Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Wiedereinreise?Studium oder Heirat?
vom 26.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer dachte,ich wäre ein Betruger!Nachdem ich wieder zurück war,hatte ich bei der Polizei und die Staatsanwaltschaft die Sache geklärt.Ich bekam auch ein Schreiben von der Ausländerbehörde ,dass ich das Land verlassen muss (Ausreisepflichtig),weil ich exmatrikuliert wurde .Somit war das Aufenthaltstitel gleich ungültig !
Falsche Artikelbezeichnung bei Ebay - Irrtum
vom 25.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihm natürlich direkt angeboten den Artikel gegen volle Kaufpreiserstattung zurück zu geben. ... Es wird darauf hingewiesen, dass – was in dervorgerichtlichen Korrespondenz offenbar grundlegend verkannt wird – dem Käufer ein Wahlrecht zwischen den ihm gesetzlich zustehenden Mängelgewährleistungsansprüchen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">§ 437 BGB</a> zusteht; der Verkäufer kann den Käufer nicht auf eine Rückgängigmachung des Vertrages verweisen. 1.3.
Rechnung (sieh Hauspreis)
vom 26.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 22.09.06 habe ich von Verkäufer einen Rechnung bekommen. ... L. sagte das er Grundstück nicht verkaufen will das er für sich und für mich ein Doppelhaushälfte bauen kann auf einem Grundstück nach meinem Wünsch!. ... Dann habe ich Baubeschreibung begonnen zu studieren. 11.09.06kurz vor Mittag war ich an der Baustelle .Ich habe angefangen mit Herr L. über Steine zureden als er hat mir gleich unterbrochen und sagte „Schluss damit, gib mir Baugenehmigung zurück “und wollte gar nichts diesen Stelle anschauen.
Überarbeitete AGB´s prüfen
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie verlängert sich um die uns nachzuweisende Zeitspanne zwischen dem Verkauf an den Käufer und dessen Weiterverkauf, maximal jedoch um 3 Monate. ... Soweit eine Gewährleistung nicht anerkannt werden kann, insbesondere wegen natürlichem Verschleiß als Reklamationsgrund, garantiert die Firma für die Dauer von 5 Jahren ab Datum des Verkaufs, neues Verbrauchsmaterial oder ersetzbare Teile zu dem dann jeweils aktuell geltenden Listenpreis zur Verfügung stellen zu können. ... Soweit die Firma Eigentumsvorbehaltsware zurück nimmt, übt sie damit ihr Vorbehaltsrecht aus und erstellt eine entsprechende Gutschrift Die Gutschrift erfolgt unter Berücksichtigung des der Firma entstehenden Schadens jedoch nur zu 75% des bei der Lieferung berechneten Preises. 10.Gerichtsstand Erfüllungsort für alle Leistungen aus der Geschäftsverbindung ist, soweit vorstehend nicht abweichend geregelt, Wuppertal.
Bauen im Außenbereich eines Naturpark
vom 6.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, wir sind Mieter eines Bungalows mit Grundstück im Außenbereich des Naturparks Westhavelland. Grundsätzlich darf hier nicht gebaut werden, da gemäß Umweltamt des Landkreises Havelland Neubauten aus naturschutzrechtlichen Gründen baurechtlich nicht geduldet werden. Vermutlich erscheint lediglich ein Ersatz bestehenden Bungalows denkbar, sofern keine zusätzliche Flächenversiegelung stattfindet.
Scheidung: Ehedingte Zuwendung vs. Schenkung beim Zugewinn
vom 2.3.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Vermögen von mehreren Hunderttausend EUR in die Ehe eingebracht. Dieses habe ich 7 Jahre nach der Eheschließung komplett in ein großzügiges EFH investiert. Meine Frau wurde als Miteigentümerin ins Grundbuch eingetragen.
Betrug"angeblich"
vom 14.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, ich habe bei einen Forum etwas angeboten zum kaufen. Es hat auch jemand was gekauft. Leider konnte ich die Ware damals nicht versenden,weil ich sie dann defekt war.
Abmahnung Widerruf Ebay
vom 17.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So verkaufen Sie über die Internetplattform Ebay unter der Firmierung [Name gelöscht] als shop-Betreiber bundesweit Schmuck an Letztverbraucher. ... [Name gelöscht], Aktenzeichen [AZ gelöscht] Mit Bezugnahme auf § 14 BGB-InfoV Abs. 1 weisen wir einen Verstoß gegen § 357 Abs. 3 Satz 1 BGB zurück.
