Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

481 Ergebnisse für pflichtteil mutter bruder

Mehrere Testamente nach Sterbefall meines Vaters
vom 27.5.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter verstarb 1982. 1/2 Jahr später hat mein Vater bis 2004 mit einer langjährigen Bekannten meiner Eltern zusammengelebt aber kein 2. Mal geheiratet. 1984 schenkte mein Vater meinem Bruder unser Elternhaus. ... Aus den Verfügungen, die mein Vater nach dem Tode meiner Mutter geschrieben hat, geht hervor, dass die Schenkung des Hauses nur eine Vorwegnahme war und ich den Pflichtteil daraus erhalten sollte.
Erbschaftsrecht § 2314
vom 18.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin dann später von meiner Mutter enterbt worden. Mein Bruder hatte dafür gesorgt.Sie war 84 und Dement, ein leichtes Spiel für meinen Bruder. ... Aber kann ich von meinem Bruder auch die Herausgabe der Kontoauszüge meiner Mutter zur Kontrolle verlangen um evtl.
Anrechnung bei vorweggenommener Erbfolge?
vom 1.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter (in 2. ... Abgesehen davon, dass der Ehemann nachhaltig keine Auskunft über das Vermögen zum Todeszeitpunkt erteilt, hat sich jetzt ergeben, dass meine Mutter 1979 unserem Bruder im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ein Grundstück im Wert von 100000DM übertragen hat.
Testament bei 2.Ehefrau
vom 9.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe da ich mit diesem Testament enterbt wurde den Pflichtteil der Mutter gefordert und in Geldeswert erhalten. ... Frau Alleinerbin wird und seine Kinder (mein Bruder und ich) nur den Pflichtteil erhalten sollen. ... Nun möchte das Nachlassgericht wissen ob ich nach dem 1.Todesfall (Mutter) den Pflichtteil erhalten habe.
Müssen Zahlungen zu Lebzeiten auf den Pflichtanteil angerechnet werden?
vom 20.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, die verstorben ist, ist das Dritte (und letzte) Kind meines Großvaters. Mein Bruder und ich sind damit, neben meinen beiden Onkels, weitere gesetzliche Erben. ... a) (Kommastellen gerundet) 35.000+5.000=40.000 40.000/3 (3=Anzahl der gesetzliche, Erben: beide Onkels und mein Bruder und ich als Vertretung für meine Mutter) = 13.333 13.333/2 (2=die Hälfte des gesetzlichen Anteils)=6.667 6.667-5.000=1.667 b) 35.000+5.000=40.000 40.000/3= 13.333 13.333-5.000=8.333 8.333/2=4.167 3.
Anspruch Herausgabe Vormundschaftsunterlagen?
vom 2.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das hinterlassene Vermögen meines Großvaters ist auch durch Kapitaleinlagen meiner Mutter kurz vor ihrem Tode (ohne schriftlich fixiert worden zu sein) und durch unseren Verbleib in seinem Haushalt entstanden. Es geht um ein 2-Familienhaus gekauft mit Geldern meiner Mutter 1969 - 4 Monate vor ihrem plötzlichen Tod. ... Heute haben wir Belege und einen weiteren Onkel(Bruder v.Mutter) der seit 2007 an einer Aufarbeitung mitarbeitet.
Notar verweigert Auskunft und Kopie zu "altem" und neuen Testament
vom 18.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meiner Mutter vererbte mein Vater mir notariell den Resthof, die Ländereien wurden notariell von beiden bereits Jahre zuvor auf die 6 Kinder vererbt (Nießbrauch/Pacht verblieb bei den Eltern. ... Jetzt plötzlich und ohne irgendwelche Beanstandungen zu meiner Person/Kinder bzw unseren tagtäglichen Bemühungen bezog ein Bruder von mir (geschieden,neue Lebensgefährtin) das Haus und übernimmt alle Besorgungen etc.Gleichzeitig erfahr ich über meinen Vater, er werde jetzt den Bruder testamentarisch als Alleinerbe einsetzen.
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderen Brüder gingen noch zur Schule oder in die Lehre... ... Seit ein paar Jahren (alle Brüder sind erwachsen) wohnen der 2. und der 4. ... Der 1. und der 3.Sohn die in dem Haus wohnen wollten kaufen und die anderen Brüder auszahlen.
Erbrecht: Erbe überweist unaufgefordert zu viel
vom 20.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sein Vater verstarb bereits in den 90ern, die Mutter im Jahre 2012. ... Das Nachlassvermögen nach Aktenlage betrug Euro 120.000.--, diese Angaben stammen --laut offiziellem Schreiben-- vom Bruder welcher Alleinerbe ist. ... Aufgrund nicht vorhandenen Kontaktes zwischen diesem Bruder und meinem Vater mutet die generöse Auszahlung seltsam an.
Kauf des Elternhauses
vom 5.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (82) möchte mir nach dem Tod ihres Mannes das Elternhaus verkaufen für 50.000 Euro, ich würde den Verkehrswert allerdings auf ca 140.000 schätzen. Da ich aber noch einen Bruder habe und die Kinder meines verstorbenen Bruders da sind, habe ich da bedenken, da sie ja auch den Pflichterbteil bekommen wenn meine Mutter irgendwann mal verstorben ist.
