Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Üble Nachrede, Verleumdung durch Sohn
vom 30.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits 2014, als er auf einen Umzug mit seiner damaligen Freundin bestand ( mitten in den Bacheleor-Prüfungen, die er dann fast nicht bestand, weil er aus Zeitmangel fertige Dokumente aus dem Internet lud und als seine angab- was aufflog) schrieb er mir, es sei ganz einfach, entweder ich trüge seine Entscheidungen mit oder ich sei raus aus seinem Leben.
Betrugsanschuldigung
vom 29.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin europäischer Ausländer mit Haupwohnsitz im Ausland und Eigentümer einer Wohnung in Köln. Vom Telefon meiner Wohnung aus ist Betrug in Höhe von ca. 900 Euro begangen worden. Da der Telefonanschluss auf meine Schwester angemeldet ist, wurde sie anfangs polizeilich als Beschuldigte vorgeladen, obwohl sie sich zum fraglichen Zeitpunkt nicht in der Wohnung aufhielt.
Rücktritt vom Autokauf ohne Kaufvertrag
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mir am 7.Oktober bei einem Gebrauchtwagenhändler einen Wagen gekauft, der Kaufpreis beläuft sich auf 650,- Euro. Der Verkäufer sagte mir, daß die Handbremse defekt sei und die Bremsen vorne und hinten erneuert werden müssten, von mehr wusste er nicht und weitere Details konnte er mir auch nicht nennen. Dies war alles was er angeblich von der Vorbesitzerin erfahren haben will.
Drohung+Hausverbot an der Uni / Urheberrecht
vom 18.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übrigen sind die Rohdaten über eine legale europaweite Ressource im Internet vollkommen kostenlos zu beziehen, sodass ein Missbrauchsvorwurf in irgendeiner Art ohnehin vollkommen fehlgeht (es würde eh kaum ein Mensch dafür Geld bezahlen, es ging mir stets um die Wissenschaft und deren allgemeinverständliche Darstellung) Nun meine Fragen (hier würde ich dann ggf. auch später gern Ihre Hilfe in Anspruch nehmen): - Inwieweit kommen Straftatbestände wie Nötigung/Drohung/falsche Verdächtigung/Freiheitsberaubung etc. bei der Aussprechung des Hausverbots in Betracht?
Keine Mitteilung vom Insolvenzgericht trotz vollstr. Titels
vom 16.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe einen vollstreckbaren Titel aus 1/2006 in Höhe von rd. 12.000,-- € gegen eine Gläubigerin (Motorrad-Verkehrsunfall durch Hund der Gläubigerin verursacht, aber keine Hundehalter-Haftpflichtversicherung vorhanden). Dem vorangegangen ist zunächst ein Grundurteil auf Antrag der Gegenseite und abschließend ein Urteil. Die Gläubigerin ist verheiratet.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Prüfung des Vertragsentwurf
vom 6.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unseren gewöhnlichen Aufenthaltsort haben wir, beide Eheleute, in der Bundesrepublik Deutschland genommen, deren Recht somit für die allgemeinen Wirkungen unserer Ehe gilt (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 14 EGBGB: Allgemeine Ehewirkungen">Art. 14 Abs. 1 Nr. 2 EGBGB</a>). ... III Nr. 2 EGBGB für den Fall des Eintritts der Voraussetzungen der genannten Vorschrift das Recht der Bundesrepublik Deutschland. ... Verkauf Die Fa. xxxxxxxGesellschaft mbH, die Vertretene zu 1.), - der Verkäufer - verkauft hiermit an Herrn xxx xxx und Frau xxx xxx, die Erschienenen zu 2.) und 3.), - der Käufer - zur Mitberechtigung je zur Hälfte die in Ziff. 1. dieser Urkunde beschriebene Sondereigentumseinheit insgesamt mit allen Rechten, Pflichten und gesetzlichen Bestandteilen.
Ticketweiterverkauf und allgemeiner gewerblicher Ticketweiterverkauf bei eBay
vom 11.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die AGB sind jederzeit im Internet unter www.hsv.de/agb einsehbar. ... Letzteres ist insbesondere ausgeschlossen, wenn Tickets mit Gewinnerzielungsabsicht im Internet, gewerblich oder kommerziell oder bei der Veräußerung im Rahmen von nicht autorisierten Auktionen (Insbesondere im Internet) selbst oder durch Dritte oder bei Veräußerung ohne ausdrückliche Hinweis auf die AGB weitergegeben werden. ... Nach fruchtlosem Ablauf der Frist behalten wir uns ohne weitere Ankündigung die Geltendmachung der Rechte unserer Mandantin im Gerichtswege vor.