Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mietminderung und Kündigungsfrist
vom 6.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser besagten Wohnung zihet es durch alle Fenster. Dieser und weitere Mängel wurden mit dem Vermieter besprochen, schriftlich festgehalten und der Vermieter hat diese Liste unterschrieben. ... Können wir in diesem Fall die Miete mindern und wenn ja wieviel ?
Mutter hat Nießbrauch & Sohn Besitzer unterschreiben Mietvertrag, beide Vermieter ?
vom 15.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Somit vertritt die Mutter bis zum Widerruf der Vertretungsmacht durch Vermieter, nach außen allein, auch gegen die Mieter. ... Es steht ihr auch ihr nur eigenes Recht aus der Vertretungsmacht zu, eben diese Absprachen zu ändern, wieder aufzuheben oder auch zu kündigen. ... Das eine Stellvertretung der Mutter durch ihn als Vermieter aufgehoben ist und war, wurde uns als Mietern zu keinem Zeitpunkt angezeigt.
möbliertes Zimmer kündigen
vom 1.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe also mit dem Vermieter zusammen und wir teilen uns Bad, Küche usw. ... Der Vermieter möchte nun aber, dass ich die Miete, die mit fast 500 sehr hoch ist, weiterzahle. ... Ich zitiere kurz § 549 Abs. 2 Nr. 2 "Wohnraum, der Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist und den der Vermieter überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat, sofern der Wohnraum dem Mieter nicht zum dauernden Gebrauch mit seiner Familie oder mit Personen überlassen ist, mit denen er einen auf Dauer angelegten gemeinsamen Haushalt führt" Stutzig macht mich das " überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat".
Treppengeräusche aus Nachbarwohnung Maisonette
vom 16.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung, unter mir eine Ärztin in einer Maisonette-Wohnung. ... Die zwei Jahre zuvor war es aushaltbar, wohl auch als Ergebnis meines Gespräches mit dem Vermieter. denn als ich mit ihr darüber sprach sagte sie nur, sie zahle soviel Miete, da könne sie in ihrer Wohnung ja wohl auch laufen. ... Und was hat mein Vermieter für Möglichkeiten, wen ich ihn anspreche, ggf auch mit Mietminderung drohe?
Wohnung nicht fertig, Baustaub, Verzweiflung
vom 28.4.2021 für 50 €
Guten Tag, mein Partner und ich haben zum 1.12.2020 eine Wohnung angemietet. ... Seit dem Monat April gewährt der Vermieter eine Mietminderung von 50%. ... Sollten wir jetzt kurzfristig eine andere Wohnung finden, sollte es doch kein Problem sein, diesen Mietvertrag, der ja bislang noch nicht mal erfüllt wurde, zu kündigen?
Zwangsumzug in eine andere Wohnung auf Grund von Sanierung
vom 17.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach fast drei Monaten wurde uns mitgeteilt, der Vermieter könne wegen Geldmangels die Sanierung nicht abschließen, weshalb wir nicht zurück in die Wohnung ziehen könnten. ... Im übrigen bestehen die Schäden, welche durch die Sanierung nun behoben werden sollen, bereits seit Beginn meiner Mietzeit: Die etwas feuchte Wand habe ich jedoch auf Grund der günstigen Miete und geräumigen Wohnung akzeptiert, da ich lediglich bis Juni in der Wohnung bleiben werde. ... 2) Falls wirklich Probleme mit dem Baurechtsamt auf Grund des Wasserschadens bestehen bzw. dies der Grund für den Umzug ist, war es dann nicht von Anfang an fahrlässig bzw unzulässig mir die Wohnung zu vermieten?
Zweifel an Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 6.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: am 29/02/2008 übergab uns unser Vermieter die schriftliche Kündigung über unsere gemietete Wohnung. Folgender Wortlaut: Sg.. hiermit kündige ich ihnen den oben genannten Mietvertrag fristgerecht zum 01/06/2008 wegen Eigenbedarf MfG.. ... Ein danach geführtes Gespräch mit meiner Frau ergab folgendes: Beim Eintreffen des Vermieters teilte er meiner Frau mit das er eine positive oder negative Nachricht für uns hätte: positiv: wir könnten die gemietete Wohnung von ihm kaufen; negativ: wenn wir das nicht wollen müsste er uns leider die Wohnung zum 01/06/2008 kündigen wegen Eigenbedarf.
Außerordentliche Kündigung Mietvertrag
vom 1.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entsprechend des nicht beziehbaren Statutes der Wohnung habe ich auch die Miete nebst Kaution natürlich einbehalten, welche heute fällig gewesen wäre. Wie kann ich nun am besten Kündigen? ... Aufgrund der Tatsache, dass dies dem Vermieter scheinbar ja nun wirklich nicht bewusst bzw.
