Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Klärung meiner arbeitsrechtlichen Position
vom 6.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit mehr als 5 Jahren als Dozent für ein Unternehmen, das im Bereich der geförderten, nicht der Mehrwertsteuer pflichtigen Erwachsenenbildung tätig ist. ... Zu Beginn des Jahres wird eine Plan erstellt, in dem die Einsatzzeiten für das ganze Jahr an den beiden Standorten des Unternehmens für die jeweiligen Unterrichtsfächer festlegt sind.
Kündigungsfristen im Kleinbetrieb Baugewerbe
vom 16.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kollege ist bereits 13 Jahre im Betrieb. ... Nach den gesetzlichen Bestimmungen laut BGB §622 bei einer Beschäftigungsdauer von 12 Jahren : 5 Monate Kündigungsfrist zum Monatsende. ... Sobald ich aber die Kündigung ausspreche, kann ich kein Kurzarbeitergeld mehr für den Arbeitnehmer beanspruchen.
Weihnachtsgeld trotz Elternzeit
vom 4.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt sinngemäß auch für einen Aufhebungsvertrag. (4)Die Arbeitnehmerin ist verpflichtet, das Weihnachtsgeld zurückzuzahlen, wenn sie aufgrund eigenen Kündigung oder aufgrund außerordentlicher oder verhaltensbedingter Kündigung des Arbeitgebers aus einem von ihr zu vertretenden Grund zum 31.03. des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus dem Unternehmen ausscheidet. ... Bei meinem Arbeitsgeber habe ich angefragt und als Rückmeldung folgendes erhalten: Für den Anspruch aus dem Jahr 2006 hätte ich bis 2009 meinen Anspruch schriftlich formulieren müssen, da er jetzt verjährt ist. ... Nun ist meine Frage, ob ich einen Anspruch auf Weihnachtsgeld der letzten 3 Jahre habe, obwohl ich in Elternzeit war, oder nicht?
Hauskauf mit Mieter - Darf der Mieter jegliches Angebot (Geld, Alternativwohnung, etc) ablehnen?
vom 16.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat nun eine Kündigung des Eigentümers wegen wirtschaftlicher Verwertbarkeit erhalten. ... Die Kündigung läuft bereits über eine Anwältin, da sich ein Rechtsstreit abzeichnet und der Mieter die Kündigung bisher (mündlich) nicht akzeptiert. ... Formal reichen die Zimmer im EG und DG ja aus, aber ist es rechtlich wirklich zumutbar, dass eine Familie mit zwei Kindern unter 10 Jahren in ihren Wohnbereichen auseinander gerissen wird mit einem Mieter dazwischen?
Frage zur Kündigungsfrist als Untermieter
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Untermieter mit einem Mietvertrag, der auf 1 Jahr befristet ist. ... Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend. Eine fristlose Kündigung ist nach gesetzlichen Vorschriften zulässig" Ich habe meinem Hauptmieter am 1.
Kündigungsfrist bei befristeten Arbeitsverhältnis
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 31.01.2008 Zu diesem Zeitpunkt endet das Arbeitsverhältnis automatisch ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Die Probezeit ist schon abgelaufen, da der Vertrag schon zum zweiten mal auf ein Jahr befristet wurde. Im Vertrag unter dem Punkt Kündigung/Vertragsablauf steht: "Die Kündigung bedarf in jedem Fall der Schriftform" Sonst steht da nichts.
ich will w/Eigenbedarf kündigen// Antwort genügt bis zum 10.8.2011
vom 7.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich (bisher schon) viel unterwegs bin, schweben mir maximal 220 Kalendertage im Jahr Aufenthalt in Wohnung Stadt B vor. ... (s.o) auch leerstehen lassen oder ggfs. als Zweitwohnung (ca. 30 Tage im Jahr) nutzen? ... Wieviel Tage im Jahr muß ich mindestens in Wohnung Stadt B bleiben?
Fristl. Kündigung als 2.Hauptmieter bei Psychose und körperlichen Angriffen d. Mitbew
vom 28.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zog im März dieses Jahres in eine zweier-WG. ... Meine Frage lautet nun, ob in diesem Fall meinerseits eine fristlose Kündigung meines Mietverhältnisses mit dem Vermieter unter Berufung auf § 569 Abs.1 rechtens ist, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Vermieter eine Erbengemeinschaft ist, und ein Mitglied dieser Erbengemeinschaft auch die beste Freundin der besagten Mitbewohnerin ist, und diese Ebenfalls seit geraumer Zeit Kenntnisse über deren Zustand hat und ebenfalls auf ähnliche, jedoch nicht Körperliche weise angefeindet und belästigt wird.
Kleine Frage bezüglich Kündigungsrechts
vom 31.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kleine Frage bezüglich meiner Kündigunschancen,folgendes Problem: Mein Freund hat im Dezember 2002 einen Mietvertrag in Köln abgeschlossen,der sich auf 5 Jahre beläuft! ... Nun sind ja erst 4 Jahre vergangen und auf die bereits abgesendete Kündigung (eingereicht am:15.8.06) kam als Antwort vom Vermieter,das wir erst einen Nachmieter stellen müssten! ... Ebenso dieses: BGH, Urteil vom 6.4.2005 - VIII ZR 27/04 (Mein Freund hat einen Staffelmietvertrag,das heißt jedes Jahr wird die Miete um 10 euro teurer!!)
Internetprovider: Leistung erst in einem Jahr möglich, Anfechtung wg Irrtums
vom 6.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telefon- und Internet-Flat beim Provider "Älliss-DSL" abgeschlossen, und diesen auch mit der Kündigung und Rufnummernmitnahme beim aktuellen Telefon-Anbieter Telekom beauftragt. ... Dies versuchte C am Telefon erfolglos, was im Glauben, dass es sich um August, September diesen Jahres handelte, aber noch hinnehmbar war. ... Bis dahin kann er auch kaum einen anderen, preiswerten DSL-Vertrag abschließen, da auch dieser eine Mindestlaufzeit hat, die das eine Jahr bis 25.8.2010 auch überschreiten wird.
Beratungs Vertrag
vom 3.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nutzte Zeit uber 20 Jahre ein beratungs-firma (Landwirtschaft) . ... Ich sollte einmal in die 20 Jahre ein Vertrag unterschrieben haben mit eine lange Kündigungs- frist.
Kündigung erhalten; beeinflusst Vermögen/PartnerEinkommen mein erwartetes ALG1 ?
vom 13.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde im August 2009 63 Jahre alt. Mein Mann wird im Mai 2009 mit 65 Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden und Rente beziehen. ... Jetzt habe ich von meinem derzeitigen Arbeitgeber, bei dem ich seit ca. 25 Jahren beschäftigt bin, aus betrieblichen Gründen eine Kündigung erhalten.