn sie immer mal wieder nach Wasser und Öl schauen würde ( einen Satz Sommerreifen gabs "gratis" dazu, mit Winterreifen war das Kfz ausgestattet). ... Nun meine Fragen: A)War das ein "verdeckter" mangel, und musste der Verkäufer darum wissen? B) Ist der Kauf unwirksam?
Fahrzeugrückgabe Kauf von Händler - seitdem nur Probleme
vom 29.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte und Experten, ich habe ein etwas kniffliges Problem - ich habe mir einen gebrauchten BMW vor gut 6 Wochen gekauft! Nach genau 2 Tagen hatte ich Probleme mit dem Motor, der Händler hat den Wagen abgeholt und erst einmal 4 Wochen in Reperatur gegeben, da angeblich ja keine Werkstatt frei war. Am Ende ist er dann bei BMW direkt gelandet - soweit so gut, diese haben mir die Einspritzdüsen getauscht danach lief er wieder.
Bootskauf - Motorschaden
vom 10.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sollte dieser Motor nicht in einwandfreiem technischen Zustand sein, kann der Käufer entscheiden, ob er den angebotenen Ersatzmotor akzeptiert, oder vom Kaufvertrag zurücktreten kann." ... Eine nähere Untersuchung des Motors (nach Rücksprache mit dem Verkäufer, der schon beim ersten Verdacht informiert wurde) zeigte dann, dass hier Schäden vorlagen, die bereits vor dem Kauf des Motors vorhanden waren (Frostschaden, Kolben beschädigt). ... Der Verkäufer lehnt einen Austausch des Motors/eine Reparatur ab, mit dem Hinweis, dass der Motor bei Übergabe funktioniert habe.
Neukauf eines Pkw Austattung entspricht nicht dem Prospekt
vom 20.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Ausstattung soll laut Prospekt und nach Information auf der Kia Internetseite eine integrierte Bluetooth Freisprecheinrichtung haben.Was uns sehr wichtig und eine Kaufentscheidung war.Selbst der Verkäufer hat es uns bestätigt.Er hat es uns an einem Ausstellungsfahrzeug gezeigt.Bei dem im Mai 2014 ausgelieferten Fahrzeug fehlt aber genau diese Freisprecheinrichtung.
Gebrauchtwagen gekauft, Schaden nach 100km ... wer zahlt Reperatur ?
vom 13.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe mir am 1.4 2017 bei einem gebrauchtwagenhändler einen t4 bj92 300000 km für 1500 euro gekauft. mündlich abgesprochen wurde beim kauf dass auf seine kosten in der nächsten woche, wenn seine werkstatt mit der er zur sammen arbeitet zeit hat, gemacht wird : vornre rechts ein stabilisator erneuern, heckklappe wird schloss ausgetauscht( da kein schlüssel für jetziges schloss vorhanden ist), Schiebetür rechts Rollenführung kapputt ... tür lässt sich nicht richtig schliessen.. sollte auch erneuert werden. 4 tage nach dem kauf ( ca 100km mit dem auto gefahren) habe ich einen unfall im haushalt gehabt (bänderabriss von der kniescheibe ) nach der heilung als ich auch wieder auto fahren konnte ( 1.06.2017) funktionierte das kupplungspedal nicht. ich habe dem händler darüber informiert. er bat mich das auto zu der Werkstatt, mit der er zusammen arbeitet mit dem ADAC hin zuschleppen.
Verschwiegener Unfallschaden
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat mir gegenüber angegeben, daß das Fahrzeug „hinten links“ einen Unfallschaden hatte, was auch in meinem Kaufvertrag festgehalten wurde. ... Hier wurde mir bestätigt, daß die Reparatur „hinten links“ fachgerecht durchgeführt wurde. ... Eine Reparatur wurde allerdings nicht in der Vertragswerkstätte durchgeführt.
Autoverkauf von Privat/Rückgabe
vom 25.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer selbst KFZ-Mechaniker hat das Auto besichtigt und ist damit Probe gefahren. ... Nun eine Woche nach dem Verkauf kommt der Käufer bei mir an und sagt er hätte sich das Auto noch einmal genauer angeschaut und die Lenkung knackt, hier müßte das Lenkgetriebe getauscht werden und die Kostet ca. 400€ und er möchte das ich das bezahle. ... Nun möchte der Käufer den Wagen zurückgeben denn er meint er das er das 14 Tage lang tun kann!
Gewährleistung
vom 27.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Panasonic wurde direkt vom Kunden beauftragt und die Reparatur wurde am 11.06.2008. ... Der Kunde möchte vom Kauf zurücktereten.
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte in 2 Wochen mit dem Fahrzeug in den Urlaub fahren, habe ich hier Anspruch auf ein Ersatz-Fahrzeug oder eine Reparatur bis zu dem Termin? ... Der Verkäufer gewährt keine Garantie auf das gebrauchte KFZ. ... Für die Abwicklung der Mängelbeseitigung gilt folgendes: a) Ansprüche auf Mängelbeseitigung hat der Käufer beim Verkäufer schriftlich geltend zu machen. b) Ersetzte Teile werden Eigentum des Verkäufers. c) Für die zur Mängelbeseitigung eingebauten Teile kann der Käufer bis zum Ablauf der Verjährungsfrist des Kaufgegenstandes Sachmängelansprüche aufgrund des Kaufvertrages geltend machen.
Getriebeschaden nach Kauf eines Gebrauchtwagens
vom 10.2.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Austausch des Lagers sei zu kostenaufwendig, es würde das ganze Getriebe ausgetauscht werden. 1) Im Vertrag zu dem gebrauchten Fahrzeug steht folgender Passus: Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend gebrauchte Kraftfahfrzeug an der Käufer. Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des verkauften Kraftfahrzeugs keine Gewährleistung, es sei denn, er verkauft das KFZ als Unternehmer an einen Endverbraucher, in diesem Fall verjährt die gesetzliche Gewährleistung nach einem Jahr ab Übergabe. 2) wurde eine sogenannte Premium- Verschleissschutz-Garantie für das Gebrauchtsfahrzeug abgeschlossen.
Gewährleistungsanspruch für Defekt an einem Gebrauchtwagen
vom 22.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kauf eines Mercedes-Benz CLS 320 CDI, Baujahr 2007, Km-Stand 100.300 bei einem Händler in der Nähe von München am 05.04.2016 für Euro 16.900. ... Auf Grund der Notlage habe ich nicht den Händler (wegen einer eventuellen Nachbesserung) kontaktiert, sondern die Reparatur unverzüglich in Auftrag gegeben. Fragen: Kann ich Rahmen der Gewährleistung die Kosten für die Reparatur vom Händler einfordern?
Mangelbeseitigung an Gebrauchtwagen - Muss Händler Kosten übernehmen?
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit ich das Fahrzeug kaufen konnte , musste ich mein Gewerbeschein vorzeigen, die Rechnungsanschrift ist gleich meiner Wohnungs- und Gewerbeanschrift. ... Gleich nach den dem Kauf bemerkte ich das mein Fahrzeug keine Leistung hatte, da ich davor noch keinen Diesel gefahren hatte und der Fehler nur ab und zu auftrat, fuhr ich nicht gleich zu Werkstatt, da ich dies nochmal beobachten wollte.