WAS STEHT MIR ZU ?
vom 10.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
MEINE ELTERN HABEN IM MÄRZ 2004 IHREN GRUNDBESITZ AUF MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN UND EIN TEILGRUNDSTÜCK AN MEINE SCHWESTER-DIES MUSS MEIN BRUDER VERMESSEN LASSEN - IST ABER NOCH NICHT GESCHEHEN ELTERNTEILE HABEN LEBENL. ... ARBEITEN MEINES BRUDERS - 45000,00 EURO = 225000,00 EURO KONTEN WAREN ALLE ZUM ZEITPUNKT DES TODES "NEGATIV" MEIN VATER WAR JAHRGANG 1931 MEINE MUTTER IST JAHRGANG 1934 KINDER: 4 MEINE ANDERE SCHWESTER UND ICH HABEN NICHTS BEKOMMEN - ES GIBT KEIN TESTAMENT - STEHT MIR JETZT ÜBERHAUPT WAS ZU UND WENN JA WIEVIEL - % - ????
Erbrecht DDR - Bundesrepublik Deutschland
vom 27.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben waren zu je 1/3 mein Vater, seine Schwester und deren Mutter. ... Nach dem Ableben meines Vaters wurde dann dieses 1/3 Grundstück zu gleichen Teilen an meinen Bruder und mich übertragen. ... 3.Gibt es einen Pflichtteil für die leiblichen Erben?
Pflichtteilsergänzung/Schenkung/Versorgung
vom 25.4.2006 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die aus meiner Sicht wesentlichen Stichpunkte zum Sachverhalt: Eltern: Vater, Jahrgang 1912, verstorben im Oktobrt 2005; Mutter, Jahrgang 1919, verstorben Mai 2004; Einkommen/Rente monatlich Vater ca 4 TDM, Mutter ca 1 TDM Kinder: Tochter und Sohn Testament und Grundstücksübereignung zeitgleich im Sommer 1993 über Notar und Kaufvertrag Notarielles Testament der Eltern: Bruder Schlusserbe / Alleinerbe nach dem Ableben des letzten Ehepartners, Vermögen 740 TDM, Hinweis auf Pflichtteilsanspruch der Schwester vom Notar im Testament Grundstückdkaufvertrag: Eltern verkaufen an Bruder; Kaufpreis 700 TDM, Hinweis des Notars im Kaufvertrag festgehalten. , daß die Tochter Pflichtteilsergänzungsansprüche nach 2325 BGB geltend machen kann da es sich bei diesem Vertrag teilweise um eine Schenkung handelt. ... Kann man den Bruder in der Sache zu einer Beeidung auffordern ? Sehen Sie eine reelle Chance, mit Unterstützung eines Anwalts vor Ort einen nennenswerten Betrag als Pflichtteil zu erhalten ?
Erbe, seltsame Idee
vom 29.8.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter starb nach Baubeginn. ... Wir sind drei Brüder, gutes Familienverhältnis. ... Im Todesfall soll mein Bruder und ich 50.000€ erhalten und damit denkt er, wäre das Erbe erledigt.
Erbrecht, (Berliner?) Testament
vom 14.2.2021 für 52 €
Es geht um das Testament unserer Tante A (Schwester der Mutter meines Mannes), das 1980 verfasst wurde, von ihr und ihrem Ehemann B, die sich damals als erste Priorität gegenseitig als Alleinerben eingesetzt haben. ... Diese "Stiefkindfamilie" erhebt nun Anspruch auf das Erbe dergestalt, dass die noch lebende Stieftochter (D) ihren versprochenen Anteil abrufen möchte, darüber hinaus aber auch noch den Anteil, der ursprünglich ihrem Bruder (C) zugedacht war, haben möchte. Ihr Bruder war aber bereits vor seiner Stiefmutter (A) verstorben.
Frage an erfahrenen Erbrechtsspezialisten
vom 19.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 30 Jahren ging mein verheirateter Vater, (Vater einer ehelich geborenen Tochter)- eine Beziehung mit meiner verheirateten Mutter ein und bekam mit ihr mich und meine 2 Brüder. ... Meine Mutter, mein Vater, meine beiden Brüder und ich wuchsen zu einer stabilen liebevollen nichtehelichen Familie zusammen. ... Die Eigentumswohnung meiner Mutter, in der beide seit Jahrzehnten lebten, sollte nach Umsiedlung ins Betreute-Wohnen-Haus einer meiner Brüder beziehen.
Vermächtnis, Hausrecht, Schlüssel
vom 15.6.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegeben sei ein handschriftliches Testament mit folgendem Wortlaut: ____________________________________ "Mein letzter Wille Die von Mutter und mir erworbenen Hausgrundstücke sollen über meinen Tod hinaus der Familienbildung und Familienförderung zugute kommen. ... Bruder Hans sagt, daß er sofort die Schlösser auswechselt, wenn Lotte einen Schlüssel bekommt. -- Lottes Anwalt hat jetzt angekündigt, daß er gerichtlich einen eigenen Schlüssel für Lotte</b> verlangen will; hat er Aussicht auf Erfolg? [Unter dem Titel "Erbe oder Vermächtnis; Pflichtteil" ist der Fall (mit anderen Fragen) hier schon einmal gestellt worden: http://www.frag-einen-anwalt.de/Erbe-oder-Vermächtnis-Pflichtteil-__f101624.html ]