Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Internetvertrag - Kosten stehen nur in AGB
vom 22.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses Unternehmen schreibt nur in seinen AGB das dies mit einer monatlichen Gebuer von 19,90 € und einer 2 jährigen Mindestlaufzeit verbunden ist. ... MfG Klaus Günther Mir wurde heute folgende Antwort zugestellt: "Die Vendis GmbH schließt Verträge ausschließlich mit Vertragspartnern, welche die angebotenen Leistungen zum Zwecke ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit oder im Rahmen ihrer behördlichen oder dienstlichen Tätigkeit bestellen und/oder verwenden. ... Ich erfülle ja nicht einmal die Bedingungen, die die Vendis GmbH gemäß dem eigenen AGB für die Anmeldung fordert und dennoch meine Bitte um Löschung meiner Anmeldedaten zurückweist.
über Telefonanruf "Vertrag " geschlossen (Firma)
vom 8.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich dachte hier geht es darum die Korrektheit der Adressdaten zu überprüfen, statt dessen wird das jetzt als Beweismittel verwendet, dass der Vertrag rechtsgültig geschlossen ist. In den AGBs wird ausdrücklich ein Rücktrittsrecht etc. verneint.
Keine Widerrufsmöglichkeit bei Unternehmen möglich?
vom 20.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Vertrag am 18.0 6.2010 unterschrieben und am 22.06.210 einen Widerruf an die Firma geschickt diese schreibt mir das laut AGB die auf der rückseite des vertrages standen Absatz 15(Unternehmen haben bei sogenannten Haustürengschäften keine Widerrufsmöglichkeit ,da die von Ihnen abgeschlossenen Verträge mit Ihrer Erwerbstätigkeit in Zusammenhang stehen meine Frage.: habe ich trotzdem irgend wie eine Möglichkeit das der Vertrag nicht zustande kommt.
Rückabwicklung eines Vertrages bei Tod des Vertragsnehmers möglich?
vom 5.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist der Vertragsnehmer plötzlich verstorben und seine Ehefrau und Alleinerbin möchte vom Vertrag mit dem Kaminbauer zurücktreten. In den AGB des Kaminbauers findet sich zum Thema Sterbefall keine konkrete Information, nur folgender Absatz zum Thema Rücktritt und Stornierungsbedingungen: "Kommt der Vertrag auf Wunsch des Käufers zur Aufhebung, ist eine Abstandssumme zu zahlen. ... Kann die Erbin 1) vom Vertrag zurücktreten und 2) den bereits gezahlten Abschlag zurückfordern?
Vertrag zur Bestellung einer Vorwerk-Küche
vom 23.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.09.2007 unterschrieb ich einen Vertrag zur Bestellung einer Vorwerk-Küche im Wert von 7390,00 €. In diesem Vertrag ist angekreuzt, dass eine Nachplanung erforderlich ist. ... Am 10.12.2007 erschien der Vorwerkvertreter bei mir und erklärte mir seine Situation und auch, dass Vorwerk eine Stornierung des gemachten Vertrages ohne Probleme akzeptieren würde.
Rücktritt von Vertrag wg. nicht erbrachter Leistung
vom 6.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der 1&1 Internet AG einen Vertrag über einen DSL Anschluss und den passenden Zugangstarif (Flatrate). ... Auszug aus den für mich geltenden AGB von 1&1: "7.4 Gerät 1&1 mit ihren Leistungsverpflichtungen in Verzug, so ist der Kunde nur dann zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn 1&1 eine vom Kunden gesetzte angemessene Nachfrist nicht einhält. ... Frage(n): - Gilt diese Fristsetzung und kann ich nun einfach am 12.06.2006 vom Vertrag zurücktreten, sofern der Anschluss noch gestört ist?
