Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Vertragsstrafe - Kündigung des Arbeitsvertrages
vom 27.4.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.06.2011 habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber angefangen. ... Während der Probezeit kann jede Partei ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. (2) [...]Im Gegenzug verpflichtet sich der Mitarbeiter auf eine Mindestvertragsdauer von 12 Monaten. ... Die Frage ist nun folgende: Ich möchte den Vertrag zum Ablauf der 12 Monate fristgerecht kündigen.
Kündigungsfrist nach aktueller Fassung MTV Chenie
vom 5.12.2019 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als Arbeitnehmer kündigen. ... – Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben dies j bei mir beide unterzeichnet und deswegen gilt dies für beide?Also ich als Arbeitnehmer muss dann auch Fristen einhalten bezugnehmend auf die Betriebszugehörigkeit?
Kündigung des Arbeitsvetrages
vom 25.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine derzeitigen Arbeitsvertrag müsste ich nun kündigen. Ich stehe seit 11 Jahren in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. ... Kündigung unbefristeter rbeitsverhältnisse - Nach der Probezeit kann das Arbeitsverhältnnis mit einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. - Wenn das Arbeitsverhältnis zwei Jahre bestanden hat, beträgt die Kündigungszeit einen Monat zum Ende eines Kalendermonats. - Im Übrigen verlängern sich die Kündigungsfristen sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Mitarbeiter entsprechend der gesetzlichen Regelung in §622 Abs. 2 BGB.
Negative Äußerungen vom ehemaligen Arbeitsumfeld
vom 16.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meinen ehemaligen Arbeitsverhältnis einen riesen Fehler gemacht, der zur Kündigung führte. ... Mein jetziger Arbeitgeber hat bei seinen Steuerbüro ein Aufsichtsrat Mitglied von meiner vorherigen Firma getroffen und sich bei diesem über mich erkundigt. ... Dies hat zur Folge, dass mein derzeitiger Arbeitgeber mir nicht mehr vertraut und sich überlegt mich zu kündigen.
Elterngeld/Krankheit
vom 15.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die Mutter ihrem Arbeitgeber mitteilen, dass sie die Elternzeit sofort beendet (Änderung des bisherigen Antrages, der über 12 Monate ging) und würde dann eine Krankschreibung zu Leistungen von Krankengeld oder ähnlichen Ansprüchen führen. Kann der Arbeitgeber dies ablehnen, muß der Arbeitgeber mit dieser Änderung einverstanden sein oder kann der Arbeitgeber damit einverstanden sein (in Absprache mit gegenseitiger Einigung) bwz. sind irgendwelche Fristen einzuhalten?
Kündigung während Elternzeit?
vom 26.1.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Vertrag steht ein Kündigungs Frist von 6 Monaten. ... Wann kann ich am besten kündigen damit ich meine Lohn noch bekomme. ... Ich hatte verstanden dass ich immer zu vier Wochen kündigen kann da ich weniger als ein Jahr angestellt bin....
Welche Kündigungsfrist gilt nun konkret für mich, die gesetzliche oder tarifliche und zu welchem Dat
vom 16.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden Satz des Arbeitsvertrages ist angeführt, dass sich die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer in gleichem Maße verlängert, wenn Sie sich auch für den Arbeitgeber verlängert. Welche Kündigungsfrist gilt nun konkret für mich, die gesetzliche oder tarifliche und zu welchem Datum würde dann meine Kündigung wirksam wenn ich noch im Februar kündige?
Kündigung TVöD befristeter Vertrag
vom 1.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte mein nach befristetes Arbeitsverhältnis kündigen. ... Was ich soweit verstanden habe ist, dass ich meinen befristeten AV nach §15 Abs.3 TzBfG im Verweis auf den TV §30 Abs. 5 TVöD ordentlich kündigen kann.
Betriebsschließung während geplanter Elternzeit - nachteilig für Arbeitnehmer?
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat Arbeitnehmer A aber den lange gehegten und dem Arbeitgeber Z bereits im Sommer mündlich (!) ... Somit naht nun die siebenwöchige Frist, zu der Arbeitnehmer A seinem Arbeitgeber Z auch schriftlich mitteilen muss, dass er Elternzeit nimmt. ... In seinem verquasten Hirn spinnt sich jetzt A zurecht, dass ja der Antrag auf Elternzeit (& Elterngeld) dem Arbeitgeber nur recht sein kann - der Arbeitnehmer verschwindet von der Payroll, und während der Elternzeit gibt es eine Kündigung wegen Betriebsschließung.
