Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

AN Unter 25 LJ. Mit 8 Jahre Betriebszgh. Kündigt AG mit Frist von 4 Wochen
vom 27.10.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AN möchte Sich beruflich verändern, als Quereinsteiger die Branche wechseln und liest für die anzugebende Kündigungsfrist seinen Arbeitsvertrag. Der Arbeitsvertrag wird durch ein angehängtes Regelwerk beschrieben. ... Er will Arbeitgebern eine größere personalwirtschaftliche Flexibilität verschaffen, indem sie jüngere Arbeitnehmer leichter entlassen können.
Abgeltung Resturlaub, Freistellung, Überstunden
vom 14.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Sachverhalt: Betriebsbedingte Kündigung zum 6.6.09, ausgehändigt am 22.5.09, KSK wurde von mir eingereicht, noch bestehender Resturlaub aus 2008 17 Tage und 2009 noch 4 Tage, Kündigungsfrist lt. AV 2 Wo, Betrieb mehr als 10 Vollzeitbeschäftigte. Ich nehme an aufgrund der Aufforderung des ArbG zur Darlegung der Gründe der Kündigung und dem Hinweis auf die Kündigungsfristen ... habe ich am 25.06. von meinem ehemaligen Chef ein Schreiben erhalten, wonach er mir den Lohn bis Ende des Monats weiterzahle und ich bis dahin rückwirkend meinen Resturlaub 2008 nehmen solle. meine allgemeinen Fragen: 1.
Dienstplan - Veröffentlichungsdatum, Verbindlichkeit und tägliche Änderung.
vom 15.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich hätte folgende Fragen zum Dienstplan: 1. Wie früh muss der AG einen neuen Dienstplan aushändigen? Konkretes Beispiel: der neue Monatsdienstplan erschien erst zwei Tage vor Ablauf des vorherigen Monatsdienstplanes und galt, wie 4 vorangegangene Dienstpläne, nur für 15 Tage.
Geltungsbereich Tarifvertrag für Konzernbeteiligungen (Gleichbehandlungsgrundsatz)
vom 24.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Beschäftigung in einer 100 % Konzernbeteiligung war arbeitsvertraglich geregelt, dass "sonstige freiwillige soziale Leistungen nicht erbracht werden". Leistungen zur betrieblichen Altersversorgung wurden demnach nicht gewährt. Für die Konzernmutter war im Rahmen eines gültigen Tarifvertrages die betriebliche Altersversorgung der Mitarbeiter allerdings mit VBL-Leistungen (Altersversorgung für den öffentlichen Dienst) geregelt.
nach ordentlcher Kündigung nun Aufhebungsvertrag machen
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am11.03.2019 mein Arbeitsverhältnis in schriftlicher Form ordentlich gekündigt, mit der Bitte Austritt zum 30.05.2019 (Kündigungsfrist geht bis 30.09, da 20 Jahre in der Firma). Nach mündlicher Kündigung hieß es, wir werden uns da schon einig. Nun habe ich die Aussage erhalten, dass ich auf keinen Fall gehen darf, bevor kein Ersatz da ist.
Kündigung AN in Elternzeit
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Mann möchte ab Geburt unseres 2.Kindes für 2 Monate in Elternzeit gehen.Vorraussichtlicher Geburtstermin: 14.10.2010. Die Elternzeit läuft somit bis zum 13.12.2010. Da mein Mann ab dem 01.01.2011 ein neues Arbeitsverhältnis eingehen möchte, soll die Kündigung beim jetzigen Arbeitgeber zum 31.12.2010 erfolgen.
Mindestlohn bei Praktikanten / Probetage
vom 3.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mindestlohngesetz fällt es nicht unter den Mindestlohn, wenn ein immatrikulierter Student begleitend zu seinem Studium ein bis zu 3-monatiges Praktikum in einem Betrieb absolviert (kein Pflichtpraktikum!). Sollte der Praktikant ein weiteres begleitendes Praktikum im selben Betrieb absolvieren, so fallen BEIDE Praktika unter den Mindestlohn (das erste Praktikum rückwirkend). Um sich für einen Praktikanten zu entscheiden, kann es sinnvoll sein, den zukünftigen Praktikanten an einem oder zwei Probetagen kennenzulernen.
Geschäftsführer einer Kapitalgeselschaft UG
vom 4.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ich bin Alleinverdiener mit 3 Kindern und habe einen Versandhandel als Einzelunternehmen. Da die Krankenkasse mich nun zu Höchstbeiträgen von 600,- monatlich eingestuft hat – ohne Vorjahresverluste zu akzeptieren, und ohne dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit geprüft wird, habe ich mein Gewerbe letzten Monat abgemeldet. Meine Fragen: Das bestehende Geschäft soll nun in eine Kapitalgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) umgewandelt werden.
Kündigung eines Mitarbeiters umdatieren?
vom 15.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem Mitarbeiter wurde in einem kleinen Betrieb (unter 10 MA) fristgerecht zum 15.02. gekündigt und widerruflich freigestellt. Nun fragt dieser Mitarbeiter ob es möglich wäre die Kündigung erst zum 1.03. auszusprechen, weil er dann 12 Monate im Betrieb gewesen wäre und somit Anspruch auf Arbeitslosengeld hätte. Grundsätzlich spricht von Arbeitgeberseite nichts dagegen, auch wenn das mit einer höheren Lohnzahlung verbunden wäre.
Arbeitsgenemigung EU
vom 23.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine freundin ist bulgarische staatsbürger, so zu sagen aus neu EU mietgliedstaaten. Sie ist seit 24.05.2007 in Deutschland. zu erst hat sie eine prakrikum stelle für ein Jahr ( mit arbeitserlaubnis für dies) , dann hat sie zwei Jahre ausbildung bei Staatliche winzergenossenschaft, als winzerin,(ohne arbeitserlaubnis) , dann hat sie eine stelle bei eine private weingut( auch ohne erlaubnis). Jetzt will sie eine unbefristete arbeitsgenehmigung EU , bekommt dies aber nicht.Ihre freundin hat in München eine unbefristete arbeitsgenehmigung EU nur unter voraussetzung dass sie mehr als drei Jahre in Deutschland angemeldet war .