Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.498 Ergebnisse für steuer deutschland

Steuer ausländisches Kfz
vom 22.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin ist Luxemburgerin, wir leben zusammen in Deutschland, sie ist an einer deutschen Universität eingeschrieben und fährt ein KFZ mit luxemburger Kennzeichen. Nach EU Recht braucht sie dieses als eingeschriebene Studentin nicht umzumelden und kann es uneingeschränkt in Deutschland fahren.
Selbstanzeige Steuerhinterziehung KfZ-Steuer (ausländisches Fahrzeug)?
vom 13.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin deutscher Staatsbürger und bin im Juli 2012 von Spanien wieder nach Deutschland umgezogen und fahre seitdem ein Auto mit spanischen Kennzeichen, das auf meinen damaligen Partner (Wohnsitz Spanien) angemeldet war, er ist auch der Fahrzeughalter, ich bin jedoch in der Versicherung als Zweitfahrer vermerkt. ... Mir war wirklich nicht bewusst, dass ich Steuerhinterziehung betreibe, denn die Steuern werden ja bezahlt vom Fahrzeughalter, nur eben in Spanien, und da ich dafür aufkommen möchte und das Auto selbstverständlich weiterbenutzen möchte, will ich die notwendigen KfZ-Steuer nachträglich (angefangen bei Juli 2012) und im Voraus bis zur Ummeldung entrichten.
Doppelsteuerabkommen mit USA bei Immobilienverkauf in Deutschland
vom 22.7.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Immobilie in Deutschland verkaufen, sind allerdings Greencard-holder in den USA. Die Immobilie haben wir in Deutschland bereits seit über 10 Jahre (außerhalb der Spekulationsfrist), könnten diese also nach deutschem Steuerrecht steuerfrei verkaufen. Nun ist allerdings die Frage, ob wir dann in den USA Steuern auf den Verkauf bezahlen müssen?
us corp. gegründet aber versandlager in deutschland
vom 27.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
hallo, ich habe einen onlineshop und habe eine us corp. gegründet und ich selbst lebe in deutschland. ich möchte gerne ein reines versandlager von zuhause aus betreiben,da es für meine deutschen kunden angenehmer und günstiger wäre. absender bleibt die us corp. für alle warensendungen. wie sieht das ganze steuerrechtlich für mich aus? ich zahle schliesslich steuern in den usa, wäre somit ja eine doppelversteuerung. ich habe keine angestellten, würde alles selber machen. wie sieht es hier auch mit einen Handelsregister Eintrag in Deutschland aus. Entstehen mir hier Nachteile oder kann ich den ohne weitere Komplikationen vornehmen und muss ich hier in deutschland zusätlich ein gewerbe anmelden?
Erstwohnsitz Schweiz / Zweitwohnsitz Deutschland - Steuerpflicht
vom 12.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich bei den Schweizer Einwanderungsbehoerden erkundigt und kann in der Schweiz Wohnsitz nehmen und in Deutschland arbeiten. Es stellt sich nun die Frage, wenn ich einen zweiten (weiteren) Wohnsitz in Deutschland habe wo ich steuerpflichtig bin bzw. wie sich die oben beschriebene Konstellation steuerlich (und wohnsitztechnisch) am besten regeln laesst.
Umzug nach Deutschland aus den USA
vom 27.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 18.11.2008 von den USA nach Deutschland umgezogen. ... Ich muss wohl für 2008 in Deutschland eine Einkommenssteuererklärung abgeben und möchte wissen, ob ich auch mein Einkommen in den USA vor meinem Zuzug nach Deutschland angeben muss.
Steuerrechtlich: Arbeitgeber in Polen, Wohnsitz und Tätigkeit in Deutschland
vom 12.10.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Diese führt eigenen Angaben nach Steuern und andere Abgaben ab. - Ich lebe und habe meinen Wohnsitz (seit vielen Jahren) in Deutschland und verfüge über die deutsche und polnische Staatsangehörigkeit. Meine Fragen wären: - Muss ich bzgl. der Steuern etwas beachten? Muss ich eine Steuererklärung abgeben und falls ja was muss ich angeben und müsste ich auch in Deutschland steuern zahlen?