Kündigungsklausel
vom 22.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Kündigung Nach Ablauf der Probezeit kann jede Partei den Anstellungsvertrag mit einer Frist von drei Monaten zum 31.03., bzw. 31.09. eines Jahres kündigen. ... Frage: Kann sich mein Arbeitgeber mit diesen (von mir unterschriebenen) Absätzen über die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß §622 hinwegsetzen? ... Fristen und Vertragsende zulässig?
vorzeitige Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer möglich?
vom 28.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01. ... Während dieser Zeit kann der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen. 3. ... Der Arbeitgeber darf den Arbeitnehmer während der Kündigungsfrist von der Arbeit freistellen.
Kündigungsfrist bei TVÖD
vom 29.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite momentan bei einem Arbeitgeber, bei dem ich früher schon einmal gearbeitet habe und möchte gerne kündigen. ... Im Arbeitsvertrag steht: Für die Kündigung des Dienstverhältnisses gelten die Fristen des §34 Teil 2 AVR-Wü/I. Meine Frage ist, wenn ich nächste Woche kündigen würde, wie lange beträgt meine Kündigungsfrist?
Spesenabrechnung
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hat mir mein Arbeitgeber entweder die Übernachtungskosten im Hotel komplett übernommen, oder eine Pauschale (€20) bei privater Unterkunft. ... Jetzt verweigert mir mein Arbeitgeber 1.) ... Ich kenne keine betriebliche Spesenregelung bei meinem Arbeitgeber. 3.)
Kündigung, EILT
vom 28.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe während ich in der Probezeit war, eine Private Insolvenz angemeldet und der Arbeitgeber hat von dem Anwalt bescheid gesagt bekommen sowie die Banken usw. Der Arbeitgeber hat es in Kenntnis genommen und zieht, oder hat mir bis jetzt immer einen Pfändbaren Teil auf das Insolvenzkonto überwiesen. ... Meine Frage ist: Kann er ohne Abmahnungen überhaupt kündigen, und kann ich auf Abfindung klagen, weil ich in 7 Jahren eventuell keine Arbeit finden kann durch meine Insolvenz.
Teilzeit in Elternzeit mit neuem befristeten Arbeitsvertrag bei selbem Arbeitgeber?
vom 9.12.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte gerne für den folgenden Fall eine Antwort: Als Angestellte mit einem unbefristeten und ungekündigten Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber möchte ich während der Elternzeit bei diesem im Dritten Jahr ab dem 28. ... "Dieser Vertrag wird befristet bis 12.02.2016 abgeschlossen und kann während seines Bestehens beiderseits mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform" Meine konkreten Fragen lauten daher: 1) Ist es sicher, dass der befristete Teilzeit Arbeitsvertrag während der Elternzeit nicht den seit langer Zeit bestehenden Arbeitsvertrag bei dem Arbeitgeber aufhebt oder ungültig macht?
Kuendigungsfristen Arbeitsvertrag (Quartalsende/ Monatsende)
vom 16.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Arbeitsverhaeltnis besteht insgesamt vier Jahre, mit dem jetzigen Arbeitsvertrag jedoch erst etwa dreieinhalb Jahre. ... Falls fuer den Arbeitgeber nun die gesetzliche Frist statt der vertraglichen eintritt, inwiefern ist dann der Arbeitnehmer noch an die Beendigung zum Quartalsende gebunden? Laut der gesetzlichen Regelung gelten die Mindestfristen ja nur fuer Arbeitgeber, nicht aber fuer Arbeitnehmer.
Arbeitsrecht - Kündigung
vom 14.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2001 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. ... In meinem Anstellungsvertrag steht bei der Kündigung folgendes: Im Arbeitsvertrag steht: „ Wird nach Ablauf des befristeten Probearbeitsverhältnisses das Arbeitsverhältnis ohne weiteres fortgesetzt, so gilt dies rückwirkend vom Zeitpunkt der Einstellung an als Dauerarbeitsverhältnis. …..Für die Kündigung des Dauerarbeitsverhältnisses gelten die tariflichen, ersatzweise die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen. ... Auf welches Datum kann ich kündigen?
Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag.
vom 27.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich möchte mein Arbeitsverhältnis gerne kündigen. ... "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Die Vorschrift des paragraph 622 Abs. 2 BGB bleibt unberührt, die dort festgelegten Fristen gelten auch für die Kündigung seitens des Arbeitnehmers.