Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

ungerechtfertigte "Verrechnung" von Schulden
vom 6.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl die Versicherung dieses Schreiben erhalten haben muss, weil sie unmittelbar darauf, das Abbuchungskonto geändert hat - was auch Gegenstand des Schreibens war - und obwohl es mehrere Benachrichtigungen der Versicherung gibt, dass mein geschiedener Mann und ich zu je 50% bezugsberechtigt sind, hat die Versicherung den ganzen Betrag gerade an meinen geschiedenen Mann alleine ausgezahlt. ... Auch hat mein geschiedener Mann gegenüber der Wohnungsbaugesellschaft vor mehreren Jahren erklärt, dass er aus dem Mietvertrag aussteige und dass er auf die Auszahlung der Kaution zu meinen Gunsten verzichte.
Untermieter in der Wohnung, drastische Mieterhöhung
vom 25.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit Januar 2017 in einer 2-Zimmer-Wohnung, diese kostet monatlich 380€ kalt, die Vorauszahlung für die Nebenkosten beträgt laut Mietvertrag monatlich 130€. ... Sollte das tatsächlich der Fall sein, wäre das ja eine Mieterhöhung von über 20%, ohne dass ich je ein Schreiben darüber erhalten habe.
Kaution und Wohnungsübernahme
vom 6.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das zweite war dann ein Kompost, den wir im Gemeinschaftsgarten hatten, den sie abtragen lassen wollte, weil der anscheinend von ihr nicht fachgerecht angelegt wurde und somit auch keinen Humus hinterläßt, sondern auf einen LKW geladen und zur Entsorgungstelle gebracht werden muss.Von diesen Kosten hat sie nie was erwähnt und auch im Mietvertrag gibt es dazu keinen Eintrag.Wir haben 7 Jahre dort gewohnt und nun soll zum ersten Mal dieser Kompost abgetragen werden und wir sollen uns die Kosten teilen. Nachdem wir dann sagten dass die Wohnungsabnahme ja am 31.10.10 war, und sie bis zum heutige Tage uns nichts schriftliches hat zukommen lassen, wir nicht verstehen dass sie nach fast 1,5 Monaten auf einmal solche Forderungen stellt.Daraufhin meinte sie es hätte keine Wohnungsübernahme statt gefunden sie hätte uns lediglich unterschrieben dass sie die Schlüssel erhalten hat.Das verstehe ich nicht,wann wollte sie denn dann bitte die Wohnungsübernahme machen,oder wie bitte nennt man es denn dann wenn man die Schlüssel abgibt und die Zählerstände abliest und der letzte Miettag ist?
Anschlußfinanzierung trotz negativer Schufa
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Modernisierungsdarlehen 20000€ (bis 2016) Als Sicherheit wurde eine Eigentumswohnung gestellt, die im Oktober 2007 verkauft wurde (50000€, Käufer zahlt in 1000€ Raten, das Geld fließt direkt in die Tilgung->Sondertilgung monatlich 1000€) Im Jahr 2005 ließen wir uns scheiden, seitdem zahle ich die Raten für das Haus allein (alle Raten ordnungsgemäß bezahlt) Seit letztem Jahr wohne ich mit meinen 3 Kindern wieder in meinem Elternhaus (mietfrei), das Haus ist ab 1.1.2009 für 750€ Kaltmiete vermietet (Mietvertrag liegt vor). ... Von meiner Bank habe ich bis jetzt kein Angebot erhalten.
besondere Umstände / fristlose Kündigung möglich ?
vom 29.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde bisher immer vom Arbeitsamt überwiesen, die Zahlung blieb jedoch im letzten Monat aus, da auch zukünftig kein Mieteingang zu erwarten ist, wird der Mieter die fristlose Kündigung nach Ausbleiben der zweiten Mietzahlung erhalten. ... BESONDERE UMSTÄNDE: Der Mieter hat im Mietvertrag einen Passus unterschrieben, dass die Wohnung gegen Feuer- und Wasserschäden zu versichern ist.