Steuerausländer Japan
vom 6.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern konnte er danach in Japan natürlich nicht mehr abführen. ... Er könnte also jederzeit wieder nach Deutschland einreisen. ... Jetzt stellt sich die Frage der Steuern in Deutschland.
Versteuerung einer Abfindungszahlung - Wie hoch wäre die Versteuerung in Deutschland?
vom 24.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Einkommensteuer bezahlte/bezahle ich in Deutschland. ... Muss ich die Abfertigung in Deutschland oder in Österreich versteuern? ... Ist sie auf eine Arbeitsleistung z.B. in Österreich gezahlt, hat Österreich das besteuerungsrecht und Deutschland stellt die Zahlung unter Progressionsvorbehalt von der Steuer frei" In Österreich wird die Abfertigung mit 6% versteuert. 2.)
EU Insolvenz + Deutsches Steuerrecht
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A: hat steuerliche Einnahmen und Mehrwertsteuerbeträge als Freiberufler in Deutschland vereinnahmt ohne die letzten Steuererklärungen abzugeben. ... Die Steuern für das Jahr 2004 und 2005 wurden nicht geltend gemacht. ... Kann Person A: nach der EU-Insolvenz noch Steuerrechtlich oder Strafrechtlich in Deutschland belangt werden?
Erbschaft Ausland
vom 8.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Tschechien geboren und lebe seit 1993 im Deutschland. Habe einen festen Wohnsitz im deutschland, aber bin seit meiner Geburt auch amtlich im Tchechien gemeldet und habe einen Wohnsitz im Tschechien, ebenfalls ein Bankkonto seit ich 15 bin. ... Meine Frage ist, welche Alternativen gibt es, dass ich keine Steuer zahlen muss.
Grundstuecksverkauf Deutschland Wohnsitz Belgien
vom 1.9.2022 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige demnaechst eine Immobilie und ein zusaetzliches Grundstueck in Deutschland zu erwerben. ... Meine Frage bezieht sich auf die anfallenden Steuern beim Wiederverkauf des Grundstuecks. Da ich das Grundstueck nicht selbst nutzn werde und innerhalb kurzer Zeit wieder veraeussere, werde ich vermutlich Spekulationssteuer in Deutschland zahlen.
Wohnsitz Schweiz & Deutschland
vom 1.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die einzige Möglichkeit wäre, dass ich weiterhin in Deutschland gemeldet bin und das Auto weiterhin über mich in Deutschland laufen und versichert sein kann. ... Muss ich in Deutschland krankenversichert sein? ... Muss ich mich in Deutschland abmelden, um mich in der Schweiz anzumelden?
Anstellung in Vietnam, Wohnsitzwahl etc.
vom 27.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1b)Falls ja, welche Schritte muss ich unternehmen um meinem Arbeitgeber klarzumachen dass ich steuerbefreit bin und sicherzustellen dass die Steuer nicht direkt abgezogen wird? ... 2) Gäbe es auch die Möglichkeit, einen Wohnsitz in Deutschland zu behalten, oder ggf. 2 Wohnsitze in Deutschland und Vietnam zu führen? ... Wird die Steuer bei Ausländern tatsächlich eingezogen?
Umzug ins EU Ausland - Steurpflicht in Deutschland - Kündigung PKV
vom 16.2.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitzte hier ein Deutschland eine Immobilie (Haus) welche ich gerne behalten möchte, da meine Mutter ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus hat. ... Kann der Besitz dieser Immobilie trotzdem steuerliche Pflichten hier in Deutschland für mich bringen? ... Ich gehe davon aus, dass ich deshalb die PKV hier in Deutschland außerordentlich kündigen kann?