Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin ist in diesem Vertrag vereinbart, dass die ersten 6 Monate als Probezeit gelten und ich während der Probezeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Wochenende kündigen bzw. gekündigt werden kann. Eine Kündigung vor Dienstantritt ist ausgeschlossen. Außerdem wird vereinbart, dass die Beendigung auch vorzeitig durch ordentliche Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende beendet werden kann.
Probezeit , Kündigungsfrist
vom 27.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Thema „Beendigung des Arbeitsverhältnisses“ wurde im Anstellungsvertrag einleitend (§1) nur gesagt: Es gelten gesetzliche Kündigungsfristen Im weiteren Text des Anstellungsvertrages ist dagegen im § 14 aufgeführt: „Nach Ablauf der Probezeit gilt für die Kündigung des Arbeitsvertrages eine Frist von drei Monaten zum Quartalsende“ . ... Da ich das bisherige Unternehmen so schnell wie möglich verlassen möchte, wüßte ich gern, ob der Zeitraum vom 1.Juni bis 30.November 2007 als Probezeit betrachtet werden kann, in dem ich mit 2-wöchiger Frist (noch in den nächsten Tagen) kündigen kann.
Verkauf Mietwohnung: Kündigungsfrist / Sperrfrist Umnutzung Eigentumswohnung
vom 25.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Mieteinheiten: Zwei Hauptwohnungen mit je einer kleineren Wohnung, die angemietet bzw. untervermietet werden darf. Im Augenblick wohnen 3 verschiedene Mietparteien im Haus (2 Hauptmieter, 1 Untermieter). Wir selbst sind seit 17 Jahren Hauptmieter einer Wohnung, die nun vom Vermieter verkauft werden soll.
Vom Vorbesitzer erworbene Mietrückstände als Kündigungsgrund?
vom 15.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine der beiden Mieterparteien mit mehreren Monatsmieten im Rückstand ist, hat mir der Verkäufer angeboten, diesen Mietrückstand im Zuge des Kaufes mit zu erwerben, um dadurch einen Grund für eine fristlose Kündigung zu haben. ... Muß ich ggf. von meinem Recht auf fristlose Kündigung unmittelbar nach Eigentumsübergang Gebrauch machen, oder kann ich zunächst einfach die Zahlung der rückständigen Beträge anmahnen und, da nicht zu erwarten ist dass die Mieter ihre Zahlungsmoral ändern werden, erst zu einem späteren Zeitpunkt die Kündigung aussprechen? ... Auch hier die Frage, was muss ich dabei besonderes beachten und wie kann ich mich dagegen absichern, dass die Mieter dieses Entgegenkommen ausnutzen und ich mir selbst womöglich einen Trumpf (fristlose Kündigung) aus der Hand gegeben habe?
Gewerbemietvertrag - Kündigungsfrist unklar
vom 1.5.2021 für 28 €
In dem Vertrag unter dem Punkt „Kündigung“ befindet sich folgender Absatz: „Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit. ... Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. ... Auch die Formulierung „3 Monate im voraus“ ist für unverständlich und lässt uns deuten, dass die Kündigung 3 Monate der gesetzlichen Kündigungsfrist im voraus eingehen müsste.
Online Verzeichnis für Künstler
vom 9.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Diese Frist wurde von mir versäumt und die Kündigung wurde vom Betreiber somit nicht mehr für dies Jahr angenommem. ... AGB besteht das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund. ... Was wäre eine Kündigung aus wichtigem Grund?
Sonderkündigung Fitnessvertrag Sportunfähigkeit wg. Schwangerschaft / Umzug 180km
vom 8.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits im vergangenen Jahr legte ich (auch telefonisch gegenüber Frau XXX) die wichtigen Gründe für eine Sonderkündigung meiner Mitgliedschaft bei XXX vor dem Ablauf der Frist von 24 Monaten dar. ... Bei Vertragsabschluss wurde mir mündlich von Herrn XXX versichert, dass sowohl ein Umzug von mehr als 30km, als auch eine eintretende Schwangerschaft eine vorzeitige Kündigung des Fitness-Vertrages möglich machen würden. ... Auf dieses von mir am 06.02.2015 (fast ein Jahr nach meiner Kündigung vom 06.03.2014) verfasste Schreiben erhielt ich am 26.05.2015 Antwort.
