Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Haftung: Vermieter repariert eigenhändig in vermieteten Wohnungen
vom 12.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird die Schadensursache dem Vermieter (=Eigentümer) als grob fahrlässig ausgelegt und die Gebäudeversicherung übernimmt den Schaden nicht? Übernimmt eine Vermieterhaftpflicht-Versicherung den Schaden bei vorangegangener Eigenreparatur? Macht es einen Unterscheid, ob man die Wohnung mit dem technischen Fehler erworben hat oder ob man ein Bauteil vor dem Schaden selbst montiert hat?
Haftungsausschluss bei Vermietung eines Doppelparkers
vom 19.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Haftung des Vermieters wegen anfänglichen oder nachträglichen Mängeln der Mietsache oder wegen einer Verletzung vertraglicher oder sonstiger Pflichten wird ausgeschlossen. Dies gilt für jegliche Haftung gleich aus welchem Rechtsgrund. ... Ausgenommen hiervon ist die Haftung für einen Schaden, der aus einer grob fahrlässigen Vertragsverletzung des Vermieters beruht. 3.
Mitglied direkt in Anspruch nehmen aufgrund wurzelnden Schaden in Gemeinschaft?
vom 28.7.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ist es wichtig, wo eine Schaden /Forderung ursächlich erwächst, um später dafür einen Titel zu bekommen ? (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/747.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 747 BGB: Verfügung über Anteil und gemeinschaftliche Gegenstände">§ 747 BGB</a>) oder kann sich ein Gläubiger bei einem Schaden der ihm entstanden am Haus der Erbengemeinschaft ist auch an für ein Mitglied direkt halten und diesen verklagen ? Oder könnte man auch direkt unter Umgehung des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/747.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 747 ZPO: Zwangsvollstreckung in ungeteilten Nachlass">§ 747 ZPO</a> für diesen Fall gegen die Mitglieder oder einen vorgehen auch wenn der Schaden bzw die Forderung am Haus der Gemeinschaft begründet liegt Will man bzw. muss man sich an alle halten, bei Fällen die den Nachlass betreffen ?
Haftung stiller Gesellschafter GBR
vom 29.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sollte aber so sein das ich weder in der Haftung noch am direkten Geschäft beteiligt bin, da ich das aufgrund meiner eigenen beruflichen Situation/// Einfirmenversich.vertreter ///auch nicht durfte. ... Da ich von diesem Geschäft in dieser Form nichts wußte informierte mich meine Bank noch darüber das ich aus dem vorliegendem GbR Vertrag in der Haftung sei und das Geld was sie an die andere Bank wieder zurücküberweisen mußte von mir und meinem Freund zurückfordert.
Kehrmaschine in der Firma weist Mängel auf, Chef verlangt nun von uns AN Erstattung des Schadens
vom 23.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar arbeite ich in einer Firma die über einen Insolvenzverwalter momentan noch verwaltet wird.Ich habe mit noch 3 Kollegen eine angemietete Kehrmaschine gefahren und da waren dann Mängel von ca 5000 Euro die der Chef jetzt von 1 Kollegen und mir erstattet haben möchte.Ich habe keinen Schaden mit Absicht gemacht und der Chef hat mir vorigen Monat 36 Überstunden und letzten Monat die ganzen 80 Überstunden einfach gestrichen.Ist das rechtens und ist nicht eigentlich eine Versicherung da für solche Sachen?
Wasserschaden im Gemeinschaftseigentum / bzw. einzelne Eigentümer
vom 28.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hat sich herausgestellt, dass dieser Schaden wohl schon aus dem Jahr 2003/04 datiert. ... Die Ursache des Schadens ist ebenfalls nicht bekannt. ... Wer haftet schlussendlich für diesen Schaden (Höhe nicht bekannt) und in wie weit wären mögliche neue Eigentümer davon betroffen, die über den Schaden informiert wurden?
Mitarbeiterhaftung
vom 6.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher ist dem Unternehmen ein Schaden durch Ihre mangelhafte Aufsichtspflicht entstanden. Wir dürfen Sie diesbezüglich auf Ihren Arbeitsvertrag verweisen, indem lt. §15 Haftung festgelegt ist, dass ein Arbeitnehmer, der durch eine schuldhafte Pflichtverletzung dem Arbeitgeber Schaden zugefügt hat, diesen Schaden zu ersetzen hat. [...] ... Ist es richtig, dass der Arbeitgeber sich nicht an dem Schaden beteiligen muss?
Parkettschäden - Schäden punktuelle Reparatur fachgerecht möglich?
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider sind uns im Wohnzimmer während der kurzen Mietzeit 3 Schäden enstanden. ... Ich habe mich deshalb mit dem Hausmeister in Verbindung gesetzt um den Schaden von einem Handwerker seiner Wahl begutachten zu lassen. ... Mir ist zwar klar das ich meine Schäden zu ersetzten habe, nur wird jetzt von Seiten des Hausmeisters so argumentiert, das es optisch auffalen würde wenn man nur das Wohnzimmer schleifen und versiegeln lassen würde, da wie schon oben erwähnt das Parkett nahtlos und somit durchgehen in einem Fluss durch alle 2,5 Zimmer verlegt wurde.
Haftung Minderjährige
vom 27.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter war mit Freunden in der Diskothek und hat dort ihr neues Handy in die Tasche einer Freundin getan und sie darauf hingewiesen, sie solle bitte unbedingt vorsichtig sein, es ist aus Glas, nicht das es kaputt gehe. Zu später Stunde dann schlägt die besagte Freundin ihre Tasche aus Wut auf den Tisch. Die Folge: ein großer Riss.
Schaden bei Gebrauchtwagen
vom 19.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Selbständig und habe mir vor 6 Wochen ein gebrauchtes Bäckerfahrzeug mit Außenklappe und Verkauftheke für 23.200 € gekauft. Das Fahrzeug hat 130000 km gelaufen und ist Bj. 11/2001.Das Fahrzeug wurde mit neuem Tüv und neuer AU übergeben. Ich bin jetzt ca. 4500 km gefahren und mir ist das Kupplungsseil gerissen.
Wohnungstür wegen Notfall aufgebrochen - wer zahlt?
vom 17.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte gerne wissen, wer bei einer, von der Feuerwehr, aufgebrochenen Wohnungstür für die entstandenen Schäden aufkommt. ... Nun stellt sich die Frage, wer für den Schaden an der Tür aufkommt. ... Zahlt dann diese oder muss ich als Erbin für den Schaden aufkommen?