Kein Leistungsbezug während Testphase - Vertrag zustande gekommen?
vom 3.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit ist ein Vertrag nicht zustande gekommen. ... Der Vertrag ist somit gemäß des Fernabsatzgesetzes gültig. ... Anlage § 3.1 AGB XXX Der Vertrag über die Erbringung kostenpflichtiger VoD-Dienste zwischen XXX und dem Kunden kommt dadurch zu Stande, dass XXX den Abruf oder die Bestellung des registrierten Kunden mit der Bereitstellung der Leistung annimmt.XXX behält sich vor, das Angebot des Kunden auf Abschluss eines Nutzungsvertrages im Einzelfall aus gewichtigen Gründen abzulehnen.
XXXX Fristlose Kündigung
vom 25.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte beachten Sie, dass Sie einen Vertrag mit XXXXX eingegangen sind und dass Sie unsere Vertrags- und Geschäftsbedingungen akzeptiert haben. Es steht allein in der Verantwortung eines Mitgliedes beim Eingehen eines Vertrages die Geschäftsbedingungen zu lesen. ... bestätigten neuen Agbs bezahlen, nach den alten Agbs war der Preis noch ca. 500€ Am liebsten wäre es mir, wenn ich ganz aus diesem Knebel-Vertrag rauskommen würde und überhaupt nichts bezahlen möchte.
Erotic Abbo
vom 1.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem dann die Kosten erwähnt wurden hat er die Anmeldung abgebrochen in der Annahme keinen Vertrag abgeschlossen zu haben. ... Erst vor kurzem wurde mir klar das eine Registrierung scheinbar zu einem kurzfristigen kostenlosen Vertrag führt, der von meinem Mann innerhälb dieser Zeit gekündigt hätte werden müssen, da er ansonsten kostenpflichtig weiterführt wird.
Widerruf eines Telekommunikations-Vertrages
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Auftragsvergabe erfolgte durch Postversand eines online ausgedruckten und unterschriebenen Vertrages. ... Meine Frage lautet: Gibt es für einen solchen Vertrag eine Widerrufsmöglichkeit ? ... Erhöht sich die Widerrufsfrist falls die Belehrung nicht vorgenommen wurde (eine Belehrung findet sich weder in den AGB noch im Vorvertrag noch in der Bestätigung) ?
SEO Agentur: Stillschweigende Vertragsverlängerung durch AGB bei B2B
vom 21.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Angebot habe ich angenommen, der Vertrag wurde am 26.7.22 unterzeichnet. ... Es besteht eine 6 monatige Vertragslaufzeit, kündbar mit einer Frist von 4 Wochen zum Vertragsende mit Hinweis auf die AGB`s. ... Ist diese Regelung der stillschweigenden Vertragsverlängerung um eine weitere Erstlaufzeit durch AGB`s tatsächlich rechtens bei B2B?
(Muster-)Vertrag (ver.di) zw. Musiklehrer und Schüler: Mündliche Kündigung? Fristen?
vom 4.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Schüler:in möchte den bestehenden Vertrag über regelmäßigen Unterricht mit Ihrer Musiklehrer:in zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Die von beiden Parteien im Herbst eines vorausgegangenen Jahres unterzeichnete Vereinbarung setzt sich zusammen aus den unveränderten Mustervertrag und Muster-AGB für den privaten Musikunterricht der Gewerkschaft ver.di (https://musik.verdi.de/musikschulen/freiberuflich/mustervertraege). ... der Schüler:in durch die Lehrkraft, welche den gleichen Mustervertrag mit diversen weiteren Schülern abgeschlossen hat und kennen sollte, eine Rechtsgrundlage, auf der die heutige Gültigkeit des Vertrages in Frage gestellt werden, bzw. die Rechtskräftigkeit der mündlichen Kündigung justifiziert werden kann?
EVB-IT Service
vom 13.6.2023 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im konkret vorliegenden Fall beschäftigen mich die Unterschiede zwischen den AGB-Bestimmungen des BGB im Vergleich zum EVB-IT Service Vertrag. - An welchen Stellen sind die Regelungen der AGB des EVB-IT Service Vertrags vorteilig bzw. nachteilig für den Auftraggeber? Inwiefern weichen die AGB von der gesetzlichen Grundlage des BGB ab?