Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigung wegen Untermieter
vom 12.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, wäre eine Kündigung wegen der Untervermietung wirksam, wenn die Leute zum Zeitpunkt der Kündigung bereits ausgezogen waren und zuvor keine Mahnung erging, jedoch vor einem Jahr, wegen anderer - zum Teil auch falscher - Untermieter?
Kündigung Computer Grundkurs
vom 24.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Bildungseinrichtung akzeptiert die Kündigung jedoch nicht mit der Begründung, daß ich als Selbständige meine Arbeitszeit frei einteilen könne und dies deshalb kein Kündigungsgrund sei. Im Vertrag selbst ist der Hinweis vermerkt, daß eine ausserordentliche Kündigung gem. § 626 BGB nicht ausgeschlossen ist. ... Gründen dementsprechend kündigen - respektive ist meine bereits ausgesprochene Kündigung zum 01.05.09 wirksam ?
Zwischenmietverhältniss / Kündigung
vom 19.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage zielt auf eine Kündigung. ... Davon unberührt bleibt das Recht der fristlosen Kündigung." Frage: Nach welchen Maßstäben richtet sich nun eine Kündigung meinerseits?
Kündigung einer Mietswohnung
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Mietvertrag steht unter dem Punkt Kündigung drin, dass Mieter und Vermieter gegenseitig drei Jahre auf eine Kündigung verzichten. Nun weiß ich, dass ich diese Frist gesetzlich eigentlich schon einhalten muss und ich evtl. nur mit einer außerordentlichen Kündigung raus komm. ... Meine Frage wäre nun, was sind Gründe für eine außerordentliche Kündigung?
GbR Gesellschafter sind sich über meine Kündigung uneinig
vom 18.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging sofort zu Gesellschafter 2, dieser telefonierte dann mit seinem Anwalt und dieser meinte, die Kündigung sei unwirksam (weil Gesellschafter 1 nicht ohne Gesellschafter 2 handeln kann und dieser sowieso nicht mit meiner Kündigung einverstanden ist) und ich bräuchte nichts weiter zu tun, ich solle einfach meine Arbeit fortsetzen (das wäre diesen Freitag). Nun habe ich aber im Internet gewühlt und gefunden, dass die Kündigung als akzeptiert gilt, wenn ich diese nicht ZURÜCKWEISE. ... Da es dabei nicht der schriftlichen Form bedarf genügt das Gespräch mit Gesellschafter 2 oder ist es sinnvoll, ein Schreiben aufzusetzen mit dem Inhalt "Zurückweien der Kündigung wegen fehlender Vollmacht" und diese Gestellschafter 1 zu schicken?
Kündigung Verwaltervertrag
vom 2.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahresabschluss abzusichern, falls A gegen die Kündigung klagt. A klagt gegen die Kündigung. ... Der Bruch des persönlichen Vertrauensverhältnisses zwischen den Parteien kann demzufolge kein wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung sein.“ Frage: Verbirgt sich hinter den angeführten BGH Urteilen tatsächlich die Rechtfertigung, dass die von B ausgesprochene Kündigung aufgrund eines zerrütteten Vertrauensverhältnisses nicht wirksam werden kann ?
Kündigung Stromanbieter via eMail gültig?
vom 28.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Kündigung an unseren Stromanbieter versandt. ... Eine Kündigung in Textform (Computerfax, E-Mail, SMS) ist nicht ausreichend. Der Lieferant soll dem Kunden eine Kündigung unverzüglich nach Eingang bestätigen."
Kündigung auch möglich bei Kündigungsausschluss?
vom 25.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung nach darf ich bis zum 15.8. eine Kündigung senden, die zum 15.11. wirksam wird. ... Die Mietparteien verzichten wechselseitig bis zum 15.11.2013 auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraums unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen zulässig.
Pflegeheim Kündigung
vom 3.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsklauseln sind wie folgt: 1. ordentliche Kündigung, spätestens am 3. ... Ich meine das so: Hiermit spreche ich die fristlose Kündigung auf den 10.11.2009 aus, hilfsweise spreche ich zusätzlich die fristgerechte Kündigung auf den 30.11.2009 aus. Damit will ich erreichen, dass wenn die Gründe die zur fristlosen Kündigung notwendig sind dafür nicht ausreichen, ich aber auf jeden Fall die fristgerechte Kündigung auf Ende November erreiche.
Keine Kaution=fristlose Kündigung
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die fristlose Kündigung sei fraglich. Ich habe in der fristlosen Kündigung zwei Urteile als Begründung herangezogen, habe aber nur im Internet Auszüge dieser Urteile gefunden. ... Die Nichtzahlung der Mietkaution berechtigt den Vermieter zur fristlosen Kündigung wegen schuldhafter Vertragspflichtverletzung (LG München I <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Außerordentliche Kündigung von Fitnessstudiovetrag
vom 3.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte rechtliche Klarheit darüber erhalten, ob das ursprüngliche Kündigungsdatum (03.07.2025) trotz verspäteter Vorlage des Nachweises rechtlich wirksam ist und welche Möglichkeiten ich habe, die bereits abgebuchten Beiträge zurückzufordern oder die Kündigung eindeutig zu bestätigen.
Hausverbot durch Vermieter für Besucher
vom 12.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde akzeptiert, auch wenn man den Grund nicht zugeben wollte. ... Ein halbes Jahr danach haben mir die Vermieter per Anwalt ein Hausverbot für das Haus ausgeprochen, weil ich ihre Kündigung ad absurdum führen würde, wenn ich meine Freundin besuchen und dort nächtigen würde. ... Verleumdung (weil die Kündigung nicht wirksam war, kann ich sie auch nicht ad absurdum führen)?
Außerordentliche Kündigung Mitglied Kampfkunstschule
vom 30.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mitglied bzw. dessen Mutter als Vertragspartnerin, meiner Schule möchte von seinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen, da der Junge gesundheitlich angeblich nicht mehr in der Lage ist am Unterricht teilzunehmen. Bei Abschluß der Mitgliedschaft erklärte mir die Mutter, dass der Junge eine bestimmte Krankheit hätte und wir vereinbarten, dass wenn diese Krankheit ihn an der Ausübung des Sportes hindern würde, dass er dann einen ärztlichen Attest mitbringen müsste und dann sofort kündigen kann. Dies haben wir schriftlich vereinbart.