Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für abmahnung urheberrechtsverletzung

Links in einem Forum
vom 23.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um das konkrete Forum/ die konkrete Website welche sich hier finden lässt:http://www.lazydesis.com/. Sprich, wenn in diesem Forum Nutzer auf Urheberrechtlich geschützte Dateien verlinken (Kinofilme etc.) welche jedoch bei anderen Anbietern gehostet werden, ist das dann Legal? Bei diesem Eintrag (http://www.lazydesis.com/movies/279472-inception-2010-a.html) geschieht dies nämlich.
zigfache Copyrightverletzung - Unterlassungsanspruch gegen Diensteanbieter möglich?
vom 9.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Auf einer Internetplattform mit rund 114000 Mitgliedern wurde durch "nicht genehmigtes Veröffentlichen einiger meiner Gedichte OHNE Autorenangabe" in zahlreichen Gästebüchern der Mitglieder gegen meine Urheberrechte verstossen. Da die Verursacher oft minderjährig sind, versuche ich lediglich die Verstösse durch die Verursacher bzw durch die Diensteanbieter löschen zu lassen. Zumal die Mitglieder mir und dem Betreiber gegenüber anonym sind und erst aufwändig über die IP-Adresse ermittelt werden müßten, scheue ich das Kostenrisiko des Rechtsweges gegen die Verursacher.
Bilder von Firmenseite "geklaut" und in Flyer verwendet
vom 3.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einigen Jahren bin ich in meiner Schreinerei auf die Verarbeitung einer bestimmten Holzart spezialisiert. Bei meinen Recherchen habe ich jetzt entdeckt das einer meiner Mitbewerber ganz dreist auf seiner Internetseite mit dem "neuen Flyer" wirbt, auf welchem zu meiner Überraschung 2 Bilder zu sehen sind (von mir persönlich fotografiert) und gleich noch von mir verfasster Text daneben die passende Beschreibung liefert. Kann ich den "Kollegen" selber mit einer Unterlassungserklärung Abmahnen evtl auch Schadensersatz fordern oder muß ich eine solchen Schritt über einen Anwalt gehen?
Grundsätzliche Fragen zu Marken, etc
vom 14.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen noch kleinen Großhandel und bin bemüht, meinen Kunden immer wieder neue, interessante produkte anzubieten. Dazu zählen auch Artikel verschiedenster Markenm wie Ed hardy, Tommy Hilfiger, Adidas, usw. Ich selbst beziehe diese Artikel meist aus England oder Dänemark, wo mir auf der Rechnung die originalität versichert wird, zudem kontrolliere ich die Artikel über eine Internetseite, ob die Codes stimmen (www.gepir.de, u.a.).
Frage zu Vertragsstrafe im konkreten Fall
vom 1.7.2020 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage geht darum, ob eine Vertragsstrafe unter den genannten Umständen fällig wird: Mir hat jemand nach einer Wettbewerbs-Abmahnung eine Unterlassungserklärung abgegeben, in der er sich verpflichtet hat, "es künftig zu unterlassen (x-Warenart) im Wege des Fernabsatzes zum Verkauf an Verbraucher anzubieten, ohne die hierzu gesetzlich nach dem Widerrufsrecht (§... ) gebotenen Informationen dem Verbraucher vor dessen Vertragserklärung zur Verfügung zu stellen;" Er hat dann wenige Tage VOR der Unterzeichnung den Fehler gemacht die noch fehlerhaften Angebote schnell zu beenden, was bei ebay (wo der Verstoß stattfand) dazu führt, dass sie dauerhaft unveränderlich eingefroren werden, aber noch betrachtet werden können, sofern man sie sucht oder ohnehin einen Link dazu hat. ... Aus meiner Erfahrung ist das nicht wahr, man muss nur genug Druck machen und sagen, dass es um eine Abmahnung geht.
Darf ich das Logo verwenden?
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe folgende Frage: Firma A macht eine Niederlassung auf, wo ich als freier Mitarbeiter als einzigster tätig war. Die Firma A hat ein Logo mit folgenden Text: H&K Sicherheits-, Wach- u. Schließdienste München GmbH.
Ladung zur mündlichen Verhandlung
vom 11.11.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Schreiben mit beigelegter Unterlassungserklärung beantwortete ich mangels Kenntnis einer hier geschilderten Urheberrechtsverletzung sowie auch weiterer privater Umstände nicht. Im Januar 2007 bekam ich von der RA-Kanzlei XXXXXX eine Abmahnung der Firma XXXXXX Mit Unterlassungserklärung und Zahlungsaufforderung von insgesamt 690,47� sowie ener Unterlassungsvertragsstrafe von 2500� Darauf habe ich die geforderte Unerlassungserklärung modifiziert,auf 300� zurück gefaxt in meinem begleitenden Schreiben habe ich dem RA meine Bedenken gegen die vorgebrachte Urheberrechstverletzung sowie mein Nchteinverständnis mit den inzwischen geforderten Kosten vorgetragen.
