Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Vertragumstellung ohne mein Wissen und Unterschrift
vom 31.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Vertrag mit Sky Deutschland im Jahr 2010 abgeschlossen. Im Vertrag bestätigen sie mir den Vertrag über ein Abonnement bei Sky für folgende Pakete: sky WELT + FILM + SPORT + FUSSBALL BUNDESLIGA für 32,90 Euro monatlich + SKY HD für 0,00 Euro monatlich Monatlicher Gesamtpreis 32,90 Euro Ich habe seitdem stets meine Abonnementgebühren vollständig und pünktlich gezahlt. ... Hier steht in den AGB´s eindeutig im Abschnitt 7 Vertragsdauer/Kündigung, dass Sie mir Änderungen, insbesondere bzgl. der Abonnementhöhe, mind. 1 Monat vorher mitteilen müssen!!!
Emailaussage rechtsverbindlich
vom 21.7.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Mail wurde von dem für uns zuständigen WR Mitarbeiter Herrn Ra... beantwortet, wobei er die Anwort der Fachabteilung in sein Email an uns kopiert hat: Hallo Herr Prange, anbei die Antwort aus Ludwigsburg wegen Kündigung des Darlehens. ... Dies bedeutet, ab Kündigung noch 6 Monate. ... Nach der Kündigung des ZK ist dessen weitere Fortführung bzw.
Mietvertrag geplatzt - welche Ansprüche habe ich?
vom 8.8.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenige Stunden später meldete sich der Sohn, der bis dato noch nie in Erscheinung getreten war und mahnte, dass wir einen rechtsgültigen Vertrag unterzeichnet hätten und er uns verklagen wollte, wenn wir nicht ordentlich kündigen und die 3 Mieten bezahlen. Im Nachgang besprach ich mit der Vermieterin, dass es das wohl nicht sein könne und dass ich gar nichts zahlen werde, weil sie letztlich den Vertrag gebrochen hat.
Bindungsvertrag nach berufsbegleitendem Studium
vom 23.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich gerne hinsichtlich der Thematik der Bindungsvereinbarung nach einem arbeitgeberfinanzierten berufsbegleitenden Erststudium erkundigen. Die unterzeichnete Bindungsvereinbarung vor Studienbeginn verweist auf eine Bindungszeit i.H.v. drei Jahren, die Fortbildungskosten und eine anteilige Rückzahlung i.H.v. 1/36 pro Monat der arbeitgeberseitigen früheren Trennung zu Grunde gelegt sind meines Erachtens angemessen. Allerdings bezieht sich die Vereinbarung weder auf entsprechende Rechtsgrundlagen und beinhaltet somit keine Nennung von Rechtsquellen.
Aushilfe, Kein Gehalt,
vom 26.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Beweis besitze ich keinen Vertrag sondern nur einen ausgefüllten Personalbogen ( meinerseits ) Personalpläne, einmalige Gehaltsabrechnung und eine ehemalige Aushilfe die die gleiche Erfahrung gemacht hat.
BU: Verjährung, Arglistige Täuschung und Anfechtung
vom 23.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits recherchierte Hintergrund-Informationen: Ein Versicherer kann nach § 22 VVG einen Vertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten. ... Da der Vertrag vor Eintritt des 01.01.2002 abgeschlossen worden ist, gilt bis zum 31.12.2001 das alte Recht (sprich 30 Jahre) und ab dem 01.01.2002 das neue Recht (sprich 10 Jahre). Das bedeutet in meinem Fall, dass die Anfechtungsfrist mit Ablauf des 31.12.2011 endet Kündigung und Rücktritt entfallen ebenfalls wegen der zeitlichen Fristen .
handschriftlicher Eintrag zur Vertragslaufzeit
vom 23.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Prüfungstermin noch unbekannt ist, erschwert diese 3monatige Kündigungsfrist die Planungen, da ich im schlechtesten Fall (nicht bestandene Prüfung + fristgerecht gekündigter Vertrag) ohne Wohnung da stehe. Die mittlerweile begonnene Arbeitsplatzsuche in der näheren Umgebung meiner Wohnung brachte zwar bisher noch keinen Erfolg, hält mich aber derzeit noch von einer in diesem Fall unnötigen Kündigung ab. ... Handelt es sich bei diesem Mietvertrag um einen befristeten Vertrag, so dass ich nach § 575 BGB ab 4 Monate vor Ablauf der Frist Anspruch darauf habe, vom Vermieter zu erfahren, ob der Befristungsgrund noch gilt (auch nach der Mietrechtsänderung von 2001)?
"Freundschaftdienst" - Webseite
vom 1.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe dem Bruder meiner Arbeitskollegin (mündlicher Vertrag) eine Webseite für sein Unternehmen erstellt (GbR). ... Habe ich mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen, da ich die Arbeit als Privatperson erbracht habe?
XXXXX
vom 22.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich mich im Internet über die Firma schlau gemacht habe, beschloß ich die Rechnungen in Höhe von 96 zu ignorieren und eine Kündigung zu schreiben. Die Kündigung wurde auch angemonnem jedoch erst in 2 Jahren.
Baurecht-Generalunternehmer
vom 1.10.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Wir haben als Generalunternehmer mit unserer deutschen GmbH den Ausbau eines Nebaus(EFH ) übernommen.Nachdem keine Detailplanung von Architekten vorliegt ( Einsparung bauseits)haben wir erhebliche Mehrkosten zum Vertragslohn( 30000,00 Euro) Da der Kunde die Mehrkosten nicht tragen will und auf Vertragserfüllung zum Festpreis besteht,habe ich folgende Frage: Welche Risiken müssen wir als GmbH und als Geschäftsführer einplanen,wenn wir den Bau einstellen und der Auftraggeber vor Gericht zieht um Schadensersatz usw. zu verlangen. Im Raum steht in einem solchen Falle die Insolvenz der GmbH. Mit freundlichen Grüssen!
Medizinrecht, Arztrechnung, Stornogebühren
vom 13.9.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hätte eine Frage Bezug einem unterzeichneten Vertrag den ich am 05. ... Aus beruflichen Gründen, entschied ich mich noch am 28.08.13 für die Kündigung. ... Am Montag den 09.09.13 kam der Dr. aus dem Urlaub zurück und wir sprachen über die Kündigung.
Handwerker Auftrag stornieren
vom 14.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, folgende Situation: Gestern ging das Hebewerk (Pumpe die Abwässer aus dem Keller pumpt) unseres Hauses kaputt. Eine Handwerksfirma wurde mit der Reparatur beauftragt. Die Handwerksfirma sagte ien Reparatur sei nicht möglich.
Haftung Vermierter für durch Mieter verursachte Kosten Stromversorgung?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ehemalige Mieter beendete (nach einigem hin und her, nicht akzeptierter Kündigung wegen Fristverstoß, Mietrückständen– dass sollte aber hier nicht Gegenstand der Frage sein) das Mietverhältnis zum 31.12.2008 durch Rückgabe des Schlüssels, eine protokollierte Übergabe fand nicht statt, da weder ich noch mein Vertreter informiert/anwesend waren. ... Der Verbrauch aus diesem Vertrag ist durch einen separaten Zwischenzähler nachweisbar und in diesem Fall zu vernachlässigen (unter 50 kwh). ... Vielmehr erhielt ich jetzt im Februar 2011 - ca. 18 Monaten nach meinem letzten Schreiben- eine erneute ‚letzte Mahnung vor Einleitung rechtlicher Schritte‘durch einen den Versorger vertretenden Rechtsanwalt.