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, für mich stellt sich die frage, ob es für mich günstiger ist verbraucherinsolvenz anzumelden. Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TEURO, des weiteren ca. 3400 TEURO auf ein gewerbegrundstück, wo das grundstueck einer gmbh gehört, bei der gmbh bin ich 100%iger gesellschafter. Die sparkasse hat die darlehen von ca. 5000 TEURO auf fälligkeit gestellt und zwangsversteigerung und zwangsverwaltung beim amtsgericht beantragt. begruendung nichtzahlung der zins- und tilgungsrate, dieses stimmt. die 6 objekte bringen, bei einer veräusserung, etwa 1000 TEURO, bei einer versteigerung sicherlich weniger. bei, dieser aufstellung der sparkasse, vom 16.01.06 teilte der gläubiger mir schriftlich mit, daß auf meinen namen eine verbindlichkeit von 4100 TEURO besteht, die gmbh eine verbindlichkeit von 900 TEURO hat. ich könnte mir nund folgendes vorstellen: 1. die 6 objekte werden von meiner tochter erworben, finanzierung eine andere bank als die sparkasse, zu einem "paket" preis von ca. 1000 TEURO. die verbindlichkeiten von ca. 4100 TEURO werden dadurch reduziert auf ca. 3100 TEURO. 2. danach beantragung der verbraucherinsolvenz, in deutschland, eventuell bei verlegung des wohnsitz nach frankreich, dort. restschuldbefreiung nach 18-24 monaten, deutschland ca. 6-7 jahre. 3. da ich geschäftsführer der gmbh bin, wird mein gehalt reduziert auf die nichtpfändbare summe, die jahresüberschüsse werden, lt. gesellschafterbeschluss, in der zeit der verbraucherinsolvenz nicht ausgeschüttet. um eventuelle finanzielle engpässe auszugleichen, gibt die gmbh dem geschäftsführer und 100%igen gesellschafter, ein gesellschafterdarlehen, dieses darlehen wird nach der verbraucherinsolvenz mit den jahresüberschüssen verrechnet. 4.die restschuldbefreiung tritt nach 6-7 jahren ein, in frankreich nach 18-24 monaten.
Unterhaltsanspruch Ehegattin
vom 5.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1972 verheiratet und habe mit meinem Mann 4 gemeinsame Kinder. Beide sind wir selbständige Unternehmer, allerdings mit unterschiedlich hohen Einkünften. Mein Mann hat eine hohe Steuerschuld aus seinem Betrieb, für die Einkommenssteuer haben wir eine Aufteilungserklärung.
Änderungsvorbehalt Erbvertrag Folgen
vom 26.10.2020 für 500 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Zu diesem Zeitpunkt war doch jetzt offiziell auch noch nicht klar, ob der Ehemann evtl durch einseitige Verfügung von dem Vermächtnis zurück getreten ist. .... ... Durfte sie diesen Grundbesitz verkaufen?
Kommunikationsblockade und Unterdrueckung von rechtlicher Hilfe (3)
vom 19.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezug vorheriger Eintrag #1 bei frag-einen-anwalt Eintrag vom 06.01.2007 (Strafrecht) https://www.frag-einen-anwalt.de/Kommunikationsblockade-und-Unterdrueckung-von-rechtlicher-Hilfe__f20838.html Bezug vorheriger Eintrag #2 bei frag-einen-anwalt Eintrag vom 18.01.2007 (Strafrecht) http://www.frag-einen-anwalt.de/Kommunikationsblockade-und-Unterdrueckung-von-rechtlicher-Hilfe-(2__f21311.html Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Robert Weber, vielen Dank fuer Ihre detaillierte Antwort zu Eintrag #2, wo Sie auch Rueckfragen stellen, was mir Ihr weiteres Interesse zeigt und wofuer ich Ihnen vielmals danke. Da ich mir nicht sicher bin, wie detailliert ich hier Einzelheiten nennen darf, versuche ich es zumindest etwas einzuschraenken. Ich antworte nun nicht innerhalb Beitrag #2, um mir nicht den Weg zu verbauen sie weiter zu erreichen.