Überlassung Software entgegen EULA: Gewerblicher Bereich, gew. Vorabkenntnis
vom 2.10.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen Ich benötige einen schnellen, klaren ersten Rat in kniffeliger Angelegenheit: Sachverhalt: als ein, als Verein (nicht gemeinnützig) organisierter Dienstleister für meine Kunden (nicht Privat Kunden), habe ich vor einigen Jahren eine Lizenz an einer wichtigen Software erworben. Entgegen den Regeln in den EULAs (war mir damals nicht so bewusst) überlasse ich die Nutzung dieser Software im Rahmen eines größeren Service Paketes meinen Kunden. Die Kunden haben hohen Nutzen, für mich selber ist die Nutzung gar nicht interessant.
Logo wird von anderer Firma genutzt
vom 2.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor 20 Jahren hat mit Geschäftseröffnung ein Freund ein Logo für uns gezeichnet. Dieses Logo nutzen wir in Deutschland seit 1994 mit der mündlichen Zustimmung des Freundes. Nun wird ein Teil des Logos (das schwarze Surfmännchen) von einer Schweizer Bar für Facebookwerbung benutzt.
Illegaler Verkauf von kopierten Hochschulprüfungen
vom 9.2.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Fernstudium abgeschlossen und drei der Prüfungen abfotografiert (während der Prüfung) und im Anschluss auf einer legalen Bücher-Tauschbörse (xinxii.com) zum Verkauf (5,99€/ Stück) angeboten. Diese habe ich ca. 8 mal verkauft (Kunde kauft online, überweist per sofort-Überweisung und lädt das Dokument herunter). Nun habe ich von den Betreibern der Plattform die Mitteilung bekommen, dass der Anwalt der Hochschule meine Adresse eingefordert hat, um weitere Schritte einzuleiten.
Urheberrechtsverstoss
vom 22.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe unter dem Vorwurf, gegen Lizenz- oder Urheberrechte verstoßen zu haben. Der Vorwurf kommt nicht direkt, sondern z.Z. noch indirekt von einer Firma, die hier in Deutschland ein Testsystem (TS) [Computerbereich] vertreibt. Dieses TS besteht aus 2 Komponenten: einer Software (SW) und einem kleinen Gerät.
Urheberrecht im Werkvertrag
vom 3.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Einzelunternhemen) habe vor - mit einer GmbH - einen Werkvertrag über Programmierung von Individualsoftware (Webseiten-Portal) abzuschliessen. Im Prinzip geht es um die Umprogrammierung eines Portals, das seit mehreren Jahren im Betrieb ist. Bei der Neuprogrammierung werden 1 bis 2 vorhandene Softwarebausteine der GmbH eingebunden.
Replica Felgen
vom 3.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Freund hat Replica Felgen aus Holland gekauft.Es sind Felgen die vom Design dem nahmenhafter Hersteller zumindestens sehr ähneln. Er hat diese Felgen offiziell mit Rechnung von diesem Reifenhändler gekauft. Nun möchte er diese in Deutschland vertreiben.Kann er dadurch Probleme bekommen.
EBAY : Beschreibung, Bilder, Namen, Marken
vom 9.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Student BWL sucht ein bei eBay einen Kostüm für seine Freundin und entdeckt Arbitragen. Nämlich wird ein und das selbe Kostüm (von Verkäufer VVV , Firma FFF , Hersteller HHH, mit Photos PPP, Unter den Namen NNN, und Logo LLL und Katalognummer K123 u.s.w. u.a.m.) mal für 25 Euro mal für 50 Euro verkauft. Seine Idee wäre mehrere Schnäppchen für 25 Euro zu machen um diese parallel auf der eBay-Plattform für 40 Euro gewerblich anzubieten.
Ist Vermieter ein Unternehmer?
vom 8.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Kartenausschnitt auf meiner Internetseite in einem PDF genutzt und damit gegen das Urhebergesetz verstossen. Ich habe die Unterlassungserklärung unterschrieben und der gegenerischen Seite neben anderen Forderungen nur 145,- Euro für die entgangenen Lizenzgebühren überwiesen, obwohl sie 900,- Euro gefordert hatte. Die AGBs der Klägerin weisen 900,- Euro für Unternehmer nach § 14 BGB und 145,- für Personen nach § 13 BGB aus.