Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Ebay Käufer sagt Kauf ohne Grund ab
vom 16.5.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Käufer hat sich gemeldet das er die Tickets haben möchte. ... Daraufhin schrieb mir der Käufer per WhatsApp das die weil die Auktion nicht mehr online ist er vom Kauf zurücktritt.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - fehlender Keller
vom 26.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer der Wohnung übersandte mir vor Abschluss des notariellen Kaufvertrags einen Aufteilungsplan, in dem der besichtigte Kellerraum als zur Wohnung gehörend farblich markiert war. ... Ausweislich des notariellen Kaufvertrags und des darin definierten Sondereigentums ist dies leider auch zutreffend. ... Ist dies rechtlich möglich oder war es einzig meine eigene "Dummheit", dass ich bei Abschluss des notariellen Kaufvertrags aufgrund der Vorgeschichte einfach davon ausgegangen bin, dass der besichtigte Keller zu dem von mir erworbenen Sondereigentum gehört, ohne die Angabe im notariellen Kaufvertrag darauf zu überprüfen.
Kauf-Rücktritt
vom 11.7.2022 für 30 €
Auf erneute Nachfrage bezüglich eines Rücktritts vom Kauf teilte er mit, dass die Stornogebühren 40 Prozent betragen würden. ... Die Gesamtsumme des Couch Kaufs mit Stühlen beläuft sich auf 2400 Euro. ... Können wir vom Kauf zurücktreten ohne 40 Prozent Storno zahlen zu müssen ?
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Besichtigung fragt Käufer B Händler A " ob, den Zahnriemem im Motor schon gewechselt wurde.Kostenpunkt ab ca.500 Euro.Händler A antwortet "wurde schon gewechselt aber ist leider nirgendwo eingetragen." Nach der Probefahrt mit roten Kennzeichen A und B schließen einen Kaufvertrag ab, in dem steht" wie besichtigt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung zum Preis von 2000 Euro, gekauft als Bastlerfahrzeug, Käufer ist KFZ-Mechaniker, Fahrzeug hat technische und optische Mängel" A entpuppt sich plötzlich beim Vertragschluss als Privatmann im eigenen Geschäft.Käufer B hat Verkäufer A wahrheitsgemäß informiert, dass er vom Beruf KFZ-Mechaniker ist aber B hat seine Berufsausbildung im Jahr 1993 absolviert und seitdem arbeitet er nicht in diesem Beruf, wenn das von Bedeutung ist.Nach dem Kauf hat Käufer B an Fahrzeug unbekannte Unfallschäden vorne festestellt.Diese Schäden wurden gar nicht repariert und das Auto einfach weiter mit diesen Schäden verkauft.Käufer B informiert darüber Verkäufer A und B verlangt pauschal 400 Euro Preisminderung.Verkäufer A weigert dem Käufer B eine Herabsetzung des Kaufpreises und will auch nicht das Auto vom Käufer B zurücknehmen.Verkäufer A behauptet, dass ihm diese Unfallschäden nicht bekannt waren.Käufer B tritt in Kontakt mit dem letzten Vorbesitzer des Fahrzeuges C. ... In der Zwischenzeit hat Käufer B einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur der Unfallschäden von ATU Werkstatt erhalten.Die Kosten der Reperatur betragen über 1700 Euro.Käufer B verlangt schriftlich vom Verkäufer A eine Preisminderung gemäß des Konstenvoranschlages in Höhe von 1000 Euro.Verkäufer A weigert sich und wirft B vor, einen Betrug zu begangen.Welche Ansprüche stehen Käufer B gegen Verkäufer A ?
Haus Kaufvertrag
vom 15.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Inhalt des geschlossenen Maklervertrages sind der Verkäufer und der Käufer verpflichtet, an den Vermittler jeweils eine Vermittlungspro- vision in Höhe von 3,57 % aus dem Kaufpreis inkl. ... Die Vermittlungsprovisionen sind mit Abschluss dieses Kaufvertrages ver- dient und gemäß der mit dem Vermittler getroffenen Vereinbarung zur Zah- lung fällig. Das steht so im Kaufvertrag: habe ich irgendwelche Nachteile zu erwarten z.B Erhöhung des Kaufvertragswertes und Erhöhung der Grunderwerbsteuer, höherer Notar Gebühr.
Nutzungsentschädigung im notariellen Kaufvertrag
vom 23.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Abschluss des notariellen Kaufvertrags wurde dies schon berücksichtigt und in § 6 heißt es, dass im Falle einer verspäteten Übergabe anteilig eine Nutzungsentschädigung von 1 100,-- Euro zu zahlen sei. ... Die Käufer wollen die Nutzungsentschädigung anteilig, was ja vollkommen i.