Mieter kürzt Miete weil er mit Hausmeisterleistung nicht zufrieden ist
vom 10.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Eigentumswohnung welche ich vermiete, in einer Wohnanlage mit 32 Wohnungen. ... Da der Mieter ohnehin zu der "anstrengenden" Sorte gezählt werden muss, wäre ich nicht traurig wenn ich ihn los wäre. Folgende Fragen habe ich in diesem Zusammenhang: Darf der Mieter die Miete, bzw. die Nebenkostenvorauszahlung einfach so kürzen, oder kann ich ihn jetzt evtl. wegen säumiger Mietzahlungen abmahnen und später, wenn das so weiter geht vielleicht sogar kündigen ?
Vorläufigen Mietvertrag kündigen?
vom 6.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem zukünftigen Vermieter im Dezember einen vorläufigen Mietvertrag mit folgendem Inhalt erstellt: "Wir vereinbaren hiermit, die Wohnung im 2. OG, Adresse usw, voraussichtlich bis Ende Januar/ANfang Februar 08 zu mieten bzw. zu vermieten. ... Kann ich diesen Vorvertrag kündigen?
Hobbykeller als Zimmer
vom 19.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz zum Sachverhalt: - Ich bin Mieter einer 5-Zimmerwohnung in München - Wohnung wurde als 5 Zimmer Wohnung vom Makler beworben - Wohnung besichtigt: 4 Zimmer im Hochparterre, ein Zimmer im Tiefparterre. - Das Zimmer im Tiefparterre (50m²) hat in einem Eck eine Waschecke (ca. 4 m²) mit Waschbecken und Fließen an der Wand und am Boden. ... Ich habe anteilig für diesen Raum 500 € Miete bezahlt (ca. 10 €/m2), und zwar die letzten zwei Jahre. ... Muss ich zeitnah kündigen?
Andere Mieter/Eigentümer hetzen gegen meine Mieter
vom 9.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann gab es Anschuldigungen, unsere Mieter würden in andere Wohnungen starren (aus dem Garten), sie würden (wie schlimm) auf der Terasse rauchen. ... Frage: Wozu bin ich als Vermieter verpflichtet? ... Kann ich gezwungen werden meinem Mieter zu kündigen?
Trennung - Partner zahlt trotz Vereinbarung Miete nicht
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass dies keinerlei Auswirkung gegenüber dem Vermieter hat ist mir klar. Nun zahlt mein Mann die Miete für unsere ehemals gemeinsame Wohnung nicht (Lastschrift ging nach Auskunft der Genossenschaft zurück) und lügt mich diesbezüglich an. ... Ich weiß, dass ich dem Vermieter gegenüber zur Zahlung der Miete verpflichtet bin.
Kündigung trotz Kündigungsverzicht, während der Ausbildung!
vom 21.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stand nur noch mit meinem Bett und meinem TV und dem dazugehörigem Schrank in der Wohnung. ... Nun kann ich die Miete von 610€ aber nicht mehr bezahlen und möchte aber auch gar nicht mehr dort wohnen bleiben. ... Der Vermieter kommt erst am Montag nächste Woche aus dem Urlaub zurück und dann werden wir uns unterhalten.
Formfehler in Kündigung Mietvertrag als Vermieter
vom 3.6.2021 für 80 €
In diesem Gespräch teilten wir der Mieterin mit, dass wir die Wohnung zeitnah wegen Eigenbedarf kündigen werden. ... Gegebenenfalls wurde auch der vorherige Vermieter informiert, dies wissen wir leider nicht. ... Oder müssen wir den neuen Aufenthaltsort des Exmannes ermitteln und ihn separat kündigen?
Unklares Mietverhältnis und keine ausgehandelte Miete
vom 12.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fragte nach der Miete, aber der Vermieter verwies auf später und dass es billiger sein würde als die vorherige Wohnung. ... Wir hatten uns darauf geeinigt, dass ich die Miete für die alte 1-Zimmer-Wohnung bezahle (war eine mündliche Abmachung, das waren die 320€). ... Es gibt ein schriftliches Dokument wo drin steht das ich nicht mehr für die alte Wohnung hafte und an dem Tag 320€ Miete für Oktober gezahlt habe.
Mieterin fristlos kündigen
vom 18.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wenn Besuch in der Wohnung war, hat Sie demonstrativ das Gespräch in der Wohnung mit mir abgelehnt. ... Zum 1.09 hat A nun keine Miete gezahlt. ... Ich möchte A am 19.09. fristlos kündigen, mit einer Räumungszeit von 2 Wochen, da heute am 18.09 die Frist zur Zahlung ihrer Miete vorbei ist.