Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Kündigung des Mieters nach Erwerb sanierungsbedürftiger Immobilie
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit wird das Haus noch von einem "Mieter" als Büro benutzt. ... Frage: Besteht hier auch eine Kündigungsfrist von 9 Monaten (auch wenn der Mieter in einer Neubauwohnung wohnt)? Kann man auf Grund einer wirklich notwendigen Sanierung den Mieter schneller bzw. sofort rauskriegen (das Haus verfällt zusehens)?
Kündigung bei Zeitmietvertrag
vom 2.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich suche Rat hinsichtlich einer Kündigung bei einem Zeitmietvertrag.... Da meine Vermieter ältere Leute sind, haben diese nun eine Immobilienfirma eingesetzt um das Haus zu verwalten. ... Die Wasserleitungen fördern das Wasser zu meiner Wohnung so schnell, das mein Spülbecken mindestens 10Min. braucht um es zu befüllen.
vorzeitige Wohnungskündigung
vom 16.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da auch die Vermieter der Wohnung im letzten Jahr immer wieder uns gegenüber Bemerkungen machten wie etwa "das ist doch nichts mehr mit ihr" und "sie schafft es doch nicht mehr, ihre Aufgaben in der Wohnung und Haus zu erfüllen", machten wir uns Gedanken um eine Lösung. Wir wussten, dass in unserem Haus (ca. 30 km entfernt) eine kleine Wohnung irgendwann in 2007 frei würde und wir könnten sie dadurch auch prima betreuen. ... Der Vermieter spielt aber nicht mit, er will nun eine schriftliche Kündigung und beharrt auf eine einjährige Kündigungsfrist.
Eigenbedarf ?
vom 6.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Ehemann in der jetzigen gemeinsamen Ehewohnung(I.Etage) und Ehefrau in dem Haus bleiben möchte, wird angestrebt das Haus auf Ehefrau zu übertragen und diese soll dann die Erdgeschoßwohnung beziehen, dies soll gütlich geregelt werden. ... Nun gibt es eben das Problem ,, die Kündigung " wegen Eigenbedarf. ... Und die Kündigungsfrist?
Mietrecht 2 Familienhaus
vom 21.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll ein vermietetes 2-Familienhaushaus verkauft werden. 1 Wohnung ist bereits leer. 2. Wohnung Mieter wollen nicht ausziehen. ... Wenn der neue Besitzer das Haus selber bewohnen möchte, kann der neue Besitzer dieses Sonderrecht, also ohne Angabe von Gründen nach Grundbucheintrag in Anspruch nehmen oder sollte der neue Besitzer eher Eigenbedarf anmelden und kündigen?
Kündigung wegen Verkaufs des angemieteten EFH?
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute bekam ich ein Schreiben eines Maklers, der damit beauftragt ist, dieses Haus zu verkaufen, mit der Bitte um einen Besichtigungstermin. ... Ich bin alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern (verwitwet) und hoffe natürlich, daß man mich weiterhin dort wohnen läßt, auch wenn das Haus verkauft wird.
Kündigung eines möblierten Untermietzimmers
vom 28.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.Anfang Oktober habe ich ein kleines möbliertes Zimmer in meiner Wohnung billig an eine Polin vermietet. ... Seitdem hausen beide auf 12 qm, die Tochter ist gegen meinen erklärten Willen bei mir angemeldet und geht arbeiten, die Mutter bezieht Arbeitslosengeld. ... Sie will aber nicht ausziehen, argumentiert damit, dass sie für sich und ihre Tochter keine Wohnung fände, denn die Zwei-Zimmer-Wohnungen seien zu teuer und ein Zimmer sei zu klein.
Kündigung wg. Eigenbedarf nach Erwerb aus Zwangsversteigerung
vom 10.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beabsichtige ein Haus aus einer Zwangsversteigerung zu erwerben. ... Das Haus ist gegenwärtig noch durch die Lebensgefährtin des (Noch) Besitzers bewohnt (wohnt seit weniger als sechs Jahren in dem Haus...). ... Wie kann ich hier nach dem Sonderkündigungsrecht eine hieb- & stichfeste Kündigung wg.