Kaufvertrag Rücktritt
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun dem Käufer angeboten, entweder den Transport selbst zu übernehmen und den Kaufpreis zu senken oder aber auf das Geschäft zu verzichten. ... 2)Falls nicht: wäre es möglich vom Kaufvertrag (vom bestätigten Auftrag) zurückzutreten, ohne Ersatzbeschaffung leisten zu müssen?
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte gerne eine sanierte Immobilie kaufen. ... X bestätigt, dass er/sie den Entwurf dieses Kaufvertrages durch das Notariat am 12.04.2016 per Mail und somit mindestens zwei Wochen vor der Beurkundung erhalten und dadurch ausreichend Gelegenheit gehabt hat, sich vorab mit dem Inhalt des Vertrags vertraut zu machen. ... Darauf hat der Käufer bereits eine Anzahlung in Höhe von xxxx Euro an den Verkäufer geleistet.
Möbelkauf mit Mängeln > Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 30.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Nacherfüllung wohl nicht klappt, wie schaut das mit Rücktritt vom Kaufvertrag aus? Da wir uns bereits nach einem anderen Tisch umgeschaut, aber keinen passenden zur Möbelserie gefunden haben, gilt der Rücktritt dann für den kompletten Kaufvertrag oder nur für die betroffenen Stücke?
Kaufvertrag für eine Immobilie als Zwischenhändler
vom 15.4.2016 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren läge der Vorteil darin, dass bei einem Weiterverkauf der Immobilie zwei mal die Nebenkosten des Kaufes anfielen (Grunderwerbssteuer, Notarkosten, Grundbucheintragung etc.), auch diese würde ich gern vermeiden bzw. nur einmal entrichten wollen. ... Kann bei einem KV, meines Wissens nach, eine "namentlich genannte Person oder Dritte" als Käufer auftreten. ... Man würde insofern als Zwischenhändler zwei Kaufverträge abschließen.
Kaufvertrag einer Küche und Rücktrittsrecht
vom 19.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben vor 5 Tagen einen Kaufvertrag einer Küche unterschrieben. ... Deshalb möchten wir den Kaufvertrag hier auf ein Rücktrittsrecht überprüfen lassen. ... Der Käufer ist an die Bestellung (Vertragsangebot) drei Wochen gebunden. 2.
Kfz: Rücktritt vom Kaufvertrag/ einbehalt der Restsumme
vom 30.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir schlossen einen unvollständig ausgefüllten Kaufvertrag ab auf dem kein Kaufpreis angegeben ist und auch der Empfang des Fahrzeugs und allem dazugehörigen nicht bestätigt wurde. ... Der Verkäufer hat im Kaufvertrag folgende Mängel angegeben: Dellen, Rost, Motorkontrolleuchte, Lack Hintertür Weiß anstatt Gelb. ... Das war uns beim Kauf egal, aber das muss natürlich jeder selbst wissen."
Gewerblicher Kauf
vom 14.10.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein "privater" Käufer mit zwei "privater" Ebaykonten widerruft den Kaufvertrag. ... Auf dem andere " privaten" Konto hat er über 2500 Bewertungen. ( über 1500 als Verkäufer) Gekauft und Verkauft bei beiden Konten werden immer nur die gleichen Artikelsorten( Münzen) Hat der der Käufer ein Widerrufsrecht?
Privater Autokauf, Einbruch verschwiegen. Neuteile falsch.
vom 5.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer versicherte mir beim Kauf, im Beisein meines Kollegen, dass in den Wagen nur VERSUCHT wurden ist einzubrechen (Spur am Schloss überlackiert) und daher diese Stelle am Schloss sei. ... Im Kaufvertrag steht ansonsten Unfallfrei, nur bei einer Stelle habe ich vielleicht einen weiteren Fehler gemacht, dort Steht Ein-/Aufbruchsschaden, teilweise behoben. ... Weitere Infos : Kaufvertrag
Online-Vertragsrecht / Online-Kaurrecht für Privatpersonen
vom 4.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr hat ein Käufer, der ebenfalls eine Privatperson ist, mehrere Artikel bei den Online-Auktionen ersteigert, die er allerdings bisher trotz Zahlungserinnerungen in Form von E-Mails nicht bezahlt hat. Darum bitte ich höflich um die Beantwortung der folgenden Fragen: 1) Kommt prinzipiell durch eine Online-Auktion ein Kaufvertrag zustande, in dem der Käufer durch einen Klick = seine Bestätigung - sein Einverständnis dazu gibt? 2) Ist ein Kaufvertrag dieser Art, sprich durch Klick, rechtlich bindend für den Käufer?