Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

626 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber aufhebungsvertrag gekündigt

Auszahlung des Resturlaubes
vom 29.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat meinen befristeten Arbeitsvertrag während der Probezeit zum 31.5.09 gekündigt. Seit Ausspruch der Kündigung bin ich arbeitsunfähig und werde dies auch bis zum Vertragsende bleiben. ... Mein AG hat mir angeboten, die Kündigung in eine Selbstkündigung oder eine Vereinbarung über Auflösung des Arbeitsverhältnisses umzuwandeln.
Außerordentlich kündigen im falle von Entzug von Personal und Budget Verantwortung
vom 20.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte meine Damen und Herren, Ich habe fristgerecht bis Ende Februar 2017 gekündigt, laut Vertrag habe ich eine eine drei Monatige Kündigungsfrist, die ich nicht einhalten möchte, da mir mein Vorgesetzter nachdem ich gekündigt habe, Personal und Budget Verantwortung entzogen hat und mir nur die operativen Aufgaben überlassen was meiner Stellenbeschreibung nicht komplett übereinstimmt.
Unerlaubtes Arbeiten im Ausland = fristlose Kündigung?
vom 31.7.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mir wurde daraufhin ein Aufhebungsvertrag angeboten, zusammen mit einem guten Zeugnis und einer Freistellung im August. ... Ist die Drohung der fristlosen Kündigung plausibel? Müssten dann nicht alle Teilnehmer der Reise gekündigt werden?
Kündigungsfrist und neuer Job
vom 15.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem jetzigen Vertrag steht folgendes zur Kündigung: Jede Kündigung bedarf der Schriftform. Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis ordentlich mit den gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
Kündigungsfristen nach MTV der Genossenschaftsbanken
vom 7.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende des Quartals angegeben, sowie die Klausel, dass sich die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer in selbem Maße verlänger, wie die für den Arbeitgeber. ... Die Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiter, mit Ausnahme der zur Aushilfe oder auf Probe angestellten, können beiderseits unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres gekündigt werden. ... Eine kürzere Kündigungsfrist kann für sie einzelvertraglich nur vereinbart werden, wenn sie einen Monat nicht unterschreitet und die Kündigung nur für den Schluss eines Kalendermonats zugelassen wird.
Krankentagegeld bei Aufhebungsvereinbarung
vom 31.1.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vermeidung einer ansonsten notwendigen betriebsbedingten Kündigung bietet mir mein Arbeitgeber eine Aufhebungsvereinbarung (sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 29.2.24, Kündigungsfrist 7 Monate) an mit einer attraktiven Abfindung. Ansonsten folgt die Kündigung mit einer geringeren Abfindung, aber mit einhaltung der kündigungsfrist von 7 Monaten.
Abwicklungsvertrag / Beendigungspunkt variert von Krankheit, Zulässig ?
vom 19.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, habe ein Arbeitsvertrag gekündigt, mit Bitte um früheren Austritt. Angefangen 01.05.2004 Kündigung ist für Arbeitnehmer an Gesetzliche von Arbeitgeber angeglichen, also 6 Monate. ... Habe folgenden Abwicklungsvertrag: Der Arbeitnehmer hat das mit dem Arbeitgeber bestehende Arbeitsverhältnis mit Schreiben vom 17.06.2019 selbst zum 31.12.2019 gekündigt.
außerordentliche,fristlose Kündigung
vom 30.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frag einen Anwalt Per Einschreiben mit Rückschein habe ich am 12.April 2007 die außerordentliche und fristlose Kündigung erhalten. ... Eingangs des Gespräches stellte ich klar, dass ich die Rücknahme der außerordentlichen Kündigung erwarte und bot an, dass ich im Gegenzug eine ordentliche Kündigung bzw. einen Aufhebungsvertrag zum 30.06.2007 akzeptiere. ... 2.Wenn ich mich gerichtlich gegen die Kündigung wehren möchte, besteht da vorm Arbeitsgericht ein Anwaltszwang ?
Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag länger als die gesetzliche. Zulässig?
vom 27.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag, der am 01.01.2003 begonnen hat, steht im Paragraphen für die Kündigung, wie meine Kündigungsfrist ist. ... Also nicht bei einer Kündigung meinerseits nur vier Wochen, sondern dass wir die selben Kündigungsfristen haben. Im Gesetz steht folgendes: § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen (1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. (2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 1. zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, 2. fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 3. acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 4. zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats, Nun würde ich gerne wissen, ob nun das Gesetzt gem.
Kündigung während der Probezeit - wie komme ich ohne Probleme aus dem Vertrag?
vom 25.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 15.3.06 eine befristete Stelle mit 14 tägiger Kündigungsfrist während der Probezeit angetreten. Nun habe ich eventuell die Möglichkeit eine bessere Stelle am 29.03.2006 anzutreten. Ist die Kündigungsfrist in den 1. 14 Tagen der Probezeit wie im Internet verschiedentlich ausgesagt nur 2 Tage, oder wie komme ich bis kommenden Mittwoch ohne Probleme ordentlich aus diesem Arbeitsvertrag heraus.
Seit 11 Jahren ungekündigt / Wie bekomme ich eine Abfindung?
vom 13.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gekündigt werde ich aber auch nicht, nur mit immer mehr Arbeit zugeschüttet. Meine Frage: Macht es Sinn, das Gespräch mit dem Arbeitgeber über eine Abfindung/Aufhebung des Arbeitsvertrages zu suchen? ... Bzw. was kann ich tun, um eine Abfindung für meinen Arbeitgeber "attraktiv" zu machen?
Kündigungsfrist BAT/TVÜ-L
vom 22.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Kündigungsfrist ergibt sich für den Arbeitnehmer unter Berücksichtigung folgender Eckdaten: Arbeitsvertrag ab 1.3.1975 nach BAT (v. 23.2.1961) Eingliederung in TV-L/TVÜ-L ab 1.11.2006 Im voraus besten Dank.
Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer bei Bedarf an einem anderen Arbeitsort einzusetzen." ... Darf mein Arbeitgeber mich zwingen außerhalb zu arbeiten und wenn ich es ablehne sogar kündigen? ... Wenn mein Arbeitgeber mich nicht wegen der abgelehnten Montagearbeit kündigen darf, darf er den Grund der vielen Krankheit in der Vergangenheit nennen?
Kündigung des Arbeitsvertrages vor Arbeitsantritt
vom 24.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Das unbefristete Arbeitsverhältnis mit meinem derzeitigen Arbeitgeber "A" wurde aus diversen Gründen von mir zum 31.05.2007 gekündigt (fristgemäss). ... Dieser läuft über 6 Monate befristet vom 01.06.2007 bis zum 30.11.2007 und endet "danach automatisch ohne dass es einer Kündigung bedarf". ... Innerhalb der Probezeit ist das Arbeitsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar. b) EINE KÜNDIGUNG VOR ARBEITSANTRITT IST AUSGESCHLOSSEN Nun hat sich heute, vollkommen unerwartet, folgende Situation ergeben: Ich bekam einen Anruf der Firma "C" bei der ich mich vor längerem beworben hatte und auch ein Vorstellungsgespräch hatte.