Sonderkündigungsrecht einer vermieteten Wohnung
vom 17.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Eigentümer, der eine Wohnung im Haus bewohnte und dessen Freundin, die zusätzlich im Hause eine Kellerwohnung bewohnt (baulässig nicht zulässig), habe ich aufgrund des Erwerbs gekündigt. ... Der Nettomietzins ist für die Wohnung ist lt. ... Eine offizielle Meldung beim Einwohnermeldeamt für sie und auch für den ehemaligen Eigentümer, der diese Wohnung jetzt ebenfalls mitnutzt, liegt nicht vor.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat das Haus „wie besichtigt" übernommen. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig? ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Wie werde ich meinen Mieter los?
vom 17.6.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben uns im Oktober 2014 ein Haus gekauft und haben im Januar Eigenbedarf für unseren Sohn angemeldet. Problem: In dem Haus wohnt seit November 2010 ein ca 55-jähriger Mann (ohne Mietvertrag), der von den Vorbesitzern kostenlos drin wohnen durfte. Im Gegenzug renovierte er das Haus.
Vermieter zieht Kündigung wegen Eigenbedarfs zurück
vom 26.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer 3 monatlichen frist erhielten wir vom neuen Eigentümer eine Eigenbedarfskündigung, diese haben wir bereits vom Anwalt prüfen lassen und es stellte sich heraus das diese vorn und hinten bei Gericht nicht standgehalten hätte da der Vermieter keinen Ersatzwohnraum hatte haben wir uns darum bemüht und hatten Erfolg unsere Anwältin teile dem Vermieter mit das aufgrund der Umzugskosten und Neuanschaffungen sowie Umbaumaßnahmen und Kautionszahlungen in der neuen Wohnung 10000,- € Abfindung gezahlt werden sollen ohne das es ein gerichtliches Verfahren gibt.
Vorkausfrecht bei Teilungsversteigerung?
vom 11.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Anfrage : Vor einem halben Jahr bin ich in meine jetzige Wohnung eingezogen, meine Vermieter (beide im Grundbuch eingetragen) befinden sich im Scheidungskrieg, das Trennungsjahr läuft noch. ... Die Wohnung habe ich unter der Option, sie nach der Scheidung kaufen zu können, bezogen. ... Wenn ich bei der Versteigerung mitbiete und den Zuschlag nicht erhalte, wie sieht es dann mit den Kündigungsfristen aus, falls der neue Besitzer dann selbst einziehen möchte?
Prüfung ob Begründung für Eigenbedarf ausreichend für Wirksamkeit der Kündigung
vom 24.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verwaltung des Hauses war für uns aufgrund der Entfernung zu unserer jetzigen Wohnung in den vergangenen 9 Monaten (seit Kauf bzw. ... Durch das Beziehen einer Wohnung in unserem Haus sind wir davon überzeugt, dass die Verwaltung des Hauses qualitativ besser, kostengünstiger und zeitlich effizienter gestaltet werden kann. ... Meinen Sie die Begründungen sind ausrechend und rechtlich wirksam für eine Kündigung?
Hausverkauf und gleichzeitig Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 8.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Hauses, das derzeit vermietet ist. Ich überlege, den Mietern wegen Eigenbedarfs zu kündigen, da ich plane, selbst kurzzeitig (etwa ein bis zwei Monate) in das Haus einzuziehen. Parallel dazu habe ich bereits vor, das Haus zu verkaufen bzw. habe es teilweise schon zum Verkauf inseriert.
Hundehaltung in Mietwohnung trotz Verbot, was kann passieren?
vom 28.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem 5 Parteien Haus wohnen bereits 3 weitere Hunde, darunter auch ein größerer Hund (Border Collie). Nachbarn und Eigentümer der anderen Wohnungen haben demzufolge vermutlich nichts gegen eine Hundehaltung durch uns. ... Könnten wir aufgrund der Gegebenheiten gerichtlich gegen eine eventuelle Kündigung oder Abmahnungen erfolgreich vorgehen?
Eigenbedarfs Kündigung wegen Verkauf
vom 1.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und wohnen seit Juli 2024 also fast 1 Jahr zur Miete in einem Haus bereits kurze Zeit nach Einzug teilten uns die Vermieter mit das sie das Haus gerne verkaufen würden. ... Das Haus in dem wir Wohnen gehört der Mutter der Vermieterin diese ist aber im Heim. Aus Gesprächen geht für uns eindeutig hervor das sie nur Eigenbedarf anmelden um anschließend das Haus an dritte verkaufen zu können, dies können wir aber nicht beweisen.