Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Kauf vermieteter Eigentumswohnung zur Eigennutzung
vom 20.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen, die vermietet ist. ... Der Verkäufer soll / muss dem Mieter vor Unterzeichnung des Vertrages kündigen. Inwieweit bzw. in welchem Umfang haftet der Verkäufer falls der Mieter nicht auszieht?
Verkäufer will von Kaufvertrag zurücktreten
vom 14.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Fall waere ich auch ueber eine Auskunft ueber die zu erwartenden Kosten dankbar. (Verkaeufer aus Friedberg, Hessen). ... Auf der Angebotsseite gab es zwar Erklaerungen zum Rueckgaberecht durch den Kaeufer, aber keine AGBs oder aehnliches, in denen der Kaeufer sich ein Ruecktrittsrecht ausdruecklich vorbehaelt.
Kostentragung Rücksendekosten b2b-Geschäft bei Sachmängeln
vom 14.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Man kaufe per Vorkasse von einem gewerblichen Verkäufer 10 Stk. ... Rücksendung der Mängebehafteten Ware zum Verkäufer zu tragen, Käufer oder Verkäufer? Der Verkäufer sagt, da es sich um ein b2b-Geschäft zwischen zwei Unternehmen handelt, würden seine AGB (von mit per Klick beim Kauf auch anerkannt) gelten, nach diesen müsste ich die Versandkosten tragen.
Notarkosten bei gescheitertem Kauf
vom 29.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Zeit später mussten wir dem Makler unsere Kaufabsicht unterschreiben und dass er den Kaufvertragsentwurf fertigen lässt, was mit Kosten verbunden wäre, wenn es dann doch nicht zum Kauf, unsererseits käme. ... Nach langem hin und her telefonieren, stand dann irgendwann fest, dass der Kauf nicht zustande kommt, weil der Verkäufer (der eigentlich Zahlungsunfähig ist) nun wohl doch wieder Mitspracherecht hat und nicht verkauft. ... Verkäufer?
Maklervertrag zum Verkauf meiner vermieteten Eigentumswohnung
vom 12.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Makler hat nun einen Käufer und es gibt einen Notartermin am 190724. Ich möchte die Wohnung nun nicht mehr verkaufen, da die Zinsen bis zum 190724 vermutlich noch weiter sinken. ( Die EZB tagt am 120624). ... Wenn ich den Vertrag jetzt kündige endet der Vertrag zum 300624 und der Verkauf ist dann ja noch nicht rechtsgültig.
Eigentümerwechsel Wohnung: Wer trägt Nachzahlung aus Wohngeldabrechnung?
vom 17.10.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich zwei Fragen zu den Lasten die diese ETW betreffen und die Aufteilung zwischen Käufer und Verkäufer. ... Nicht vom Käufer zu tragen sind Lasten im Zusammenhang mit etwaigen vom Verkäufer zu löschenden Belastungen. ... Ich möchte betonen, dass es sich bei der Nachzahlung nicht um rückständiges Wohngeld, sondern um einen negativen Saldo aus Wohngeldzahlungen aufgrund des Haushaltsplanes und den in 2016 tatsächlich angefallenen Kosten handelt.
Einseitiger Rücktritt vom Kaufvertrag durch Verkäufer
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer konnte sich jedoch mit dem Verkäufer nicht einigen, so dass letzterer allen! ... Obwohl ich zuerst gekauft und damit einen rechtsgültigen Kaufvertrag hatte lieferte der Verkäufer das Laptop an den späteren Käufer, da dieser um 25,- höher lag mit seinem Gebot. ... Ich müsste dann auch wissen welche Kosten auf mich zukommen, da ich noch keine Rechtschutzversicherung besitze.
Käufer ersteigert Artikel und will Ware dann doch nicht
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Käufer alle relevanten Daten für einen Abschluss geschickt und erhielt dann dieses Email: "Hallo Claus, meine Recherchen haben ergeben, dass Ihr angebotener Uhrenbeweger von einem Ebay-Händler stammt, den ich zuvor für mich als Verkäufer aufgrund schlechter Bewertungen (minderwertige Qualität, China-Ware etc.) ausgeschlossen hatte. ... Daher stellt sich nun für mich die Frage, was Sie zu dem Verkauf veranlasst hat? ... Deine Pflichten als Käufer kannst Du unter http://pages.ebay.de/rechtsportal/kaeufer_2.html nachlesen.
Privatkauf KFZ - Falsche Angaben durch Verkäufer
vom 23.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Tagen habe ich einen Gebrauchtwagen von Privat gekauft - mit Kaufvertrag, der die Sachmängelhaftung durch den Verkäufer ausschließt. ... Leider ließ ich mich bei Kaufvertragsabschluss darauf vertrösten, die Papiere zu dieser Instandsetzung bei Übergabe zu erhalten - der Verkäufer machte einen vertrauenswürdigen Eindruck. ... Bei Übergabe sagte der Verkäufer dann, er könne die Papiere leider nicht finden.