Makler fristlos gekündigt (Untätigkeit) - Anspruch auf Courtage weiterhin?
vom 10.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigen konnte man den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum jeweiligen Monatsende. ... Dieses Einschreiben wurde nicht angenommen, deswegen haben wir die Kündigung zur Wahrung der Frist nochmals per Express-Einwurfeinschreiben versandt. Daraufhin wurde das Inserat des Hauses gelöscht, wir erhielten aber keine Bestätigung über die Annahme der fristlosen Kündigung.
Fristlose Kündigung/Rücktritt von Dienstleistungsvertrag zwischen IT-Dienstleistern
vom 3.10.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem der Auftragnehmer die „Anpassung" des Protokolls verweigerte, sendete ihm der Auftraggeber am darauffolgenden Tag ein Schreiben zu, in welchem er -Mit sofortiger Wirkung vom Dienstleistungsvertrag zurücktritt -Die Rückzahlung der geleisteten Zahlungen von 2 Monaten fordert -Den Auftragnehmer auffordert, die Arbeit sofort niederzulegen -Dem Auftragnehmer Betrug vorwirft -Behauptet, er hätte dem Auftragnehmer 3 Wochen lang die Möglichkeit eingeräumt, Fehler in der Zeiterfassung zu korrigieren --- -Vertraglich ist eine fristlose Kündigung nicht vorgesehen.
Kündigungsfrist durch Vermieter
vom 2.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist nun, gilt die in diesem Altvertrag angegebene Kündigungsfrist von 3 Monaten mit Stand heute immer noch, oder gelten durch die mittlerweile 15-jährige Mietdauer die Fristen gem. BGB Par 573c, d.h. 9 Monate und die Kündigung durch den Vermieter wäre somit erst zum 31.12.2006 zulässig.
Recht auf Zeugnis für 400 Euro - Job ?
vom 6.7.2006 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe halbtags von 01.09.05 bis heute auf 400 Euro - Basis bei einer Gastronomie - GmbH als "Hausmeister" gearbeitet. Reinigungstätigkeiten haben allerdings nur ca. 20 % der Arbeitszeit ausgemacht. Überwiegend habe ich qualifiziertere Arbeit gemacht.
Vermieter verweigert Wohnungsübergabe
vom 1.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Bekanntwerden einer Betreuuerin drohte mir die Vermieterin telefonisch im Januar 2013 mit einer fristlosen Kündigung, auch bis dato sind die Mietzahlungen pünktlich und in voller Höhe eingegangen. ... Dieser Frist kamen wir nach, die Wohnung wurde innerhalb dieser Frist geräumt und gemäß Mietvertrag besenrein überlassen. Hier sei erwähnt, dass es zu keiner Zeit eine schriftliche Kündigung gegeben hat, alles erfolgte nur mündlich, auch hier nur über Mitteilung meiner Mutter, weder mit der Betreuerin noch die Vermieterin hatte sich zu keinem Zeitpunkt mit mir nachweislich in Verbindung gesetzt.
Zeitmietvertrag so gültig?
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die oben bestimmte Zeit ist das Recht zur ordentlichen, d.h. fristgemäßen Kündigung ausgeschlossen. ... Die Kündigung erfordert Schriftform. ... Ist der Zeitmietvertrag so rechtsgültig OHNE Berücksichtung der mündlichen Äußerungen, oder ist § 1 unwirksam und es handelt sich um einen Mietvertrag ohne Frist?
Kündgigung des Stellplatzes
vom 28.6.2023 für 30 €
Heute erhielt ich überraschend eine Kündigung für meinen Stellplatz vor der Haustür. ... Darunter folgt Punkt 2, der besagt: "Das Mietverhältnis über die Mietsache nach § 1 b und c kann von jeder Vertragspartei unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden." ... Meine Frage lautet: Ist diese Klausel im Mietvertrag und somit auch die Kündigung für den Stellplatz rechtsgültig?