Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Anwalt täuscht über Schadensersatzantrag seines ehem. Mandanten nach Anwaltsfehler
vom 21.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzgefasst geht es darum, dass der RA in unserem gemeinsamen Prozess vor einiger Zeit unmittelbar im Anschluss an die zweitinstanzliche OLG-Entscheidung eine Verfassungsbeschwerde eingelegt hatte, da durch betreffende Gerichtsentscheidung ganz offensichtlich Grundrechte, insbesondere mein Recht auf rechtliches Gehör gem. ... Letzter Rechtsbehelf wäre in diesem Fall (entscheidungserhebliche Verletzung rechtlichen Gehörs) aber eine Anhörungsrüge nach § 321 a ZPO, gerichtet an die letzte "Ent- scheidungsinstanz". ... Leider, so der RA, ist es im Deutschen Recht so, dass alles eben nur Auslegungssache sei.
Bewertung meines Stromlieferrechts / Mieterstromvertrags
vom 8.10.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte wissen, ob ich rechtlich Anspruch auf einen eigenen Netzbetreiber-Zähler habe, um: eigenständig einen Stromliefervertrag bei einem günstigeren Anbieter abzuschließen, die Trennung meines Strombezugs vom Vermieter sicherzustellen. Zusätzlich interessiert mich: Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, wenn der Vermieter die Installation eines eigenen Zählers verweigert?
Immobilienverkaüf- Rücktrittsrecht
vom 3.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um weitere Unsicherheiten auszuschließen, habe ich dem Käufer zusätzlich eine Auflistung aller Bau- und Renovierungsmaßnahmen, die ich durchgeführt habe, seit das Anwesen in meinem Besitze ist (50 Jahre) übergeben, übersandt und ihm freigestellt, auch diese Maßnahmen in jeder Hinsicht, Qualität, Ausführung, rechtliche Grundlagen zu überprüfen. ... Habe ich unter diesen Umständen das Recht hierzu?
Mietkündigung wegen Abriß und Eigenbedarf
vom 23.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich hat die Vermieterin vorher ein wenig mehr dazu gesagt, aber Mündliches zählt ja wohl rechtlich nicht: Ihr Sohn will nach dem Abriß ein größeres Haus auf dem Grundstück bauen und darin einziehen. ... Es fragt sich also, ob die Kündigung gegen mich hier rechtens ist. ... Kann es dann bei Abriß ohne jede schriftliche Erläuterung rechtens sein?
Strafurteil anfordern
vom 26.9.2023 für 30 €
Gäbe es eine Möglichkeit den Beschluss rechtlich einzufordern?
Überfahrtsrecht für abgekapselten Bauplatz erstreitbar?
vom 13.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Ortskern einer Kleinstadt in Baden-Württemberg besteht die Situation einer Liegenschaft (potentieller Bauplatz) ohne Möglichkeit einer Zufahrt. Hintergrund ist, dass bei der Teilung eines ursprünglich zusammenhängenden Grundstücks (durch den Notar?) wohl die Eintragung eines Überfahrtsrechts versäumt wurde (Einzelheiten unbekannt).
WEG / Mietrecht - hier_ Spielplatz und Verkehrssicherung
vom 5.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Eigentümergemeinschaft oder auf dem Grundstück eines Mietshauses befindet sich ein Spielplatz (welcher i.d.R. von den Bewohnern und Besuchern benutzt wird). Im öffentlichen Bereich (Spielplätze der Stadt, Schulen, Kindergärten etc.) muss der TÜV, DEKRA oder andere zuständige Institutionen diese regelmäßig einmal im Jahr kostenpflichtig prüfen und überwachen. FRAGE: Wie aber ist das bei Spielplätzen auf dem Grundstück einer Eigentümergemeinschaft oder einem Mietshaus?
Zielvereinbarung Bonuszahlung
vom 1.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der m.E. sehr schwammigen Formulierung "nichteinklagbarer Bonus" und "von bis zu..." bin ich mir nun nicht sicher, ob ich überhaupt einen rechtlichen Anspruch auf den Bonus habe oder ich im letzten Jahr zu vertrauensvoll eine solche Klausel unterschrieben habe. ... Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf den Bonus bzw. die Zielvereinbarung?
Internetcommunity mit mehreren Leuten betreiben
vom 24.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne die AGBs rechtlich so "adressieren", dass alle die bei dem Projekt mitmachen auch Zugriff auf die vom Benutzer gemachten Daten haben, d.h. sowohl Zugriff auf die Datenbank, als auch auf adminsitrative Möglichkeiten. ... Situation rechtlich möglich und mit möglichst wenig Aufwand verbunden ist?
Mietrecht, Rückgabe Wohnung
vom 25.4.2024 für 60 €
Kann mich ein Vermieter rechtlich gesehen, derartig gängeln und vorschreiben, wann Arbeiten auszuführen wären, wenn er mehre Angebote von mir vorher ausgeschlagen hat? Was bedeutet rechtlich gesehen, dass der Vermieter die Abnahme zum Ende der Mietzeit abgelehnt hat und es daher auch keine Abnahmeprotokoll gibt?
Abänderungsklage Unterhaltstitel
vom 30.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin unterhaltspflichtig gegenüber meinen Kindern. Meine Gehaltssitution hat sich geändert, daher möchte ich meinen Titel abprüfen lassen. Mein Anwalt meinte, er müsse genau das zugrunde legen, was damals auch beim Titel zugrunde gelegt wurden (damals wurden 450 Euro für ein Darlehn abgezogen und 250 Euro für ein KFZ Kredit).
inwiefern ist ein Kostenvoranschlag "bindend" ( KFZ-Werkstatt )
vom 11.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Fahrzeug in Vertragswerkstatt zwecks Kulanzantrag wegen defekter Ansaugbrücke gegeben. Ergebnis: Hersteller zahlt das defekte Teil ( kostet um die 250 Euro für Verbraucher ), Arbeitslohn soll der Kunde zahlen ( rund 3-3,5 Stunden = 250 Euro ). Kostenvoranschlag wurde mündlich mitgeteilt, mündlich wurde dann der Werkstattauftrag erteilt..
Übernahme der Versandkosten bei defekter Ware?
vom 21.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Versuch eirner Einigung (Angebot zur Verringerung der Kaufsumme etc.) wurde der Käufer immer rüder und drohte mit rechtlichen Schritten. ... Meine Frage ist nun ob ich dagegen rechtlich vorgehen kann oder ob ich das so hinnehmen muss.