Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

885 Ergebnisse für kosten der anwalt übernahme

Gebührenberechnung im Familienrecht
vom 25.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1) Wie ist die Gebührenberechnung im außergerichtlichen Prozess- es geht um die Umgangsvereinbarungen zwischen meinen Ex und mir, ich habe das alleinige Sorgerecht und was kann auf mich finanziell zukommen, sollte es sich notwendig machen, das Familiengericht einzuschalten ? Ist es dazu unerheblich, wer die Klage einreicht ? Frage 2) Seit einem halben Jahr werde ich dazu anwaltlich vertreten- ohne dass eine Einigung zustande kam.
Abmahnung Urheberrechtsverletzung Download
vom 13.11.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer erhalten. Es geht um einen Download bzw. die Bereitstellung eines Titels von meinem Anschluß. Meine Frage: Ist das Zurücksenden einer modifizierten Unterlassungserklärung, so wie diese im Internet oft zu finden sind, ratsam oder tatsächlich eher gefährlich?
Renovierungskosten nach Außzug
vom 9.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um Kosten zu sparen, führte ich die Arbeiten selber aus und verschloss die Löcher und übermalte die Flecken. ... Ich hatte noch meinen Vermieter gefragt, ob die Kosten wie im Mietvertrag verteilt werden bekam aber in der unangenehmen Situation nur ein Kopfnicken(ich dachte 20% ich und 80% er). Dann bekam ich die Rechnung und sitze jetzt auf den gesamten 500€ Kosten für den Maler, die er mir von der Kaution abgezogen hat.
ARGE zahlt Mietunterkunft nicht vollständig
vom 30.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute habe ich einen Brief der ARGE erhalten, dass: "von den anerkannten Heizkosten eine Warmwasserpauschale in Höhe von 6,47 EUR abgezogen wird, weil die Kosten für Warmwasser in der Regelleistung enthalten sind". ... Sehr geehrter Fragesteller, sofern sich die Kosten der Wohnung trotz Mieterhöhung noch in dem für Ihren Wohnort angemessen Rahmen bewegen, muss die ARGE diese auch vollständig übernehmen, eine nur teilweise Übernahme wäre im übrigen im Bescheid zu begründen. Zu den Kosten der Unterkunft zählt auch der Zuschlag für eine Teilmöblierung.
Rechtsschutzversicherungsleistungen als anzurechnender schadensmindernder Vorteil
vom 9.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Ich möchte Anwaltskosten trotz Übernahme durch die Rechtsschutzversicherung geltend machen und verhindern, dass von mir mit Prämien „gekaufte“ Versicherungsleistungen dem Schädiger zugute kommen. ... Nun wäre aber mein Schaden hinsichtlich der Anwaltskosten wegen deren Übernahme durch die Rechtschutzversicherung dann nicht mehr gegeben, wenn die Versicherungsleistung auf den Schadensbetrag anzurechnen wäre. ... erreichen, dass die Übernahme der 600 € Anwaltskosten durch die Rechtsschutzversicherung bis zum Ausgang des Prozesses in einen Schwebezustand versetzt wird, etwa durch Bestätigung, dass sie keinen Anspruch geltend macht oder einen evtl. nach § 86 VVG übergegangenen Anspruch an mich abtritt?
mietereinbauten im Gewerbemietverhältnis
vom 9.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der "Generalmieter" richtete dann auch in dem neuen Gebäude sein Geschäft ein, wobei er die Räumlichkeit von mir verputzt und mit Estrich versehen übernahm. Die Einrichtung wollte er selbst und auf seine Kosten übernehmen, was auch so geschah. ... Die Mieterin hat angekündigt, die Einrichtungen kurzfristig zu entfernen, falls von mir kein Zahlungsangebot für die Übernahme gemacht würde.
Gewährleistungspflicht Autohändler
vom 24.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir blieb nichts anderes übrig, als das Auto auf meine Kosten reparieren zu lassen, da ich es für meine Arbeit brauche. ... Dieses wurde abgelehnt mit der Begründung, dass ich vor Reparatur keine Freigabe einholt hätte und somit die Kosten nicht übernommen werden könnten. ... Das Autohaus antwortete daraufhin lediglich, dass keine Freigabe zur Reparatur vorlag und somit die Kosten nicht übernommen werden könnten.