Mündliche Vereinbarung unter Zeugen betreffs Wohnrecht
vom 5.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch beharrte er darauf, dass ich mich darauf verlassen könne, besagtes Wohnrecht (lebenslang, mietfrei, ohne weitere Bedingungen) zu erhalten, „sobald die notariellen Formalitäten" des neuen Hauskaufs erledigt wären. ... Nun hat der Hauseigentümer - nach vollständig erfolgtem Umzug (über Monate hinweg, weil eine Metallverabeitungswerkstatt mit musste) und den ersten großen Arbeiten am Haus (Solaranlagen auf drei Dächern, Heizungserneuerungen etc), die er nur mit Hilfe von mir der anderen Person bewältigen konnte - das Wohnrecht nicht nur NICHT eintragen lassen, sondern stellt mich plötzlich vor die Wahl, entweder sofort auszuziehen oder einen Mietvertrag mit Mietzahlung einzugehen.
Allgemeinstrom Nebenkostenabrechnung 2012
vom 3.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht dass die Umlegung des Allgemeinstroms nach Parteien erfolgt. ... Der Vermieter erhält von dem Stromversorger jährlich Abrechnungen, die nicht immer mit dem jeweiligen Mietzeitraum übereinstimmen. " Zitatende Muss ich nun ein Drittel der Stromkosten tragen oder ist die Abrechnung falsch?
Vorgeschobener/weggefallener Eigenbedarf
vom 18.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Auszugsvereinbarung wurde festgelegt, dass ich bei frühzeitigem Auszug eine kleine Umzugshilfe erhalte, außerdem wurde die Kündigungsfrist um drei Monate verlängert (auf neun Monate). ... Hätte ich trotz den schlechten Beweislage die Möglichkeit zu den Konditionen des alten Mietvertrags wieder in die Wohnung zurückzuziehen (die vermutlich demnächst zur Vermietung auf dem Wohnungsmarkt angeboten wird)?
Eigenbedardskündigung einer Mietswohnung
vom 11.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Juni sind wir in Süddeutschland mit einer Mietswohnung fündig geworden und haben daraufhin, um finanzielle Nachteile zu vermeiden, unsererseits den Mietvertrag auf Ende September gekündigt. ... 2) Gibt es eine Chance, eine Kostenbeteiligung der Vermieterin für den Umzug aufgrund der unserer Sicht fehlenden Berechtigung für die EB-Kündigung zu erhalten. 3) Wie hoch wären ca die Prozesskosten, falls wir gerichtlich gegen die Kündigung vorgehen bzw Entschädigung fordern?
Vertragsübernahme nach Eigentümerwechsel
vom 7.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vorige Eigentümer ging einen Vertrag zur Wartung der Heizungsanlage sowie einen Mietvertrag für drei Wärmemengen- und zwei Wasserzähler mit einem Installateurbetrieb ein. ... Jetzt hat die Firma Kontakt zu mir aufgenommen und fordert die Mietgebühren 2014 ein, von denen ich aber bis dato noch keine Rechnung erhalten habe, da diese immer an meine alte Adresse gesendet wurde.
Frage zu Modalitäten Rückzahlung Mietkaution
vom 1.12.2021 für 30 €
Paragraph 2 und 3 unseres Mietvertrags enthalten die Regelungen zu Miethöhe/Nebenkosten und Kaution: § 2 Miete und Nebenkosten Die monatliche Kaltmiete beträgt: 300 Euro. ... Die hier entstehenden Zinsen erhält der Untermieter bei Beendigung des Mietverhältnisses zusätzlich zur Kaution zurück, sofern vom Untermieter sämtliche Ansprüche aus dem Vertrag erfüllt wurden.
"Zusatzbeitrag" bei Zusammenleben mit Ehefrau? + Mieterhöhung
vom 3.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Miete keine verbrauchsabhängigen Nebenkosten enthält und Klein- sowie Schönheitsreparaturen laut Mietvertrag bereits durch den Mieter zu tragen sind, ist in der Regel die Zustimmung ohne Mieterhöhung zuzumuten. ... Nun habe ich jedoch knapp 12 Monate später eine solche Erhöhung erhalten, in der die 25€ vom vergangenen Jahr nicht inkludiert sind.
Schönheitsreparaturen trotz vorgegebener Fristen?
vom 9.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 5.2.1988 mit dem Bundesvermögensamt einen Mietvertrag abgschlossen. ... In § 3 heißt es: "Der Mieter bestätigt die Allgemeinen Vertragsbestimmungen für Bundesmietwohnungen sowie folgende Anlagen erhalten zu haben: Fristenplan für die Durchführung von Schönheitsreparaturen.