Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

958 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

TU/EU bei neuem Kind und geringer Leistungsfähigkeit des neuen Vaters
vom 15.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Tätigkeit und die Selbstständigkeit kann Sie nun wegen der Schwangerschaft nicht mehr ausführen und will deshalb von mir mehr Trennungsunterhalt. ... Was passiert wen er wirklich Leistungsunfähig ist müßte ich dann weiter in voller höhe zahlen und den Verdienstausfall meiner Frau auffangen ?
Trennung Pflegefall
vom 28.4.2017 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin mit einer Frau verheiratet die immer dominanter, bis zur Beleidigung wird und möchte mich trennen. Meine Frau kam mittellos, bis auf eine kleine Rente in die Ehe. Das spielte für mich keine besondere Rolle.
Trennungsjahr Kosten
vom 4.4.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er zahlt aber seit 3 Monate eine hohe Arzt Rechnung in meiner Name nicht, hat aber vor 6 Wochen das Geld von der Kasse auf sein Konto erhalten. ... 6) Um sein bereinigtes Netto unterzudrucken hat er mit Familie Rückdatierte Darlehen in extrem hohen Summen aufgesetzt.
will die Scheidung
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte wieder arbeiten gehen 20 Stunden in der Woche wirkt sich dies dann auf die Höhe des Unterhaltes aus?
Wie wird das Anwaltshonorar berechnet?
vom 5.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: -Trennung / Ehescheidung -Beide Seiten werden je von einem Anwalt vertreten -Scheidungsantrag ist gestellt -Anwaltliche Vorgänge zu den Themen Zugewinnausgleich, Unterhalt (Trennungsunterhalt Ehefrau, Kinder), Umgang Kinder -Notarieller Vertrag zum Zugewinnausgleich wurde vor 3 Wochen unterzeichnet Von meiner Anwältin (bzw. der Kanzlei) wurden u.a. zu dem Themen Zugewinnausgleich und Umgang je Kostennoten erstellt: Zur Kostennote Zugewinnausgleich: -Von mir bereitgestellte Eingangsgrößen für die dann weitere anwaltliche Tätigkeit: o tabellarische Zusammenstellung des Anfangsvermögens mit je einem Beleg (Kontoauszug, Sparurkunde, Depotauszug,…..) als Nachweis – Datum des jeweiligen Dokumentes zeitnah vor Eheschließung oErgänzung der tabellarischen Zusammenstellung und Dokumentenbelege mit Datum „zeitnah nach Eheschließung" als Nachweis, daß das Anfangsvermögen zum Zeitpunkt der Eheschließung vorhanden war. otabellarische Zusammenstellung des Endvermögens mit je einem Beleg -anwaltliche Tätigkeit: oVerfassen von 8 Schreiben (in Summe 17 Seiten) mit Inhalten zu Zugewinnausgleich, wobei die von mir beigestellten Inhalte (tab.
Nachehelicher Unterhalt, Versorgungsausgleich
vom 29.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 53 Jahre alt, Rentner - und beziehe ein Monatliches Einkommen aus Erwerbsminderungsrente in Höhe von 2000 Euro sowie Mieteinnahmen in Höhe von weiteren 2000 Euro. Meine Verlobte ist ebenfalls Rentnerin und bezieht Ewerbsminderungsrente - jedoch in Höhe von 600 Euro. ... Ich bitte um eine Information ob ich nach derzeitiger Rechtsprechung verpflichtet bin Nachehelichen Unterhalt zu zahlen und falls ja, in welcher Höhe und ob (Da wir ja bereits beide Rentner sind) ein Versorgungsausgleich efolgt.
Scheidung, Unterhalt, Ausländerrecht
vom 16.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine 28 jährige Schwägerin aus Thailand hat vor 3 Jahren einen 3 Jahre jüngeren deutschen Mann geheiratet. Seit dieser Zeit wohnen sie zusammen im Haus der Schwiegereltern. Sie hat die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung, spricht gut Deutsch (B2) und hat einen Führerschein gemacht.
Unterhalt nach Trennung wenn Frau im Haus bleibt
vom 5.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun streiten wir aber bereits vorab etwas über die Höhe des aktuell zu zahlenden Unterhalts während der Trennungsphase. ... Problematisch ist zudem noch, dass sie aufgrund Krankheit bis Dezember krank geschrieben ist und gar nicht die 850 Euro bekommt, sondern Krankengeld in Höhe von ca. 650 Euro seit 3 Monaten.
Höhe und Dauer des nachehelichen Unterhaltes - eheähnliche Beziehung?
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. erhält die Ehefrau bis zur Scheidung 305,00 Kindergeld, 761,00 Kinderunterhalt und 1200,00 für sich (Trennungsunterhalt, wurde von beiden Eheleuten so abgesprochen) Problem: Höhe und Dauer des Ehegattenunterhaltes bzw. nachehelichen Unterhaltes, Forderung der Ehefrau: 8a 1400 Euro/m dann 5a 1000 Euro/m dann 3a 700 Euro/m (insgesamt also 219600,00 Euro in 16 Jahren) Angebot des Ehemannes: 4a 1200 Euro/m dann 4a 700 Euro/m dann 6a 300 Euro/m (insgesamt also 112800 Euro in 14 Jahren, dann ist das jüngste Kind 18 Jahre alt) Fragen: 1.
Betreuungsunterhalt berechnet oder geraten?
vom 3.5.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Nur zur Klarstellung- der Kindesunterhalt ist unstrittig, die Höhe der Betreuungszahlung ist nicht plausibel.) Frage: Wie kann ich die Höhe des Betreuungsunterhaltes ordentlich nachvollziehen, sodass ich sicher sein kann, dass die ARGE nicht frei gewählte Unterhaltsbeträge von mir fordert?
Unterschied ehelicher/nachehelicher Unterhalt wenn Unterhaltsempfänger HARTZ4 bezieht
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin noch verheiratet, allerdings schon 5 Jahre getrennt lebend und habe einen 10jährigen Sohn. Derzeit beziehe ich ALG 2 und mein Mann muß Unterhalt für mich und unseren Sohn bezahlen. Nun denkt er daran, sich scheiden zu lassen, da er glaubt dass sich der zu zahlende Unterhalt nach der Scheidung verringert.