Suche anwaltlicher Vertretung in Erbsache vor dem Landgericht Bremen
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es halte daran fest, dass die Betreuungsleistungen notwendig und die Verguetung angemessen war und bestehe auf die volle Beruecksichtigiung dieser Kosten. ... Bisher habe ich die Korrespondenz mit dem Anwalt der Gegenseite selbst gefuehrt. Da jedoch Anwaltspflicht besteht suche ich auf diesem Wege einen Anwalt / eine Anwaeltin, welche mich vor dem Landgericht Bremen vertreten kann.
Beratungspflichtverletzung bei Klage gegen Ltd
vom 13.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es erging dabei ein Versäumnisurteil gegen die Ltd, bei Übernahme aller Kosten durch diese. ... Nun bezahlte die Ltd nicht und ich wurde zur Übernahme aller Kosten durch die Kanzlei aufgefordert, mit dem Hinweis auf die Möglichkeit diese dann per Zwangsvollstreckung einzutreiben. Hierbei erkannte ich dann auch die Aussichtslosigkeit, die angefallenen und zu begleichenden Kosten wieder zu erhalten.
Gesamtschuldnerausgleich bei Ehetrennung
vom 29.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trage Kosten des Hauses (Zinsen, Tilgung, Grundsteuer, Energiekosten, Hausversicherungen, etc. pp.) sowie Kranken- und Unfallversicherungen für noch-Ehefrau und Kinder. Sie trägt Kosten des täglichen Lebens für Kinder und sich (Nahrung, Kleidung, Schulbedarf usw.) aus Gewerbe-Tätigkeit. 1.Sind wir Gesamtschuldner i.S. von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/420.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 420 BGB: Teilbare Leistung">§§ 420 ff.
Konkurrent kopiert Texte von meiner Internetseite
vom 28.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und u. ... Welche Schritte würde ein Anwalt mir raten und welche Kosten kämen auf mich zu? Ich möchte nicht, dass jemand etwas von mir kopiert und ich am Ende selber noch zusätzliche Kosten habe.
Nachlassverfahren mit Bezug zu Testament, aber ohne Bezug zu weiterem not. Vertrag
vom 15.2.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag wird geregelt, dass meine Oma u.a. ein Wohnrecht und ein Recht auf freie Kost am gemeinsamen Tisch in dem vererbten Haus hat. ... Ihre Rente reicht nicht vollständig zur Übernahme der nicht durch die Versicherung gedeckten Kosten aus. ... Ich würde mich freuen, aussagekräftige Antworten eines Anwalts zu meinen Fragen zu erhalten, die auch eine mögliche Erfolgseinschätzung beinhalten.
Ausschlagen Erbe, Bestattungskosten
vom 6.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine im Pflegeheim lebende Grußmutter ist kürzlich verstorben. Da mein Vater bereits kurz vorher verstarb sind meine Schwester und ich die nächsten Angehörigen. Meine Frage gilt den Bestattungskosten in Verbindung mit der Annahme/Ablehnen des Erbes und einer möglichen Kostenübernahme der Altpflegekosten bei Erbannahme.
Helpcheck - Beauftragung zurückziehen?
vom 12.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann wurde ich Ende November 2018 von Helpcheck unterrichtet, dass die Kanzlei Greißbach zu Unrecht Kosten für den Widerspruch von seinen Mandanten einfordert oder bei erfolgreichen Zahlungen durch die Versicherung einbehielt. Die Rechtschutzversicherung übernahm die Kosten für den Widerspruch nicht, erteilte aber für den weiteren Rechtsweg Deckungszusage.
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung
vom 5.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie fordern nun die Herausgabe der Domain, eine Unterlassungserklärung und die Übernahme ihrer Anwaltskosten in Höhe von ca. 1600 Euro. ... Die Firma hätte ja auch einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben können, dann hätte das ohne Anwalt geregelt werden können.