Kosten für Sachverständigen
vom 18.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, bei folgendem anliegen ersuche ich rat: mein vater hat kürzlich eine wohnung gekauft, die älteren baujahres sind (denke mal in den 80gern). in der wohnung befinden sich zwei nachtspeicheröfen, die meiner meinung nach auch schon alt sind. nun kam der gedanke der asbestverseuchung auf. wir haben versucht, vom hersteller der öfen auskunft zu bekommen, doch der rührt sich nicht. nun stellt sich uns die frage, ob wir die öfen bei einer weitervermietung der wohnung ausbauen und neue einbauen lassen müssen. und ist es zu empfehlen vorher einen sachverständigen beurteilen zu lassen, ob die öfen wirklich asbest freisetzen bzw. müssen wir dann die kosten für den sachverständigen übernehmen?
Hauskauf mit Baumangel
vom 14.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Februar letzten Jahres nach langer Suche ein Haus gefunden, welches nach Todesfall zum Verkauf stand. ... Die Erbengemeinschaft war nicht bereit, diese ihrer Meinung nach hohen Kosten zu tragen, geriet erneut in Streit und nachdem nun der ganze Kauf zu platzen drohte, erklärte sich die Haupterbin bereit, die Kosten der Sanierung bis zu einer Höhe von 10000 Euro incl MwSt nach Rechnungsvorlage zu tragen, was auch im notariellen Kaufvertrag so festgehalten wurde. Desweiteren erklärte sie sich unter Zeugen (mein Mann und ich) meinem Vater gegenüber bereit , der der Käufer des Hauses sein sollte, ihm weitere 2000 Euro zu geben, damit der Kauf nicht platzt und die ganze Sache sich noch weiter verzögert.
KFZ Verkauf von privat zu privat
vom 28.7.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe es auch nicht reparieren lassen, da ich den Wagen eh verkaufen wollte. ... Das habe ich dem Käufer auch gesagt. ... Ich habe aus Unwissenheit dem Käufer gesagt, dass die Reparatur nicht mehr als 50€ kosten dürfte, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass es teurer wird.
Grundstück im Trinkwasserschutzgebiet
vom 14.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folge davon waren zusätzliche Kosten, insbesondere auch durch die zeitliche Verzögerung der Baugenehmigung und des Baubeginns. Meine Frage: Muss der Verkäufer des Grundstücks für diese zusätzlichen Kosten haften, wenn die Ausweisung der Schutzzone des Trinkwasserschutzgebietes per Amtsblatt des Landkreises bereits im Jahr 2003 erfolgte (Schutzgebietsverordnung), also 10 Jahre vor dem Kauf? Der Verkäufer sagt, er habe von dieser Schutzgebietsverordnung nichts gewusst, weswegen er mir das vor dem Grundstückkauf nicht mitteilen konnte.
Immobilienkauf: Verkäufer wohnt befristet weiter im Haus gegen "Mietzahlung"
vom 2.3.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir möchten ein Eigenheim (Einfamilienhaus auf großem Grundstück) von einem Rentner Ehepaar erwerben und hierbei beim Kauf eine Übergangslösung treffen, so dass wir das Haus jetzt sofort erwerben und bezahlen, jedoch die Verkäufer noch 1 Jahr in der Wohnung quasi „zur Miete" wohnen, bis deren neue Eigentumswohnung fertig gebaut ist (Ende 2013/Anfang 2014) und sie dort einziehen können. Das Geld benötigen die Verkäufer sofort. ... Hierbei Vorauszahlung von 6000€ für die ersten 10 Monate zu Beginn der Übergangszeit an uns auf einmal direkt nach dem eigentlichen Kauf. => Je nachdem, wann die Verkäufer tatsächlich ausziehen, werden noch weitere 600€ Raten pro Monat fällig, bis max. 01.04.2014 •Sollte während der Übergangszeit die Heizung ausfallen (die Heizung ist schon alt), werden wir diese sofort sanieren lassen, während die Verkäufer noch dort wohnen.
Grundstücksverkauf, Zahlungsverzug
vom 10.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß Kaufvertrag fand der Nutzungsübergang mit Notartermin im April statt Nach Notartermin und Bewilligung durch die Behörden kam Ende Mai die Zahlungsaufforderung an den Käufer. ... Ein Schreiben an Käufer mit abermaliger Zahlungsaufforderung inkl. ... Käufer vertröstete immer wieder. --- Frage: - welche Handhabe habe ich, um eine schnelle Zahlung herbeizuführen / "anzuregen" ?