Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Synergie Inkasso/ Flexstrom GmbH
vom 19.12.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe also niemals von Flexstrom eine schriftliche Zahlungsaufforderung oder Mahnung bekommen. 10 Monate hörte ich nichts von Synergie Inkasso bis Ende November ein zweiter Brief eintrudelte. ... Zudem befinde ich mich nicht in schuldhaftem Zahlungsverzug weil mir keine Rechnung oder Mahnung seitens Flexstrom zugegangen ist?
Mahnbescheid und Seiler&Kollegen
vom 4.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ein paar Tagen habe ich eine Mahnung von Amtsgericht Euskirchen, Antragsteller...... +18€ (Gerichtkosten)+ 25€ (Rechtsanwaltskosten)+3,75€ (Auslagen)+ Zinsen also insgesammt 109,48€.Meine Frage.... hat Sinn sich gegen Seiler&Kollegen zu währen und Widerspruch einzulegen oder soll ich die Forderung auch wenn ich der Meinung bin, zu unrecht zu bezahlen.
Mahnbescheid wegen Rechtsanwaltshonorar
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, wie soll ich auf den Mahnbescheid am besten reagieren? ... Da die Abrechnung in diesem Fall mit Beihilfe und Krankenkasse etwas länger dauerte kamen inzwischen erste Mahnungen der Abrechnungstelle an, immer noch bezugnehmend auf die ursprüngliche Rechnungssumme und Rechnungsdatum.
SNT Inkasso - armer student :-(
vom 30.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
also vorab ;-) bin ein armer student der sich seit langer zeit bei eplus als kunde angesiedelt hatte... ich habe vor einigen wochen meinen vertrag tnm200web (30 eus grundgebuehr / monat) verlaengern lassen und prompt mit der 2. rechnung probleme gehabt, probleme in hoehe von 180 eus, die ich nie wirklich nachvollziehen konnte und in der regel eine max rechnungshoehe von 80 eus in 2 jahren hatte... da mein konto nicht soviel hergibt, wurde natuerlich zurueckgebucht von seiten der bank und ich erhielt einen brief mit der aufforderung zu zahlen (keine mahnung)... 2 tage nach erhalt dieses brief wurde ich angerufen und gefragt ob ich die rechnung sofort begleichen koennte oder aufschub braeuchte... ich habe mich mit der person von eplus darauf verstaendigt, dass ich innerhalb von 4 wochen die rechnung samt der 15 eus bearbeitungsgebuehr zahlen wuerde... als ich nun endlich das geld zum begleichen meiner schuld hatte (handy war ja gesperrt) sah ich das erneut eine rechnung von nunmehr 150 eus hinzukam und abgebucht wurde... wie auch immer... lange rede kurzer sinn... ich habe nicht zahlen koennen erhielt fuer diese rechnung ebenfalls wieder ein schreiben (keine mahnung) und nachdem ich tel. alles abgeklaert hatte das ich die rechnungen erneut versuch zu begleichen, kam 2 wochen danach ein schreiben ich sei mit sofortiger wirkung aus dem vertrag der noch 22 monate laufen sollte, rausgeschmissen worden bzw er wurde aufgeloest... nun erhalte ich heute einen brief des inkasso unternehmens snt mit einer forderung von 1174,95 eus(ca. 1000 eus eplus, 150 eus inkasso 5 eus zinsen) ohne das ich je eine erste oder zweite mahnung von eplus erhalten habe, noch versteh ich die summe nicht da eigentlich nur 340 eus ausstanden und dieser betrag, sicherlich zahlbar gewesen waere... haette ich die chance bekommen. man kann doch nicht fast 800 eus mehr einfordern wenn ich ja eigentlich bereit war alles dafuer zu tun nicht in diese situation zu kommen noch dass ich ja auch keine leistungen mehr von eplus beziehe... soll ich nun fuer die restlaufzeit meines eigentlichen vertrags die grundgebuehr weiter zahlen oder wie ???
Mahnung wofür?
vom 19.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich hatte mal vor langer Zeit ein C-Date Konto eröffnet. Hatte damals auch glaube ich mal was gezahlt. Inzwischen habe ich es lange nicht mehr verwendet und auch lange nichts mehr gehört.
Höhe der Inkassokosten bei Inkassobüro
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe die Begleichung einer Rechnung eines Lieferanten übersehen und nach 9 Monaten eine Mahnung bekommen. Gleich 7 Tage später (ich war zum Zeitpunkt, als die Mahnung eintraf, berufsbedingt nicht anwesend) kam von einem zugelassenen Inkassobüro eine Zahlungsaufforderung.
Inbetriebnahme einer Solaranlage
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ende Mai habe ich den Vertrag für die Lieferung und Montage einer Solaranlage unterschrieben. Mündlich wurde mir eine Frist von ca. 8 Wochen genannt bis zur Inbetriebnahme. In der Auftragsbestätigung stand unter Termin voraussichtlich 2012.
Frage zur Rechnungs- bzw. Mahnungsadressierung bei Zahlungsverzug einer GbR
vom 16.4.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um auf die mir zustehende 35.811,04 € zu kommen, habe ich jetzt vor, dem Bildungsträger meine drei Mahnungen zu stellen und im Falle einer fortbestehenden Nichtzahlung Mahnverfahren, womöglich auch durch Inkassofirma, einzuleiten. Nun trifft es sich, dass der Bildungsträger – vertragsrechtlich gesehen also der Auftraggeber - eine vor dem 01.01.2025 gegründete GbR ist, gegenüber derer der Erfolg eines Mahnverfahrens mit möglicher Zwangsvollstreckung von zwei Faktoren abhängt: 1 – Die Adressierung meiner Rechnungen – und anschließender drei Mahnungen - muss mit dem tatsächlichen GbR-Sitz übereinstimmen.
Verjährung einer Forderung Inkasso
vom 22.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar 2024 ein Schreiben eines Inkassounternehmens erhalten, in welchem Stand: Sie hätten meine Adresse neu ermittelt und ich würde demnächst Post bekommen. Am 21.03.24 habe ich dann das angekündigte Schreiben des Inkassounternehmens erhalten, in welchem zwar ein Aktenzeichen aufgeführt wurde, auch der Gläubiger genannt wurde, aber weder eine Forderungsaufstellung, noch ein Betrag genannt wurde. Ich wurde darauf hingewiesen, daß ich 34.30euro vorab bezahlen soll, als Einigungsbetrag und für ggf entstehende Kosten falls eine Ratenzahlung oder Stundung vereinbart werden würde.
Lastschrift eingeräumt - Verpflichtet das zur Abbuchung?
vom 10.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende frage: ich habe einen Mietvertrag abgeschlossen, als Zahlungsart war hier Lastschrift vereinbart. ... Nachdem ich dann wieder zu Hause war, habe ich eine 2 Mahnungen wegen nicht bezahlter Miete im Briefkasten gefunden. ... Und außerdem wäre ich spätestens durch die Mahnung in Verzug und müsse die Mahngebühren und Inkassokosten begleichen.